WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...

Seite 1 von 484
neuester Beitrag: 13.08.25 16:31
eröffnet am: 11.04.12 11:36 von: Lalla-KR Anzahl Beiträge: 12077
neuester Beitrag: 13.08.25 16:31 von: DagobertBull Leser gesamt: 4011289
davon Heute: 3252
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  

11.04.12 11:36
2

17 Postings, 6133 Tage Lalla-KRWENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...

Diese Aktie sollte man im Auge behalten, denn die Entwickung kann sich sehen lassen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  
12051 Postings ausgeblendet.

07.08.25 00:27
2

438 Postings, 2514 Tage SchweinezuechterDividende

Einfach nen Euro pro Aktie ausschütten - und schon gibt's wieder optisch günstige Kurse für das ARP ... ;-)  

07.08.25 01:38

850 Postings, 445 Tage Bogumil@money

Da gehe ich mit.

Ob es dem Kurs nutzt? Da braucht es wohl mehr Infos zur künftigen Ausrichtung.

 

07.08.25 07:31

491 Postings, 4343 Tage DagobertBullDividende

Eine Dividende in Höhe von ?0,30 incl. Artnet Bonus dürfte realistisch sein.  

07.08.25 12:02

492 Postings, 2338 Tage jerobeamDividenden

Ich bin kein Freund von hohen Dividenden. Wenn die Kurse günstig sind, sollte man lieber Aktien einkaufen oder einen Tender (Rückkaufangebot) machen. Oder Geld in die nachhaltige Erweiterung der Gesellschaft stecken, oder auch eine Beteiligung an der Leonardo Art oder wie auch immer das Konstrukt das Artnet enthält in Zukunft heissen soll (wenn die Konditionen stimmen).  

08.08.25 18:26
1

3802 Postings, 2579 Tage CEOWengFineArtÜbernahme Artnet

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...a3-8da4-f16db3c81559_de

Alles wie erwartet und erhofft - die Bullshit-Talker sind spätestens jetzt entlarvt worden ...  

08.08.25 18:45
6

3802 Postings, 2579 Tage CEOWengFineArtDividende - Aktienrückkauf - Investitionen

Es fühlt sich erst einmal gut an, wenn die Fremdfinanzierungen auf einen Schlag von 16,5 Mio. auf 1,5 Mio. gesunken sind und man jede Woche 15 TEUR sinnvoller als für Zinszahlungen verwenden kann.

Es ist jetzt wichtig, einen klaren Kopf zu behalten und sich sehr gut zu überlegen wie man Teile der gut 15 Mio. EUR einsetzen will. Derzeit sehe ich keinen Handlungsdruck. Wir sind in der wunderbaren Situation, anders als der Wettbewerb, nicht mit dem Rücken zur Wand zu stehen und alle Optionen in Ruhe ausrecherchieren zu können. Ich fühle kein FOMO. Die HV wird eine gute Gelegenheit sein, die verschiedenen Möglichkeiten zu diskutieren.

Ich bin sicher, dass wir schon in der kommenden HV mit einem höheren Dividendenvorschlag als im letzten Jahr kommen werden, auch wenn der Ertrag aus der Artnet-Transaktion erst in 2025 verbucht werden wird.

Mit Aktienrückkäufen haben wir schon einmal viele Millionen neues EK geschaffen. Das reizt zur Wiederholung.

Investitionen in neue Geschäftsfelder oder Beteiligungen wollen in diesem Umfeld wohl überlegt sein.  

09.08.25 00:15

850 Postings, 445 Tage Bogumil@CEO

Danke für den Beitrag!

Kurze Nachfrage:

Beziehen sich die 16,5 Mio auf die AG oder den Konzern?  

09.08.25 09:02

491 Postings, 4343 Tage DagobertBullDividende

Mein "Dividendenwunsch" in Höhe von ?0,30 incl. Artnet-Bonus war für das laufende Geschäftsjahr gedacht.

Das bereits für das abgelaufene Geschäftsjahr ein höherer Dividendenvorschlag im Vergleich zu 2024 möglich ist unterstreicht wieder einmal die aktionärsfreundliche Grundhaltung von H.Weng. DANKE!!  

10.08.25 13:00
2

3802 Postings, 2579 Tage CEOWengFineArtDagobert Bull

Ich bin sehr zuversichtlich, dass der hohe Cashflow in diesem Jahr dazu führen wird, dass die Aktionäre schon im laufenden Jahr an diesem Erfolg teilhaben können. Das ist letztlich auch in meinem Interesse, denn ich habe als Vorstand keinen Bonus oder eine ähnliche Zusatzleistung mit dem AR vereinbart.  

10.08.25 19:49
6

3802 Postings, 2579 Tage CEOWengFineArtUpdate Artnet

Unsere Freunde aus London haben jetzt mehr als 97 % der Artnet-Aktien im Bestand oder zugesichert bekommen. Damit wird der Squeeze-Out ohne Probleme und ohne jede Nachbesserung durchgehen. Das war auch die Prognose, die ich kommuniziert hatte.

Am 22. August wird man zum letzten Mal Aktien von Artnet über die Börse kaufen oder verkaufen können. Wenn man bis zum Squeeze-Out noch Aktionär bleiben und Nachrichten bekommen will  und vor allem noch an den letzten beiden HVs teilnehmen möchte, sollte man mindestens eine Aktie im Depot behalten. Mit dem Squeeze-Out wird man auch für diese Aktien 11,25 EUR bekommen - man verliert also kein Geld, selbst wenn die Aktien nicht mehr an der Börse gehandelt werden können.

Die letzte ordentliche HV von Artnet, die noch einmal physisch stattfindet, kann frühestens Ende September, wird aber sicherlich spätestens im Oktober stattfinden. Ich gehe davon aus, dass spätestens dann auch bekannt werden wird, wer das Management von den Neuendorfs übernimmt. Sicherlich werden in dieser HV auch diverse Satzungsänderungen beschlossen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass auf dieser letzten regulären HV noch einmal viele Fragen an das alte und das neue Management gestellt werden.

Es wird dann noch eine abschließende a.o. HV (voraussichtlich im Q1 2026) stattfinden, auf der die Aktionäre den Squeeze-Out beschließen. Vorher muss "Beowulf" noch ein Gutachten erstellen, das nachweist, dass der Preis für den Squeeze-Out von 11,25 EUR gerechtfertigt ist. Diese allerletzte öffentliche HV wird vermutlich virtuell stattfinden.

Danach folgt die Abrechnung der Abfindung und das Leben von Artnet als öffentliche AG ist nach etwa 25 Jahren beendet!  

11.08.25 08:14

491 Postings, 4343 Tage DagobertBull@CEOWengFine.

Eine Beteiligung der Aktionäre an der Artnet Transaktion bereits in diesem Jahr würde die Aktie attraktiver machen.  

11.08.25 12:22

492 Postings, 2338 Tage jerobeam@dagobert

gleichzeitig Aktienrückkauf und "Aktie attraktiver machen" passt irgendwie nicht zusammen.
Mal schauen.  

11.08.25 12:38

491 Postings, 4343 Tage DagobertBull@jerobeam

Mit einem Lächeln..........Erst Aktienrückkauf Ende August bis Ende September und danach der Dividendenvorschlag.  

11.08.25 12:58

492 Postings, 2338 Tage jerobeam@dagobert

Über einen tender könnte man beides kombinieren. Geld für diejenigen die Geld wollen, und ein Rückkauf zu einem festen Kurs ohne den langwierigen Umweg über die Börse zu gehen. Man behält die langfristig orientierten Aktionäre. Und wenn Hr. Weng unbedingt Geld haben möchte (das lese ich so zwischen den oben geschriebenen Zeilen, allerdings müsste er eigentlich selbst schon einen erheblichen Cashzufluss durch den Verkauf seiner eigenen Artnet-Aktien erhalten haben, daher verwundert mich das etwas) könnte er ja auch einen Teil abgeben so dass sein Anteil an der AG insgesamt unverändert bleibt.  

11.08.25 14:43
4

3802 Postings, 2579 Tage CEOWengFineArtjerobeam

Ich hatte die Artnet-Aktien, die ich mit meiner Firma kaufen musste, auf Kredit erworben. Diese Kredite sind durch den Verkauf allesamt zurückgeführt worden.

Aus dem Artnet-Verkauf sind genau 337.500 EUR an mich privat geflossen - für einen Einsatz von mehr als 200.000 EUR.

Gemäß HV-Beschluss können wir WFA-Aktien nur über die Börse kaufen. Zu welchen Konditionen wir das machen wollen, muss noch festgelegt werden. Bevor die Zahlen raus sind, können wir eh nichts machen.  

11.08.25 15:16

492 Postings, 2338 Tage jerobeam@ceo

Danke für die Informationen, das war mir natürlich nicht bekannt.  

12.08.25 03:53
6

3802 Postings, 2579 Tage CEOWengFineArtJerobeam

Bei uns läuft alles genau entgegensetzt zur Vorgehensweise bei Artnet: Während sich dort die Familie als erstes bedient und den freien Aktionären nichts gelassen hat, arbeite ich für die WFA fast "for free" und fokussiere mich auf eine Optimierung der Ausschüttungen, die an alle Aktionäre gehen. Bei uns sitzen freie Aktionäre, der Großaktionär und das Management in einem Boot, während Artnet ein Selbstbedienungsladen für die Familie war, die alle wichtigen Posten besetzt hatte.

Im Übrigen halte ich noch alle Aktien der WFA, die ich im Rahmen der Gründung erworben habe. Durch Splits sind es heute 20mal mehr Stücke geworden, aber verkauft habe ich von diesen Aktien bis heute keine einzige - auch ohne lock-up. Alle Verkäufe kamen aus Aktien, die ich später erworben habe, z.B. im Rahmen von KE's.  

12.08.25 03:58
6

3802 Postings, 2579 Tage CEOWengFineArtArtnet-Käufe

Zu den Käufen der Artnet-Aktien über meine private Firma hatte mich der alte AR gezwungen, weil dieser gegen den Ausbau der Artnet-Beteiligung bei der WFA war.

Da ich es strategisch für wichtig gehalten habe, größter Aktionär von Artnet zu werden, musste ich die restlichen Anteile bis zum Erreichen der 30 % (etwa 6 %) seit 2023 privat (auf Kredit) kaufen. Am Ende konnte ich die Investorengespräche als größter Aktionär von Artnet allesamt selbst führen, was zu dem Erfolg sicherlich entscheidend beigetragen hat.  

12.08.25 10:05

491 Postings, 4343 Tage DagobertBull@CEOWengFine.

Ich gehe einmal davon aus das Sie mit dem kreditfinanzierten Anteil von 6% an Artnet Ihrer privaten Firma auch einen Gewinn erzielt haben, den ich Ihnen gönne.  

12.08.25 10:13
5

492 Postings, 2338 Tage jerobeamHr. Weng

Vielen Dank für diese Erläuterungen, die vor allem für die neueren Aktionäre wichtig sind. Sie sind ein gutes Beispiel bei der Corporate Governance, und das ist für mich der Hauptgrund warum ich seit über 10 Jahren Aktionär bin und alle Höhen und Tiefen mitgemacht habe. Wenn der Kapitän ehrlich und vertrauenswürdig ist, dann geht man die Reise mit.  

12.08.25 11:49

491 Postings, 4343 Tage DagobertBullArtnet

Der Geschäftsbericht 2024 wurde veröffentlicht....136 Seiten Eigenlob mit einem Verlust von ?1,136Mio.
Am 16.07.2025 hat die Gesellschaft zur Liquiditätssicherung ein Darlehen von 2 Mio US Dollar erhalten.  

12.08.25 16:05

492 Postings, 2338 Tage jerobeamDagobert

Am "interessantesten" fand ich diese mehr als seltsame "Vereinbarung" die die Galerie N mit der Artnet Corp geschlossen haben soll dass diese der Galerie eine Entschädigung zahlen sollte falls die Galerie Artnet-Aktien an Gläubiger der Artnet corp übertragen sollte... absolute irre! War wohl ein weiterer Versuch noch etwas Geld aus der Firma zu saugen, der hoffentlich unterbunden wurde.  

13.08.25 15:28
2

491 Postings, 4343 Tage DagobertBullKapitän

Da ich dem Kapitän weiter vertraue habe ich gerade zugekauft.  

13.08.25 16:14

11 Postings, 237 Tage Bajazzo2025@Dagobert

Mich würde wirklich mal interessieren, wie sie, als einer der jenigen, der sich hier häufig äußert, die Perspektiven der WFA mittelfristig einschätzen. Sie kaufen ja nicht, um der Inflation entgegen zu wirken, ich gehe davon aus, auch sie wollen mehr... Vielleicht nicht heute oder morgen aber ganz sicher doch übermorgen?  

13.08.25 16:31

491 Postings, 4343 Tage DagobertBull@Bajazzo2025

Es wird darauf ankommen in welche neuen Projekte H.Weng investiert.

Ich persönlich bin aufgrund der bemerkenswerten Artnet Transaktion positiv für den weiteren Kursverlauf gestimmt, da H.Weng einer der wenigen Vorstände ist der seine Aktionäre am Erfolg teilhaben lässt.

Auf den schwachen Kunstmarkt oder den Größenwahn von Putin hat er  keinen Einfluss auch wenn manche Kritiker das meinen.

Zusatz: Ich habe vom Anstieg der Aktie Richtung ?30,- gut verdient, aber im Abschwung aufgrund der zu frühen Rückkäufe viel wieder verloren bin aber guter Dinge das wir wieder Richtung ?10,- laufen können....keine Kaufempfehlung.    

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben