Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 1 von 8680
neuester Beitrag: 20.08.25 08:14
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 216979
neuester Beitrag: 20.08.25 08:14 von: Kornblume Leser gesamt: 63800011
davon Heute: 19102
bewertet mit 196 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8678 | 8679 | 8680 | 8680  Weiter  

23.06.11 21:37
196

30951 Postings, 8872 Tage Tony FordBitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539

Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.

Aktueller Kurs: 13? / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500? / BTC ;-)

Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.

Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.

Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.

Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?

Dazu ein Rechenbeispiel:

Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.  

Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.

Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100? auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.? !! bedeuten.

Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000?.

Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.


Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.

Fazit:

Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.

Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn  wie will den Handel mit BTCs verbieten?

http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996

Möge die Party beginnen ;-)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8678 | 8679 | 8680 | 8680  Weiter  
216953 Postings ausgeblendet.

19.08.25 20:00
2

21143 Postings, 3061 Tage SzeneAlternativEs ist schon interessant,

für wie dumm du die Leser hier verkaufen möchtest.-)
Ich könnte jetzt auch noch hinzufügen, dass du kurz vorher alle deine BCs verkauft hattest. Das macht man in der Regel nur, wenn man fallende Kurse für wahrscheinlich hält.
Ich lass es mal so stehen...
 

19.08.25 20:07

32933 Postings, 1477 Tage Highländer49Bitcoin

Der Bitcoin hat am Dienstag erneut nachgegeben und ist unter 114.000 US-Dollar gefallen. Am Nachmittag sank die älteste und bekannteste Digitalwährung bis auf 113.588 Dollar. Im frühen Handel hatte der Bitcoin noch 116.765 Dollar (Dollarkurs) gekostet.
"Wenige Tage vor dem mit Spannung erwarteten Notenbanker-Treffen in Jackson Hole sind Investoren am Kryptomarkt weiter in Deckung gegangen", sagte Analyst Timo Emden von Emden Research. Von der nächsten Sitzung am 17. September erwarten sich Experten überwiegend eine Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. Einige Beobachter schließen auch eine Verringerung um 0,50 Punkte nicht aus. "Es dominiert die Sorge, dass Jerome Powell mit einer restriktiven Tonlage den Zinssenkungsfantasien Wind aus den Segeln nehmen könnte", begründete Emden die Rückschläge beim Bitcoin.

Am vergangenen Donnerstag war dieser noch erstmals über die Marke von 124.000 Dollar geklettert und bis auf 124.517 Dollar gestiegen. Seither hat er nachgegeben. "Angesichts ambitionierter Kurshöhen bleibt der Griff an den Kassenhebel offensichtlich verlockend", schreibt Emden. "Die Serie der Gewinnmitnahmen scheint noch nicht ausgestanden."

Quelle: dpa-AFX  

19.08.25 20:22

1011 Postings, 304 Tage BTCDelfineBestimmt war es Genosse Edible der 2024 für den

Verkauf unserer 50k Bitcoin aus der Beschlagnahmung Sachsen/BRD

Fachlich
Sachlich
Objektiv

zum Verkauf zugestimmt hat.

Fachlich
Sachlich
Objektiv

Wusste man ja, das Bitcoin mit Trump zum scheitern verurteilt ist.

Das ist wie jetzt

Fachlich
Sachlich
Objektiv

aus Betrachtung von einem Beamten
Bitcoin im besten Monat August/September zu verkaufen.

War aber nicht 18 Monate nach einem Halving, ab da immer die beste Zeit, für den der Bitcoin als Spekulation betrachtet zu verkaufen?

Egal

Fachlich
Sachlich
Objektiv

Einen erholsamen Abend
LOL
Hahaha




 

19.08.25 20:27

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

Übrigens, sollten die US Reserven nicht kommen,, die Krisen auf der Welt zunehmen und der Kurs schmiert ab wie 2022, kommt er der Dip, dann kommen die Körbchen, dann die Körbchen, dann die Körbchen und am Ende das "do your own research. Selbst Schuld das ihr auf uns gehört habt. Nun könnt ihr 3 bis 4 Jahre warten. Bitcoin wird schon irgendwann wieder steigen"
20.12.24,   #203383



Da steht: SOLLTEN die Reserven nicht kommen, die Krisen auf der Welt zunehmen UND der Kurs schmiert wie 2022 ab, dann ...

faselt man vom angeblichen Dip
dann faselt man vom Körben
dann schreibt Dinge wie "do your own research."
oder in 3 bis 4 Jahren seid ihr wieder im Plus

 

19.08.25 20:31

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

SzeneAlternat.: Na ja, bei dir hört sich das im Vorfeld immer so an, dass,  wenn ein von dir genanntes Narrativ "ins Wanken gebracht" wird, ein Sturz ins Bodenlose erfolgt, die "Sandburg" implodiert etc. pp.

18:25   #216939


Das steht in dem oben erwähnten Posting überhaupt nicht.  

19.08.25 20:42
1

4522 Postings, 2991 Tage Bitboydu bist ein reiner

faktenverdreher und noch ein lob an deine wenigkeit, denn so ein lügenbaron muss erstmal im net finden.  schade nur, wenn unwissende auf dich reinfallen.  

19.08.25 20:42

22435 Postings, 6239 Tage Motox1982heute vor 1000 tagen

hat der jetzige bullrun begonnen und kein ende in sicht.  

19.08.25 20:50

21143 Postings, 3061 Tage SzeneAlternativDu bringst es immer noch "durcheinander" ? .-)

Ok, machen wir weiter...

"Beim Bitcoin sind es immer ein oder zwei Narrative, die die Kurse machen. Glaube mir, sollten die Reserven nicht kommen und sich die Krisen auf der Welt nicht befrieden lassen, wirst du deine Traumkurse vermutlich relativ schnell sehen."
203372, 19.12.24

Wenn, dann...genau wie in dem Zitat oben.

Der geübte Leser darf beide Zitate gerne in Kombination lesen.

Letzten Endes ist es ganz simpel: Du bist Nov 24 ausgestiegen, da du einen bodenlosen Fall ins Nichts befürchtet hattest. Gründe: "Krisen" , "keine Reserven".

Die Wahrheit aber sieht folgendermaßen aus:

Es gab /gibt keine Reserven, der Finanzminister hat diese bereits vor einiger Zeit augeschlossen und die Krisen in der Welt sind nicht "befriedet". Im Gegenteil. Soweit so gut. 
Dummerweise hat sich deine Einschätzung aber als ein Griff ins ...erwiesen. Der Kurs ist trotzdem zu neuen ATHs innerhalb kürzester Zeit gestiegen und steht weitaus höher als zum Zeitpunkt als du ausgestiegen bist in 11/24.
Trotzdem verkaufst du deine Einschätzungen und Prognosen weiterhin als korrekt und treffend. 
Wie eigentlich immer. Macht man sich die Mühe, dir Belege zu liefern, weil du dich nicht "erinnern" kannst, interpretierst  du diese, sagen wir mal, sehr kreativ.-)

Bisschen Zeit, Lust und Popcorn habe ich noch .-)



 

19.08.25 21:01

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

Das Problem liegt wohl eher an der fehlenden dt. Sprache.  

19.08.25 21:02

21143 Postings, 3061 Tage SzeneAlternativIch habe noch ein weiteres interessantes Zitat, Ed

Aber nur, wenn du möchtest .-)
Wir können das Spielchen noch eine zeitlang weiterspielen...  

19.08.25 21:07

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

"Letzten Endes ist es ganz simpel: Du bist Nov 24 ausgestiegen, da du einen bodenlosen Fall ins Nichts befürchtet hattest. Gründe: "Krisen" , "keine Reserven"."


Junge, das macht doch überhaupt keinen Sinn. Wir haben uns hier monatelang darüber gestritten, ob ich meine 65/70k Prediction in Euro oder Dollar angegeben habe.  

19.08.25 21:11

21143 Postings, 3061 Tage SzeneAlternativThema verfehlt

19.08.25 21:12

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

Was wiederum eine witzige Komponente besitzt. November streitet man sich darüber, ob meine Entscheidung richtig oder falsch war. Im Bereicht 65/70k streitet man sich dann darüber, ob ich als Deutscher Anleger meine Predicition in Dollar oder Euro angegeben habe. Und nun streitet man sich darüber, ob ich im November davon ausgegangen bin, ob der Kurs ins bodelosen fällt. (trotz Prediciton)  

19.08.25 21:19

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

Hier mal paar Belege für das angeblich bodenlose::

Thema (0%) Edible 29.12.24 18:01
Bei 65 - 70k steige ich wieder ein.  32883592  

Thema (0%) Edible 09.01.25 17:36
Bei 65 - 70k würde ich wieder einsteigen. Bitcoin ist meiner Meinung nach derzeit das überbewerteteste Asset auf dem Planeten, neben MS natürlich.  32894178  

Thema (0%) Edible 26.02.25 15:30
... und geschrieben, dass ich nun auf meine 65/70k warte. Auch als der Bitcoin zeitweise über 100k ging, schrieb ich, ich warte auf die 65/70k. Endlose Diskussionen wieso ich angeblich keine Ahnung hätte, ...

Thema (0%) Edible 27.02.25 16:58
... ich meine Position verkaufe, um auf die 65/70k zu warten? Oder kommt das später.  

Thema (0%) Edible 02.03.25 19:17
    Ne, natürlich nicht. Ich warte auf 65/70k. 32971282  


Anfang Apri ist der Bitcoin dann unter 70k gefallen. (Euro)  

19.08.25 21:42
1

21143 Postings, 3061 Tage SzeneAlternativIch habe dir die 2 Belege vom

19.12.24 ja geliefert. An diesem und dem folgenden Tag hast du gleich mehrfach Bezug genommen auf den Crash von 22 als es 80 % heruntergeknallt ist. Ist einfach nachlesbar.
Wenn du dann später von 65-70 geredet hast, kann sich jeder zusammenreimen, dass du hier deine erste kleine Posi gekauft hättest, aber weiter fallende Kurse eingerechnet hattest zum Nachkauf.
Letzten Endes ist deine erste Marke niemals erreicht worden, weshalb du logischerweise seit Nov 24 ein leeres BC Depot hattest.
Das hast du ja auch mehrfachst immer wieder betont danach.
Die Wahrheit ist:  Ja, Kurse steigen nie linear bis in alle Ewigkeit. Die Wahrheit ist aber auch, dass kein Crash wie 22 eingetreten ist obwohl du diesen bei weiteren Krisen 2025 und fehlender Reserve für wahrscheinlich gehalten hast. Die Wahrheit ist auch, dass der Kurs nach einer Korrektur nicht nur deine 65-70 verfehlt hat, sondern zum nächsten ATH  trotz Krisen und fehlender Reserve geklettert ist. Dies innerhalb weniger Wochen, nicht 3-4 Jahre später, um nochmal Bezug auf eins der Zitate zu nehmen.

Du bist schon sehr speziell. Täglich 10 Postings seit nem 3/4 Jahr zum BC absetzen, obwohl du keinen Bruchteil davon besitzt. Ansonsten seit Jahren, nach deinem WC-Desaster, kein einziger Beitrag zu einer Aktie oder sonstigem Wert im Forum von dir, aber ganz großen Wert darauf legend, wie Recht du doch immer mit allem in Sachen BC angeblich hattest .-)
Ja, das ist speziell, um es mal milde zu formulieren...
Schönen Abend noch..
 

19.08.25 21:47

1011 Postings, 304 Tage BTCDelfineSeit ich von dir lese bist immer zu schnell

mit
3. 2. 1 ? meins
Hat jemand Dip gekauft

Schau doch was ich Poste.
Da erkennst doch klar unter 113k noch gut gelb.

Vielleicht sind 1k für dich nicht viel, aber bei meinem Bestand an BTC war das seit deinem Posting mega Schotter an Buchwert.

Der Dip war aber sehr wichtig.
Jetzt sind wir überverkauft und die Marketmaker blicken nicht weiter nach unten, soooonnnndddeeerrrn weit nach oben.

Kornflecks wird jubeln
Sui ist bei RobinH? gelistet

Was aber ist mit Mr. Bean Läuft ?.,gggg
Die SEC verschiebt die Entscheidung über den Bitwise- und Coinshares-$XRP-ETF sowie über den Grayscale- und Canary XRP Trust.
Die neue Frist ist auf Oktober 2025 festgelegt.

Ohhh

Und dann hat Ripple-Mitbegründer Chris Larsen 5 Millionen $ an eine Umweltkampagne gegen das Bitcoin-Mining gespendet.
Zur Erinnerung, der hat auch 2024 gegen Trump für Harris gespendet .

Warum mag ich diesen Typen nicht?

Was gibt es sonst noch?
Ach ja 63 % des Bitcoin-Angebots sind seit mindestens 1 Jahr nicht bewegt worden.
Was sagt das uns?

Und dann noch etwas Lustiges für die Kritiker
Vor 5 Jahren lag der Bitcoin bei 1.311 $.

Nochmal?
Ok

Vor 5 Jahren lag der Bitcoin bei 1.311 $.

Egal
Jetzt Fakt:
Lassen wir die Market Maker nach unten noch etwas abfischen, dann Petri Heil auf die 120K

Gute Nacht
 

19.08.25 22:13

1011 Postings, 304 Tage BTCDelfineSag mal der ganze Aufwand wegen ? 200 wo

Investiert warst

Halleluja

Versuch mal Bitcoin bezüglich Zeit / Energie zu verstehen
Du Beamter
Habe ich eigentlich schon das, vor allem Dir über Narzissmus gepostet?
Nein
Echt jetzt ok
Adam hat es geschrieben.
Pass auf

Quelle: https://x.com/AdamBLiv/status/1936529467339329702

DIE NARZISSMUS-ENTGIFTUNG: Warum Bitcoin das Heilmittel für durch Fiat-Geld aufgeblasene Egos ist
Fiat-Geld entwertet nicht nur Ihre Währung.
Es verzerrt auch Ihren Charakter.
Wir erleben gerade ein psychologisches Massenexperiment:

Zentralbanken drucken Geld.

Soziale Medien drucken Identität.

Narzissmus explodiert.

Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Bitcoin all das heilen kann.

Fiatgeld ist Hebelwirkung für die Psyche
Die Verschuldung der US-Haushalte hat 2025 gerade über 18 Billionen Dollar überschritten.

Das ist nicht nur ein Kapitalrisiko ... es ist eine Hebelwirkung für das Ego.

70 % Hypotheken = Verschuldung für den sozialen Status.

30 % Kreditkarten = Verschuldung für Dopamin.

Jeder geliehene Dollar ist ein Terminkontrakt auf Aufmerksamkeit, die Sie sich nicht verdient haben.

Sie finanzieren nicht nur Ihren Konsum, Sie verpfänden Ihr Selbstwertgefühl.

Sie leben in einem Spiegel-Labyrinth aus Glasbildschirmen
Durchschnittlicher Erwachsener = 6 Stunden 40 Minuten pro Tag vor einem Bildschirm.
In den USA sind es über 7 Stunden.
Das ist mehr Zeit, die Sie mit digitaler Reflexion verbringen als mit Schlaf, Beziehungen oder Natur.

Jedes Scrollen = eine Mikrodosis Bestätigung oder Scham.

Jedes ?Gefällt mir? = ein Neuron, das darauf trainiert ist, das Selbstwertgefühl auszulagern.

Das limbische System sieht Aufmerksamkeit nun als Währung.
Sie sind das, was der Algorithmus zulässt.

Instagram ist die Fiat-Währung der Identität

Mit 2 Milliarden Nutzern pro Monat ist es keine Social-Media-App ? es ist eine Ego-Börse.

Likes = weiches Geld

Follower = inflationsanfälliger Ruf

Filter = gesteigerte Selbstwahrnehmung

Es geht nicht darum, das Leben zu teilen ? es geht darum, Illusionen zu verkaufen.

Früher haben wir Waren gehandelt.
Jetzt handeln wir mit Avataren von uns selbst.

Selfies blähen das Ego buchstäblich auf ? klinisch
Kontrollierte Studien zeigen: Das Posten von Selfie-lastigen Inhalten erhöht den Narzissmus-Wert in nur 4 Monaten um 25 %.

Meta-Analysen bestätigen den Zusammenhang: Je mehr du postest, desto narzisstischer wirst du.

Der Beweis durch Selfies ist nicht harmlos ? er ist eine psychologische Belastung.

Und genau wie bei Fiat fühlt es sich kurz vor dem Zusammenbruch gut an.

Das DSM-5 (Diplomatisches und statistisches Handbuch psychischer Störungen) und die Federal Reserve haben das gleiche Spielbuch.

DSM-5-Kriterien für narzisstische Persönlichkeitsstörung:
? Grandiosität
? Fantasien von unbegrenztem Erfolg
? Anspruchsdenken
? Ausbeutung
? Ständiges Bedürfnis nach Bewunderung

Vergleichen Sie das nun mit der Geldpolitik der Federal Reserve seit 2008.

Es ist klinische Pathologie mit einer Bilanz.

1971: Das Jahr, in dem das Geld ? und das Selbst ? aus den Fugen gerieten
Nixon schließt das Goldfenster.
Der US-Dollar verliert seinen Bezug zur Realität.
Das Ergebnis: Die Geldmenge explodiert.
Und mit ihr die Ego-Kennzahlen.

Die Narzissmuswerte unter College-Studenten stiegen von 1980 bis 2006 um 30 %.
Wenn der Wert losgelöst von der Arbeit schwankt, tut dies auch die Identität.

Fiat finanzierte die ersten Influencer
Die ?Yuppies? der 1980er Jahre waren nicht nur ein Trend ? sie waren die ersten durch Fiat finanzierten Content-Ersteller.
Günstige Kredite + Rolex + Porsche + Kokain = kuratierte Identität.

Sie hatten keine Likes ? sie hatten Lederaktentaschen und ein aufgeblasenes Ego.

Soziale Medien haben die Eitelkeitswirtschaft nicht erfunden.
Sie haben sie nur ins WLAN gebracht.

Geldentwertung = Bedeutungsentwertung
Wenn Geld an Kaufkraft verliert, kompensieren die Menschen dies mit Symbolik.
Logos
Persönliche Marken
Abschlüsse
Schönheitsoperationen
Schulden als Identität zur Schau stellen

Es ist nicht nur Inflation.
Es ist ein existenzielles Vakuum.

Fiat schafft einen Mangel an Bedeutung und einen Überschuss an Illusionen.

 

20.08.25 05:56

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

Was ich war nur mit 200 Euro in Bitcoin investiert? ^^  

20.08.25 06:59

1011 Postings, 304 Tage BTCDelfineMoin Edible du als Beamter

Frage
Irgendwie gerade so ruhig
Wirtschaftsminister
Außenminister
Hat Deutschland schon noch, oder?

Man hört und liest nichts mehr.

Bist jetzt wieder in Bitcoin investiert?
0,01 Bitcoin noch für unter ? 1.000  

20.08.25 07:13

3456 Postings, 1744 Tage sg-1.

Der Altcoin Season Index ist bei den letzten dips gestiegen.
D.h. Die Altcoins profitierten von den letzten Bitcoin dips.

 

20.08.25 07:16

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

Ok, da musst du vielleicht mehr lesen und hören.  

20.08.25 07:32

17828 Postings, 2104 Tage EdibleThema

Der Wirtschaftsminister ist übrigens eine Frau.  

20.08.25 08:02

1011 Postings, 304 Tage BTCDelfineOk ist die pro Bitcoin?

Gesundheitsminister Hamma och noch?

Echt krass ruhig um die Namen.
Warum war das vorher so hecktisch?

Bist jetzt eigentlich wieder investiert in Bitcoin und muss ich heute wieder das Auto zum Popcorn brennen starten?

Du 0,002 Bitcoin sollten es dir doch wert sein, damit wieder als Investierter schreiben kannst.
? 200 hast doch, oder?

Wo hattest damals eigentlich die Satoshi gelagert?
Das würde mich jetzt interessieren.
Eine Bitbox kostet ja auch schon gut ? 150

 

20.08.25 08:06

1011 Postings, 304 Tage BTCDelfineBitcoin hat also keinen inneren Wert

So behauptet es Edible und seine Kritiker.

Da habe ich mal zum Adam gestöbert was der so schreibt.

Quelle: https://x.com/AdamBLiv/status/1931812315503972749

?Bitcoin hat keinen inneren Wert.?

Lassen Sie uns diese pseudointellektuelle Behauptung einmal genauer unter die Lupe nehmen:
Es gibt keinen inneren Wert.
Wert ist keine Eigenschaft wie Masse oder Ladung.
Er ist relational, emergent und hängt vollständig vom Kontext, von Präferenzen und von Tauschsystemen ab.

Gold hat keinen ?inneren Wert?, weil es glänzt.

Dollar haben keinen ?inneren Wert?, weil die Fed sie druckt.

Öl hat keinen ?inneren Wert?, weil es brennt.

Sie haben unter bestimmten Systemen einen Nutzen ? und Wert entsteht, wenn Gesellschaften sich auf diesen Nutzen abstimmen.
Der ?Nutzen? von Bitcoin besteht darin, dass es eine perfekte, vertrauenswürdige, beschlagnahmungsresistente und grenzenlose endgültige Kapitalabwicklung ermöglicht.

Sein Wert entsteht, wenn immer mehr Menschen erkennen, dass dieser Nutzen in einer Welt des schwindenden Vertrauens in Fiat-Währungen außerordentlich knapp und außerordentlich notwendig ist.

Die Dummköpfe, die ?kein innerer Wert? schreien, verwechseln ontologischen Wert mit pragmatischen Akzeptanzkurven.

Sie können nicht unterscheiden zwischen: den physischen Eigenschaften eines Objekts,
seiner wirtschaftlichen Rolle in einem vernetzten System und der daraus resultierenden Marktbewertung aufgrund kollektiver Präferenzen.
Die monetären Eigenschaften von Bitcoin (feste Versorgung, Zensurresistenz, Programmierbarkeit, Transportierbarkeit, Überprüfbarkeit) verleihen ihm den höchsten monetären Nutzen, der jemals entwickelt wurde.

Dieser Nutzen treibt die Akzeptanz voran.
Die Akzeptanz treibt die Nachfrage voran.
Die Nachfrage treibt den Preis voran.

Das nennt man Wertbildung.

Ihre gemeinsame Ausrede Nr. 1:

?Es hat nur deshalb einen Wert, weil die Menschen daran glauben.?
Das gilt für alles.
Gold, Dollar, Immobilien, Kunst ? all das ist wertvoll, weil Menschen sich auf ihren Nutzen einigen. Der Nutzen von Bitcoin ist zufällig die monetäre Souveränität.

Ihre gemeinsame Ausrede Nr. 2:
?Der Code kann kopiert werden, also ist es nicht knapp.?
Antwort: Sie können den Code von Bitcoin kopieren, aber Sie können nicht sein Netzwerk, seine Miner, seine Liquidität oder seine globale Abwicklungsschicht kopieren.
Knappheit besteht auf der Ebene des Netzwerkkonsenses ? nicht auf der Ebene des Codes.

Ihr gemeinsames Argument Nr. 3:
?Es erzeugt keinen Cashflow wie Aktien.?
Das tun weder Gold noch Fiat-Bargeld.
Monetäre Vermögenswerte speichern Wert, sie brauchen keine Rendite, um zu funktionieren.
Die ?Rendite? von Bitcoin ist eine genehmigungsfreie endgültige Abwicklung ohne Kontrahentenrisiko.
Die Ironie dabei? Alle Vermögenswerte funktionieren so ? einschließlich des Fiat-Geldes, das sie ironischerweise verehren.

Das Einzige, was Bitcoin fehlt, ist eine traditionelle Metaphysik, die es stützt.

Genau deshalb ist es überlegen.

 

20.08.25 08:14

12492 Postings, 2363 Tage KornblumeBitcoin hat KEINEN inneren Wert

Nein, Bitcoin hat keinen intrinsischen Wert im traditionellen Sinne. Der Begriff "intrinsischer Wert" (auch innerer Wert genannt) wird typischerweise bei Vermögenswerten wie Aktien oder Rohstoffen verwendet.
* Bei einer Aktie lässt sich der intrinsische Wert aus den zukünftigen Gewinnen und Cashflows des Unternehmens ableiten.
* Bei Rohstoffen wie Gold oder Öl ergibt sich der Wert aus ihrer Knappheit und ihrem industriellen Nutzen (z. B. in der Schmuckherstellung oder als Brennstoff).
Da Bitcoin weder Gewinne generiert noch einen industriellen Nutzen außerhalb seiner Funktion als Währung hat, fehlt ihm diese Art von innerem Wert. Sein Wert basiert vielmehr auf:
* Angebot und Nachfrage: Da das Angebot an Bitcoin auf 21 Millionen Einheiten begrenzt ist, wirkt sich die Nachfrage direkt auf den Preis aus.
* Netzwerkeffekte: Mit der steigenden Anzahl an Nutzern und Akzeptanzstellen wächst auch der wahrgenommene Wert des Netzwerks.
* Wertspeicher-Funktion: Viele sehen Bitcoin als eine Form von "digitalem Gold" und nutzen es zur Absicherung gegen Inflation und als Wertspeicher.
* Produktionskosten: Die Kosten für das "Mining" (die Erzeugung neuer Bitcoins) können ebenfalls als ein Faktor für den Wert betrachtet werden, da sie einen Mindestpreis für die Miner darstellen.
Letztendlich ist der Wert von Bitcoin der Preis, den jemand bereit ist, dafür zu zahlen. Dieser Preis ist extrem volatil und wird stark von der Marktstimmung beeinflusst.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8678 | 8679 | 8680 | 8680  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben