Eine Bitte: könnt ihr, die die HV oder die entsprechenden Medien verfolgen, uns darüber informieren, welche interessanten Informationen mitgeteilt wurden?
Naja, spannend ist da nichts. Es wird halt über das Jahr 2020 berichtet und in Zahlen meist mit 2019 verglichen. Das sieht natürlich nicht gut aus. Aber es waren ja alle Zahlen schon bekannt und daher nichts Neues. Aber auch die Pläne für die Zukunft werden angesprochen (für uns hier auch nichts Neues). Dennoch ein gelungener, ausführlicher Bericht. Den Kurs wird es allerdings nicht jucken. Da müssen wir auf H1-Zahlen in 9 Wochen warten. Die müssen Stimmen.
Heute mal keine Verkäufe am Vormittag und Aston Martin schaut gleich viel freundlicher aus.
Jetzt noch über die 20 Pfund und keine Verkäufe am Vormittag, dann sind wir in 3 bis 4 Wochen bei 30 Pfund. AML wurde jetzt 5 Monate im Kurs gedrückt - immer zwischen 18 und 20 Pfund, wenn es über die 20 Pfund geht, geht die Post ab, dann setzen charttechnische Käufe ein und AML beschleunigt wie der geile Aston Martin Valkyrie
ja bedeutet dass sie theoretisch aktien zurückkaufen könnten. meiner meinung nach rein formal und nicht zwingend ein hinweis darauf dass dies auch gemacht wird - in der aktuellen situation wäre das sowieso höchst fragwürdig
Zu mindestens in Deutschland lassen sich die AG's prophylaktisch einen Aktienrückkauf eintragen. Das sieht natürlich immer gut aus. Besser als wenn eine Kapitalerhöhung eingetragen wird. Womit sollte AML in den nächsten 2 Jahren Aktien zurückkaufen? Auch wenn ich als Aktionär mir das wünschen würde
ich denke, die Kurspflege übernimmt Daimler - die kaufen ja immer wieder bei AML zu. Weiß jetzt nicht, wieviel Prozent Daimler an AML hält, aber würde mich nicht überraschen, wenn AML zur Tochter von Daimler wird, so wie Edelsportwagenhersteller Bugatti bei VW.
Ob Daimler auch an der Börse zukauft, weiß ich nicht... würde mich aber wundern, wenn sich Daimler mit den gekauften 20% vom Oktober 2020 zufrieden gbit
ob das durch die verpflechtungen des piech clans nur ein reminder ist was z.b. eine vw sub-marke für einen wert hält? 7,5 mrd euro sind ca. 3,5x die marktkapitalisierung von aml, wobei hier lamborghini ja noch deutlich mehr bauteile als den antriebsstrang von vw bezieht