In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 181 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 251220
davon Heute: 6
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 211  Weiter  

07.04.11 20:27

129861 Postings, 7945 Tage kiiwiigoil...

dann könnts klappen...
-----------
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes.

07.04.11 21:20
1

51345 Postings, 9190 Tage eckiAngst vor radioaktiven Strahlen aus Japan wächst

Donnerstag, 7. April 2011, 15:45 Uhr
 

Tokio (Reuters) - In Asien wächst die Furcht vor tödlichen Strahlen aus dem havarierten Atomkraftwerk in Japan.

Südkorea schloss am Donnerstag aus Angst vor radioaktiv verseuchtem Regen mehrere Schulen, die Behörden rieten der Bevölkerung von Aktivitäten im Freien ab. In China entdeckten Wissenschaftler radioaktiv belasteten Spinat in Proben aus drei Provinzen. In Japan feilt die Regierung unterdessen an einem Nothaushalt, der mit bis zu 33 Milliarden Euro deutlich höher ausfallen könnte als zunächst angenommen. Die Katastrophe trifft auch zunehmend die Tourismusbranche: Trotz der berühmten Kirschblüte brach die Zahl ausländischen Besucher seit dem Erdbeben am 11. März um 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ein.

usw...

 

07.04.11 21:21
1

95441 Postings, 8990 Tage Happy EndSüdkorea schließt Schulen +++

Südkorea schließt Schulen +++
Aus Angst vor radioaktiv verseuchtem Regen schließt Südkorea einige Schulen. Zudem empfehlen die Behörden als Vorsichtsmaßnahme nach der Atomkatastrophe in Japan, von Aktivitäten im Freien abzusehen. Viele Eltern bringen daher ihre Kinder mit dem Auto in die Schule. Einige Koreaner setzen Gesichtsmasken als Schutz vor Strahlung auf. Eine unmittelbare Gefahr besteht nach Angaben der Atomsicherheitsbehörde jedoch nicht.  

07.04.11 21:23
1

95441 Postings, 8990 Tage Happy End"Wir sind mit den Nerven völlig am Ende"

"Wir sind mit den Nerven völlig am Ende"

Jedes Mal, wenn in Japan die Erde zittert, bangen die Menschen: Gibt es erneut einen Tsunami? Und was ist mit dem Atommeiler in Fukushima? Tausendfach kam es seit dem 11. März zu Nachbeben - dieses Mal war es besonders heftig. Der Mut der sonst so besonnenen Bevölkerung schwindet.

weiter: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,755753,00.html  

07.04.11 21:24

776 Postings, 5256 Tage TschuckMorrisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.04.11 06:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: beleidigend

 

 

07.04.11 21:28

51345 Postings, 9190 Tage eckiFukushima ist kein guter Ort für die Evakuierten

«Fukushima ist kein guter Ort für die Evakuierten» (Panorama, NZZ Online)
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
7. April 2011, 14:41, NZZ Online
In der japanischen Stadt befindet sich das grösste Evakuierungslager der Region

In der japanischen Stadt Fukushima, rund 60 Kilometer vom AKW entfernt, beschäftigt die Atomkatastrophe die Einwohner stark. Unsicherheit herrscht im Evakuierungslager, das NZZ-Reporter Marcel Gyr besucht hat. Gut zu spüren ist die Wut über den AKW-Betreiber Tepco.

...
In Deutschland redet alles vom Atomausstieg. Wie verläuft die Debatte im Krisengebiet?

Auch hier ist man wütend, in erster Linie über die Betreiberfirma Tepco und die japanische Regierung. Man traut den offiziellen Informationen nicht und macht vor allem Tepco für das Schlamassel verantwortlich. Das Unternehmen habe schlichtweg nicht alles mögliche unternommen, um so einen Schadenfall zu verhindern. Aber deswegen politisch aktiv zu werden, das ist für die Leute im Evakuationslager viel zu weit weg. Sie sehnen sich nach Sicherheit und sind für den Moment froh, wenn sie genügend zu essen und ein Dach über dem Kopf haben.

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Naja im Süden Japan soll es Leute geben, die die Probleme der AKW-Evakuierten und ihre Sorgen für übertrieben halten.
Obdachlose in Japan haben traditionell einen extrem niedrigen Status als Versager und Selber schuld.  

