@Kernkraftfan´s ...

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 15.03.11 17:16
eröffnet am: 15.03.11 10:51 von: Börsenfan Anzahl Beiträge: 40
neuester Beitrag: 15.03.11 17:16 von: Mister G. Leser gesamt: 1722
davon Heute: 1
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück
| 2 Weiter  

15.03.11 10:51
4

32217 Postings, 8219 Tage Börsenfan@Kernkraftfan´s ...

-----------
Die Verarsche hat einen Namen, E10 ...
Angehängte Grafik:
merkelatom.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
merkelatom.jpg

15.03.11 11:02
3

10725 Postings, 9296 Tage Gruenspanre fan

auch du wirst in nächster zeit so oder so noch etwas atomstrom in der steckdose haben!
wenn es kein deutscher ist
dann ist es eben französischer!

sarkozy reibt sich schon die hände
und hofft
dat die deutschen ihre meiler abschalten
in frankreich ist das thema atomkraftwerke nämlich nur geschäftlich auf der agenda!

das hat nun mit atomfan weniger am tun
mehr mit möglicher realität!  

15.03.11 11:03
1

19279 Postings, 9355 Tage ruhrpottzockerich glaube, dass dem sarkozy langsam der A......

auf Grundeis geht .....
-----------
Wer gar nichts macht, macht gar keine Fehler (schwarz-gelbe Sesselpupser-Philosophie)

15.03.11 11:03
2

57913 Postings, 5763 Tage meingottGrünspan

Deutschland exportiert aber mehr, als sie importieren.
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

15.03.11 11:05
1

50950 Postings, 7921 Tage SAKUNaja...

Die rund 11%, die bei uns aus Atom gewonnen werden könnten wir relativ schnell durch Alternative Energiequellen füllen.

Zumal wir über 4% Strom exportieren.

Sooo schlimm issas gar nicht, gruenspan - die Realität is nicht so krass, wie es in der Öffentlichkeit gesagt wurd...
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

15.03.11 11:11

10725 Postings, 9296 Tage Gruenspanrz

der sarko will lieber nach libyen
und für ein flugverbot sorgen
das wird aber ooch nüscht
weil die demokratin clinton gestern in der UN blockiert hat!

is aber andere baustelle
und wird z.z. weniger beachtet

saku
wie es ma kommt
vermag keiner mit sicherheit zu sagen  

15.03.11 11:19

10725 Postings, 9296 Tage Gruenspanhmm..

angeblich werden ja viele wirtschaftszahlen geschönt bzw. gefälscht
wenn sie aber der eigenen betrachtungsweise dienen
müssen sie stimmen ...hmmm....  

15.03.11 14:34

50950 Postings, 7921 Tage SAKUKleiner Beitrag...

Fischtreppen - Wasserkraft ohne Nebenwirkungen - SWR Fernsehen :: Im Grünen | SWR.de
Um die Energiewende zu schaffen, brauchen wir nicht nur Wind- und Sonnenenergie, sondern auch die Kraft des Wassers. Doch Wasserkraftwerke sind bisher immer auch Eingriffe in die Natur und häufig sogar tödliches Hindernis für Wanderfische wie Lachs oder Aal.
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

15.03.11 16:19
1

13 Postings, 5650 Tage paranorbertDie Grünen hatten wohl recht,

aber muß man denn so weit gehen, sie dann auch noch wählen?  

15.03.11 16:23

2110 Postings, 5294 Tage AdamWeishauptSaku

woher hast Du Deine Quelle, das wir in Deutschland nur einen Atomstromanteil von 11 Prozent haben  

15.03.11 16:27
3

36845 Postings, 7988 Tage TaliskerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.03.11 17:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - einer Nachfolge-ID.

 

 

15.03.11 16:28
1

2110 Postings, 5294 Tage AdamWeishauptbitte 5 Löschen

weil Saku hier bewusst gelogen hat

Saku schreibt: "Die rund 11%, die bei uns aus Atom gewonnen werden "  
Angehängte Grafik:
_8891d3b1-e880-43f9-9b15-....jpg
_8891d3b1-e880-43f9-9b15-....jpg

15.03.11 16:28
1

3668 Postings, 5269 Tage Mister G.SAKU, du hast aber schon mitgekriegt, dass

zB der 4-Blocker Cattenom nur 20 km von der deutschen Grenze entfernt steht, seit ca 25 Jahren und mit West-/Südwest-Wind-Option?

Mit Abschalten bei uns ist wenig getan.
Und die Franzosen haben mehrheitsmäßig ein anderes Bewußtsein, können mit ihren 80 % Stromabhängigkeit die Diskussion nicht so locker angehen wie die Deutschen.  

15.03.11 16:29
2

179550 Postings, 8704 Tage GrinchAdamdödel... das Teil was du uns hier zeigst,

is vier Jahre alt... VIER JAHRE... in denen wurden ne Menge Solarpanele verlegt und Windkraftwerke aufgestellt...
-----------
Bei meinen geistigen Höhenflügen zieh ich Chemtrails übers Board!

15.03.11 16:34

2110 Postings, 5294 Tage AdamWeishauptGrinch wir reden hier über den Atomanteil

und nicht über den Soaranteil
Das müsstest doch sogar Du verstehen...
naja, habe da wohl zu viel erwartet  

15.03.11 16:35

51345 Postings, 9172 Tage eckiUnd weil im Iran gefoltert wird, müssen wir das

auch?
Und weil es in China keine freien Wahlen gibt schaffen wir sie hier auch ab?
Weil in Lybien die Regierung ihr Volk bombardiert müssen wir das auch machen?
Weil Frankreich (noch) auf AKWs setzt, sollten wir es auch tun?

Machen wir jetzt Politik auf Kindergartenniveau?
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

15.03.11 16:36

2110 Postings, 5294 Tage AdamWeishaupt#16

was ist denn deine Intention ?  

15.03.11 16:41
2

69033 Postings, 7940 Tage BarCodeKlar, Adam

durch die Steigerung des Anteils der Erneuerbaren kommen wir immer näher an die 120% der Stromproduktion in der Summe...
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

15.03.11 16:42

27221 Postings, 6085 Tage WahnSeeadamline kommt wohl frisch aus Japan zurück....

...lass mich raten...hmmm....Nordosten?
-----------
Ich sehe was, was Du nicht siehst...

15.03.11 16:44
1

3668 Postings, 5269 Tage Mister G.ecki, Kindergarten sind deine Vergleiche, total da

neben. Wir wollen doch sachdienlich debattieren.
Fakt ist, wenn wir abschalten, wofür es sehr gute Gründe geben kann, bleibt der genau so bedrohliche Siff in unmittelbarer Nachbarschaft.

Der Anteil Atomstrom war 2009, scheinbar gibts keine aktuelleren zahlen, bei 22,7 %, an der Grundlast !!!, falls ihr wißt, was das ist, betrug er ca 45 % !!!
So einfach ist das nicht zu ersetzen.

http://www.kernenergie.de/kernenergie/Themen/...werke_in_Deutschland/  

15.03.11 16:44

10725 Postings, 9296 Tage Gruenspan! es sind 23 promille kern !

Innerhalb der Energiewirtschaft sind die Stromerzeugung und der Betrieb von Stromnetzen wichtige Wirtschaftsbereiche. Bei der Stromerzeugung in Deutschland konnte durch Braunkohle im Jahr 2009 rund 24 Prozent des gesamten Stroms gewonnen werden. Mit Kernenergie wurden etwa 23 Prozent Strom erzeugt. Der Anteil an erzeugtem Strom aus Steinkohle betrug knapp 18 Prozent. Mittels erneuerbarer Energien wurden circa 16 Prozent des gesamten Stroms in Deutschland erzeugt, der Anteil der Stromgewinnung durch Erdgas lag bei ungefähr 13 Prozent. Die Erlöse der Stromanbieter in Deutschland stiegen zwischen den Jahren 1972 und 2008 von etwa 9,8 Milliarden auf insgesamt rund 60,3 Milliarden Euro an.

http://de.statista.com/statistik/faktenbuch/269/a/...ergiewirtschaft/  

15.03.11 16:44

2110 Postings, 5294 Tage AdamWeishauptSaku hat klar gelogen

im Beitrag 5

mehr muss man dazu nicht sagen  

15.03.11 16:44

51345 Postings, 9172 Tage eckiMeine Intention? Natürlich darf man in die

Welt hinaus schauen, was in anderen Ländern wie gehandhabt wird.

Aber wir dürfen durchaus andere Weg für falsch halten und unseren Weg vorangehen. Natürlich darf man auch von anderen lernen.

Aber das Argument: "Die machen auf AKW-Strom, also müssen wir auch" Ist schlichtweg unwürdig drüber zu diskutieren.
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

15.03.11 16:45

19279 Postings, 9355 Tage ruhrpottzockerDieser adam kommt mir bekannt vor

Sein gequält-verbiesterter Schreibstil erinnert mich an einen, der hat sich für einen piloten gehalten, was aber in Wirklichkeit nur Mitarbeiter der Putzkolonne am Flughafen .....

2007 ........ das ist ja historisch
-----------
Wer gar nichts macht, macht gar keine Fehler (schwarz-gelbe Sesselpupser-Philosophie)

15.03.11 16:47

2110 Postings, 5294 Tage AdamWeishaupt#23

wer hat denn geschrieben:  "Die machen auf AKW-Strom, also müssen wir auch"

es wurde hier auf die Gefahren der Nachbarländer hingewiesen - mehr nicht

Von mir aus schalten wir alle in unseren Land ab - habe nichts dagegen.
Nur sollten wir uns dann nicht vorlügen, das der Strom teurer wird und wir Kohlekraftwerke bauen müssen  

Seite: Zurück
| 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben