Du muss dir leider die Antworten zusammensuchen, ich habe nicht die zeitlichen Reserven, die dringend nötige " sortierte" Antwort zu formulieren.
es wurden nicht Händlergelder veruntreut, sondern ein Teil des Geldes dafür, diese Zahlungen durchzuführen.
Wenn das Geld nur durch Wirecard geflossen ist (so wie es ja alle sehen, die die Existenz des Geldes nicht leugnen), dann müsste man wissen,, wie viel Geld wirecard tatsächlich dafür bekommen hat.
Kontoführung im high risk hat mit einem normalen Konto mit 16,90 ? monatsgebühr nichts zu tun!
eine völlig andere Dimension!!!
aber das ist jetzt schon wieder die nächste Diskussion.
und ich möchte mit Kathryn gerne auf eine gemeinsame Grundlage kommen, denn ihr letzter Beitrag ist genau das, was wir jetzt brauchen:
eine Diskussion mit Fakten und mit einer klaren Positionierung zu den Sachverhalten.
Dass ich bei an1mas Aussage zu defensiv geblieben bin, ist keine verschwörungstheorie, ich bin nur nicht sicher, ob z.b alle wissen, was die Existenz des Geldes bedeutet oder bedeuten kann?.
es ist nicht der Beweis für ein Geschäft der Wirecard.
auch das muss endlich mal verstanden werden.
in 11km habe ich gesagt " keine treuhandgelder auf dem Konto bedeutet nicht automatisch kein Geschäft"
und heute würde ich analog sagen "nur weil da Gelder auf Konten BEI Wirecard loegen, bedeutet es nicht automatisch, dass es Gelder VON/FÜR wirecard sind
es war nur ein Hinweis, dem keiner nachgegangen ist und das ist das Problem.
daran muss diese Anklage scheitern.
herauszufinden, was wirklich passiert ist, war niemals die Aufgabe dieses Prozesses - nur kann man dann eben nicht eine von mehreren Optionen als die einzige Wahrheit setzen.
das ist mein Problem mit diesem Verfahren.
dann ist es kein rechtsstaat
|