07.04.11 21:40

51345 Postings, 9190 Tage eckiSperrgebiet könnte auf 30 Kilometer um AKW erweite

Sperrgebiet könnte auf 30 Kilometer um AKW erweitert werden

Evakuierungszone könnte größer werden

 
Aufzählung Japans Regierung prüft auch Rückkehr für kurze Zeit.
Aufzählung US-Drohne soll Strahlung messen.

Tokio. (gf) Was internationale Experten seit längerem fordern, überlegt jetzt auch die japanische Regierung: Die Evakuierungszone rund um das Katastrophen-AKW Fukushima könnte ausgeweitet werden.

Dies betrifft vor allem den Bereich zwischen 20 und 30 Kilometer rund um das Atomkraftwerk. Dort waren bisher die Bewohner nur aufgefordert worden, in den abgedichteten Häusern zu bleiben oder diese Zone freiwillig zu verlassen. Jetzt könnte aus der Empfehlung zur Evakuierung wegen der radioaktiven Belastung Pflicht werden: "Hier sind die Werte so, dass sie langfristig eine Belastung darstellen könnten", erklärte Regierungssprecher Yukio Edano.

Gleichzeitig wird aber auch überlegt, den geflohenen Bewohnern der 20-Kilometer-Sperrzone für kurze Zeit eine Rückkehr in ihre Häuser zu ermöglichen, um dort Wertgegenstände herauszuholen. Derzeit werde geprüft, wie die Sicherheit dieser Menschen gewährleistet werden könne, sagte Edano.

US-Experten fordern seit langem, die Evakuierungszone sogar auf 80 Kilometer auszudehnen. Messungen der Umweltschutzorganisation Greenpeace in der Provinzhauptstadt Fukushima, 60 Kilometer vom AKW entfernt, haben bei Gemüse Grenzwertüberschreitungen um das 50- bis 60-Fache ergeben.

Angst in Südkorea

Die Strahlung in Japan beunruhigt sogar die Behörden im rund 1000 Kilometer entfernten Südkorea. ......

 

07.04.11 22:02

51345 Postings, 9190 Tage ecki+++ Zweites AKW hat Probleme mit Notstrom +++

Ticker zur Katastrophe in Japan: +++ Zweites AKW hat Probleme mit Notstrom +++ | FTD.de
Ein starkes Nachbeben erschüttert den Nordosten Japans. Die Regierung nimmt aber eine zuvor ausgegebene Tsunami-Warnung wieder zurück. Das Beben ...
20:24 Nach dem erneuten Erdbeben berichtet der Betreiber des Kernkraftwerks Onagawa nach Angaben des Fernsehsenders NHK Probleme mit der äußeren Stromversorgung. Die Versorgung der Anlage sei aber sichergestellt. Das AKW war bei dem Beben vor vier Wochen automatisch heruntergefahren worden und liegt seitdem still.
Im AKW Higashidori in der Präfektur Aomori und in der Wiederaufbereitungsanlage Rokkasho wurde die externe Stromversorgung unterbrochen, berichtete Kyodo. Die Notversorgung funktioniere aber an beiden Orten.  

07.04.11 22:04

59073 Postings, 9030 Tage zombi17Liest du deine Meldungen vorher nicht?

Die Überschrift hat absolut nichts mit dem Geschreibsel danach zu tun.


Die Notversorgung funktioniere aber an beiden Orten.

Scheiss Medien  

07.04.11 22:08

3668 Postings, 5287 Tage Mister G.Ist ecki ein automatisches Nachrichtenübertragungs

-programm?

Zombi bezweifelt Sinnhaftigkeit in 4508, 4507 fehlt Teil der Überschrift, alles ohne Kommentar !?  

07.04.11 22:13

51345 Postings, 9190 Tage eckiIch mache die Überschriften bei Reuters nicht.

Auch nicht bei der financial Times, die Wiener Zeitung oder die Neue Zürcher müssen ihre Überschriften selbst verantworten.

Es gibt sogar Leute, die hier Medienzitate melden, wenn man sie nicht nahe am Original reinstellt. Es gibt aber eine Zeichenzahlbegrenzung. Ganz passen sie nicht immer rein.  

08.04.11 06:55

4887 Postings, 5851 Tage ridgebackAus AKW Onagawa nach Beben Wasser ausgetreten

http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE73700320110408
-----------
Chartlesen ist eine Wissenschaft, die vergeblich sucht, was Wissen schafft. (André Kostolany)

08.04.11 07:47
2

51345 Postings, 9190 Tage ecki+++ 06.35 Erdbeben-Schäden an AKW Onagawa +++

+++ 06.35 Erdbeben-Schäden an AKW Onagawa +++
Das starke Nachbeben in Japan beschädigt das abgeschaltete Atomkraftwerk Onagawa. Aus dem Becken der Reaktoren 1 und 2, in denen verbrauchte Brennelemente gelagert werden, tritt Wasser aus. Das berichtet die Agentur Kyodo unter Berufung auf den Betreiber Tohoku Electric. Rund um den Reaktor sei keine erhöhte Strahlung gemessen worden.  

08.04.11 07:55

973 Postings, 6174 Tage tan_goLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.04.11 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

08.04.11 08:21

51345 Postings, 9190 Tage eckiDas Japanische (Kaiser-)Reich mit Propaganda-

ministerium ist 1945 untergegangen.

Das obige ist eine Agenturmeldung der Nachrichtenagentur Kyodo.  

08.04.11 08:43
2

15230 Postings, 6157 Tage Karlchen_VLasst mal den ecki in Ruhe. Der hats schon schwer

genug. Die ganze Angst verbreitet er ja nicht nur, sondern die steckt tief in ihm drin. Die Welt wird nur noch in den schwärzesten Farben gesehen. Erst Atom, dann S21 und dann wieder Atom. Das nährt ihn - aber das zerstört ihn auch. Auch Angst und Schwarzmalerei kann eine Droge sein. Allerdings sind sie extrem lebensverkürzend, da hilft dann auch kein Biofutter mehr, wenn das Magengeschwür wächst.  

08.04.11 08:48
3

776 Postings, 5256 Tage TschuckMorris...

karlchen: kann man wirklich so konstant die augen zumachen vor den realitäten!? dieses AKW wird deutlich mehr tote fordern als der tsunami selbst! über alle, die das als panikmache abtun, kann man nur den kopf schütteln! aber ihr seid ENDLICH in der minderheit.  

08.04.11 09:02
5

4496 Postings, 6812 Tage SarahspatzSo ein paar verstrahlte Kinder

sind doch nicht weiter tragisch. Ist ja 9000 km weg. Da will ich nix von sehen, wenn ich mir das Bier auf der Couch reinzieh.

@Karlchen: und wenns deine eigenen wären?  

08.04.11 09:11

15230 Postings, 6157 Tage Karlchen_VWo bitteschön gibts verstrahlte Kinder?

Doch offenbar nur in der Einbildung - oder? Ansonsten mal ne Quelle nennen. Gibts keine Quelle, gibts ein Problem mit der Einbildung.  

08.04.11 09:12
2

776 Postings, 5256 Tage TschuckMorrisso ist es, sarah

genau deshalb sind atomkraftbefürworter für mich nur noch vollidioten (wenn sie es einfach nicht kapieren) oder verbrecher (wenn sie das leid nicht interessiert oder sie auch noch bezahlt werden dafür).  

08.04.11 09:16
3

776 Postings, 5256 Tage TschuckMorrisherr, wirf hirn für karlchen

08.04.11 09:18

15230 Postings, 6157 Tage Karlchen_VFriss doch dein Beißholz - aber lass mal deine

Beleidigungen.  

08.04.11 09:24

10704 Postings, 5692 Tage ThesameAm Anfang bei der Fukushima

Katastrophe waren es auch nur Kleinigkeiten, jetzt ist Onagawa an der reihe und es sind nur ein paar Lecks, nur ein wenig Radioaktives Wasser tritt aus ein paar Rissen aus.................ABER HALLO, WER BIS JETZT NICHT KAPPIERT HAT; DASS AKWs ABGESCHALTET WERDEN MÜSSEN; TUT MIR LEID***SIND FOLLIDIOTEN***                                                                                                                                                                                                                                              .  

08.04.11 09:24
4

776 Postings, 5256 Tage TschuckMorrisschau einfach nach tschernobyl

dann weißt du, wie es in japan bald aussieht! schau dir dir kinder an!!! jedem, der das verharmlost, kann man nur noch vor die füße kotzen!

wirst du von der atomlobby bezahlt, karlchen!? anders ist deine haltung wirklich nicht mehr nachvollziehbar.






atomkraftbefürworter = vollidioten oder verbrecher  

08.04.11 09:25

498 Postings, 5676 Tage MopcoLOOOOOOOL, Follidioten - alles klar Thesame

Seite: Zurück 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben