@Kernkraftfan´s ...

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 15.03.11 17:16
eröffnet am: 15.03.11 10:51 von: Börsenfan Anzahl Beiträge: 40
neuester Beitrag: 15.03.11 17:16 von: Mister G. Leser gesamt: 1722
davon Heute: 1
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 |
Weiter  

15.03.11 16:47
2

8332 Postings, 8687 Tage bullybaerDas Problem sehe ich

weniger wieviel Strom anteilmäßig mit Solarenergie gewonnen wird, denn steigern würde sich dass wohl noch um ettliches lassen. Das Problem ist wohl eher wann man den Strom erzeugt und wie effizient. Was macht man wenn die Sonne nicht scheint oder es windstill ist bzw. wie lässt sich der dadurch gewonnene nicht verbrauchte Strom speichern?

Längerfristig wird der alternativ gewonnene Strom wirtschaftlich durchaus rentabel werden, da habe ich keine Zweifel. Aber wie entsorgt man die ausgebrauchten Module?
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

15.03.11 16:48

19279 Postings, 9355 Tage ruhrpottzockerAusserdem müsste auch jedem Amateur

klar sein, dass es bei den Planungen nicht darauf ankommt, welchen Anteil welcher Energieträger tatsächlich hatte.

Von belang ist, welchen Anteil jeder Träger ab wann haben könnte !
-----------
Wer gar nichts macht, macht gar keine Fehler (schwarz-gelbe Sesselpupser-Philosophie)

15.03.11 16:51

51345 Postings, 9172 Tage eckibrüderle blockiert potentiell Strom von 60 AKWs

http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/...1uxeb5l/index.html

Schau es dir ruhig an. Sehr interessant. Und extrem traurig.
Bis gestern wollte man einfach den sauberen Strom blockieren, weil man ja den Markt für den AKW-Strom braucht.

Norwegen könnte sowohl Wasserkraftstrom liefern, als auch Windüberschüsse aufnehmen, als "Batterie" für Europa, aber Brüderle weigert sich die Einspeiseverordnung zu ändern.
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

15.03.11 16:52
1

2110 Postings, 5294 Tage AdamWeishauptbisher ist es so, das hinter

jedem Windradpark und Solarpark ein Schattenkraftwerk stehen musste.
Das dann ständig hochgefahren werden muss, wenn die Sonne nicht scheint, oder kein Wind weht.

Q-Cells hat einen Wirkungsgrad von 20 Prozent erreicht und die Forschung geht weiter.
Bis wir aber wirklich rentable Wirkungsgrade erreichen vergeht noch Zeit  

15.03.11 16:54
1

236 Postings, 5335 Tage kirdelalso ich wohne in etwa 10 km Entfernung von einem

Windragpark, leider muß man oft genug feststellen, dass viele oft abgeschaltet sind. Da kommt mir der Verdacht, dass es Auflagen gibt nicht so viel Windstrom zu erzeugen, weil sonst das AKW nicht mehr rechnet. Es ist doch alles so verlogen.
Und warum sollte Deutschland nicht eine Vorreiterfunktion einnehmen? Andere Völker machen dann vielleicht ihrer Regierung Dampf, was hier geht kann auch in Frankreich auf den Weg gebracht werden, wenn`s vielleicht auch länger dauert  

15.03.11 16:59
2

3668 Postings, 5269 Tage Mister G.Ruhrpott, ein wenig komplizierter ist die

Versorgungsstruktur schon.

Kannst nicht einfach Anteile ver- oder hochrechnen.

Es gibt die sog. Grundlast, also die effizienten "Dauerläufer", ums laienhaft auszudrücken, u.a. bisher AKW, dann zB für Spitzen schnellhochfahrende KW (Wasser, GAS zB), dann netzspannungsausgleichende KW für unkalkulierbare Zulieferer wie Sonne, Wind usw.usw.usw.  

15.03.11 17:02

8332 Postings, 8687 Tage bullybaeres liegt wohl

auf der Hand, dass aus Lobbyismus so gehandelt wird. Ähnlich wie bei der  Entwicklung der Automobilindustrie bzgl. moderner Antriebstechniken.
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

15.03.11 17:02

1289 Postings, 5283 Tage Marshall Zhukovweishaupt sachmal wurdest du verstrahlt?

15.03.11 17:05

36845 Postings, 7988 Tage TaliskerWie jetzt, ly,

wir sind uns aber einig, dass Dr.Mabuse nen Arschloch ist?
Ich habe niemandem nichts unterstellt, aber egal...
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

15.03.11 17:12

10725 Postings, 9296 Tage Gruenspanwas hat sich

eigentlich in den letzten tagen oder wochen / monaten  - bis heute
an den deutschen meilern verändert?

ok, die müssen nun wegen japan
zu wahlkampfzwecken herhalten

aber sonst ...?  

15.03.11 17:13

2110 Postings, 5294 Tage AdamWeishauptwer im übrigen Geld verdienen will

sollte jetzt in die Erneuerbaren investieren

z.B

Q-Cells
Solarworld
Nordes
SMA

usw...

und damit würdet ihr gleichzeitig auch was für die Erneuerbaren machen !  

15.03.11 17:14

69033 Postings, 7940 Tage BarCodeDie Betonköpfe

sind durchgeschmolzen...
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

15.03.11 17:14

36845 Postings, 7988 Tage TaliskerDaran hat sich nichts verändert

Aber die Einstellung "och, uns ist das sicher genug, dass du so ein kleinwenig unsicher sind", daran hat sich verdammt was geändert.
Zumindest, wenn man nicht völlig einschlagsfrei ist.
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

15.03.11 17:15

36845 Postings, 7988 Tage Taliskerhm,

du is die.
Oder so.
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

15.03.11 17:16

3668 Postings, 5269 Tage Mister G.An den Meilern im Prinzip wohl wenig

Aber die Japan-Katastrophe hat das Gefahren-Bewußtsein bei vielen, die bisher Atomstromerzeugung rational sahen, geschärft.

Ich persönlich glaub auch nicht mehr, dass das etwas für eine friedliche Zukunft ist.

Nur muss man auch die Tatsache bedenken, dass in DER Frage am deutschen Wesen wenig genesen wird. In der zT unmittelbaren Nachbarschaft dümpelt der Siff gefährlich und potenziell zivilisationszerstörend weiter.  

Seite: Zurück 1 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben