Ich würde auch sagen das Hyzon sich sehr breit auf der Welt aufstellt und seine Fühler ausstreckt. Würde nur noch ein Deal mit Zero Avia fehlen ( falls es nicht schon einen gibt) für die Luftfahrt.
Es gibt schon einen!!! Zero Avia hat letzten Herbst eine Hyzon Brennstoffzelle zur Evaluation bestellt. Eigentlich war/ist Powercell der Lieferant. Nach der Bruchlandung des Zero Avia Flugzeugs kam Hyzon ins Spiel. Wenn sich der Hyzon Stack bewährt, dann Halleluja?the sky is the limit
Und Plastic Omnium. Da bin ich mal gespannt ob die nicht auch nochmal anderweitig fündig werden. Wenn Hyzon den Deal mit Zero Avia bekommt, dann gibts noch andere Flugzeugbauer die dann Interesse bekunden könnten (z.B Airbus)
Heute Morgen werden Einzelheiten zu Australiens erster Fabrik für wasserstoffbetriebene Abschleppwagen veröffentlicht. Das US-Unternehmen Hyzon Motors will die Fabrik im Osten von Melbourne bauen ? es hat bereits einen Vertrag über den Import von wasserstoffbetriebenen Bussen für die Fortescue Metals Group des Bergbaumagnaten Andrew ?Twiggy? Forrest und für Antriebsmaschinen für Coregas im Besitz von Wesfarmers unterzeichnet, berichtet The Age die Fabrik den nächsten Schritt in ihrer Expansion hier.
Tolles Intro-Video von Hyzon und sieht aus, als gäbe es reichlich Gelegenheit, in Australien und Neuseeland zu wachsen.
Bau einer Fabrik, die zunächst 100 pro Jahr produziert, aber auf 1000 skaliert werden kann. Sie tun das zusammen mit racv, die, wenn ich das richtig verstehe, dort auf dem Gelände ihren neuen Hauptsitz bauen und Solarenergie für die Stromversorgung der Hyzon-Anlage produzieren werden. Nationwide wird dieses Jahr 4 Trucks bekommen und sie verfolgen, um zu sehen, was die vorteilhafteste Verwendung ist. es wurde auch erwähnt, dass hyzon dieses jahr noch ein paar 140t road trains ausliefern wird. Ich bin froh, dass RACV dabei hilft, den Ausbau zu katalysieren. Der CEO von RACV hat viel Energie und sollte in der Lage sein, diese an John Edgley, den Manager von Hyzon Australia, weiterzugeben!
Hyzon Manager Australien war auf der Harvard Business School
Melbourne, wird im Rahmen einer neuen Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem RACV und Hyzon, einem weltweit führenden Anbieter von emissionsfreien wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen, den Hauptsitz von Hyzon Motors Australia beherbergen.
Hyzon sagte, es habe einen Vertrag über die Lieferung von wasserstoffbetriebenen Abschleppwagen an das RACV-eigene Abschleppunternehmen Nationwide Group abgeschlossen und werde seine australische Produktionsstätte mehr als verfünffachen, um das Unternehmen so zu positionieren, dass es der starken Nachfrage gerecht werde.
****
Hyzon strebt Hunderte von jährlichen Fahrzeugbestellungen aus seinem größeren Werk in Melbourne an, das voraussichtlich bis 2025 voll funktionsfähig sein wird.