Mißstände in Russland, Polen, Deutschland, Ungarn oder sonstwo zu kritisieren ist m.E. völlig ok. Probleme gibt es überall. Nicht ok ist es, wenn man daherkommt und sich nur einzelne Gruppen rauspickt, die man dann gebetsmühlenhaft mit Bashing überzieht während man andere Gruppen kaum oder gar nicht kritisiert. Die Systemmedien hierzulande und auch jenseits des Atlantik haben sich aber seit Jahren "eingeschossen" auf Putin, Russland, Iran, China, Venezuela auch. Unbehelligt lassen die Gazetten weitgehend die üble Diktatur Saudiarabien. Kritik an den zahlreichen Kriegen der USA sucht man fast vergebens. Ebenso Kritik am Gebaren Israels gegenüber dem Gazastreifen. Die Medien bringen über Russland, China oder den Iran fast ausschliesslich nur Negativmeldungen. So bekommt man den Eindruck vermittelt, China sei das Land der Todesstrafe, im Iran würden die Menschen generell nur drangsaliert durch Schariapolizei und auch die Todesstrafe sei dort quasi ein Hauptmerkmal dieses Landes. Da muss doch ein normal denkender Mensch irgendwann mal stutzen - zumal in Zeiten des Internet. In China hat es gewaltige Fortschritte gegeben - sie haben ein eigenes Satellitennavigationssystem auf die Beine gestellt, sie haben eine eigene Raumstation im Orbit, haben eine Landefähre auf dem Mond abgesetzt. Gigantische Bauwerke sind in China entstanden im Rahmen von Infrastrukturprojekten. Elektromobilität hat einen sehr hohen Grad dort erreicht und es gibt zahlreiche ehrgeizige Vorhaben auf den verschiedensten Gebieten. Und was bringen von diesen Dingen die hiesigen Systemmedien: fast nix. Sie vermelden lediglich irgendwelche Menschenrechtsverletzungen, klagen die Luftverschmutzung in Großstädten an, verurteilen China ob derer Ambitionen im südchinesischen Meer, schreien auf, wenn mal wieder jemand die Todesstrafe bekommt etc. Russland - ähnliche Strategie. Alles nur negativ, wo es doch aus diesem Land auch sehr vieles Positives zu berichten gäbe. Iran dito. Nix über den Tourismus im Iran, nix über die interessanten Traditionen dort, nichts über die Fortschritte im Bezug auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Während die Frauen im Iran die Unis bevölkern, dürfen die Frauen in Saudiarabien nicht mal Auto fahren und müssen ihren Ehemann jedesmal um Erlaubnis fragen, wenn sie irgendwas unternehmen wollen etc. Da liegen Welten dazwischen - doch trotzdem der Iran permanent mit Negativmeldungen bedacht. Tony - ich kann mir nicht vorstellen, dass jemandem wie dir das alles über die Jahre gar nicht aufgefallen sein sollte und dass man sich da nicht mal die Frage stellt: Warum das Ganze? Was soll dieser Unfug? Nur wenn du Fragen stellst wirst du Antworten darauf finden.
Vermutlich kriege ich jetzt wieder so'ne Antwort wie: "aber da gibt es irgendein Systemportal wo auch was Gutes über den Iran berichtet wird oder über Russland...." Mag alles sein - aber entscheidend ist die TENDENZ des Agierens von Systemmedien. In den Köpfen der Menschen bleibt immer nur das hängen, was ihnen immer wieder auf allen Systemkanälen im Gleichklang morgens, mittags und abends präsentiert wird.
|