Wann wäre dann mit einer KE zu rechnen? DeuBa ist ohne CoBa bereits 10 Mrd unterfinanziert, weshalb sie ja 200 Mrd Bestand bei der EZB parken muss und nicht an den Markt vergeben kann (da sie das nicht mit EK unterlegen kann). Ausser natürlich an den Deutschen Staat zu 0,1% oder so. Ist ja bekanntlich nicht dem RWA anzurechnen. Mit einer CoBa zusammen wäre sie rund 15 Mrd unterfinanziert.
Wer darf das Geld bringen? Scholzi? Und was bekäme er dafür? x% am neuen Institut?
Oder warten dann beide Banken einfach so lange, bis die EZB irgendwann mal wieder 1/4 tel Prozent auf das Guthaben spendiert.
Ich stimme sicher gegen eine Fusion. Würde in diesem Fall sogar Rederecht auf den entsprechenden HV's beantragen. Auch wenn ich weiß, dass das im Vorfeld den Segen der Großaktionäre (BR, CerbiHund usw...) erhält.
Meine Meinung
|