Börsentag auf einen Blick: Schwächer
-------------------------------------------------- AKTIEN -------------------------------------------------- DEUTSCHLAND: - SCHWÄCHER - Deutsche Aktien dürften am Donnerstag schwächer starten. IG Index berechnet den DAX DAX.ETR am Morgen bei 5.598 Zählern - am Mittwoch hatte der deutsche Leitindex 0,39 Prozent auf 5.637,82 Punkte gewonnen. Die Vorgaben sind negativ. Der Dow Jones schloss am Vorabend schwach und verlor im Vergleich zum Xetra-Schluss noch knapp 80 Punkte. Der Nikkei-225-Index gab am Morgen 0,86 Prozent ab. Auch der Ölpreis bleibt auf Rekordniveau, was belasten könnte. Südzucker SZU.ETR legt im Laufe des Tages seine Zahlen aus dem ersten Quartal vor.
USA: - SCHWACH - Belastet von einem deutlichen Rückgang der Rohöl-Lagerbestände haben die US-Börsen INDU.IND am Mittwoch spürbare Kursverluste verzeichnet. 'Die Energiekosten spielen wieder eine Rolle in den Köpfen der Anleger', kommentierte Sam Stovall, Chef-Investmentstratege bei Standard & Poor's. Damit sei gleichzeitig die Sorge vor Inflation wieder zurückgekehrt. Die überraschend geringe Ausweitung des Handelsdefizits ist laut Händlern zwar freundlich aufgenommen worden, habe dem Markt jedoch keine Impulse verliehen.
JAPAN: - SCHWACH - Die Börsen in Japan haben zum Start des Treffens der Bank von Japan schwach tendiert. Der japanische Leitindex Nikkei 225 N225.FX1 verlor am Morgen 0,94 Prozent. Die schwache Vorgabe belastet.
DAX 5.637,82 +0,39% XDAX 5.592,55 -1,26% EuroSTOXX 50 3.630,50 +0,35% Stoxx50 3.380,50 unv% DJIA 11.013,18 -1,09% S&P 500 1.258,60 -1,09% NASDAQ 100 1.501,46 -2,06% Nikkei 225 15.078,69 -1,12% (7:15 Uhr)
-------------------------------------------------- ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL -------------------------------------------------- RENTEN: - GUT BEHAUPTETET - Der Bund Future dürfte sich nach Einschätzung der HSH Nordbank gut behaupteten. Erneut dürfte die Tendenz am Aktienmarkt dem Anleihemarkt die Richtung, hieß es. Und bei schwächer erwarteten Aktien dürfte der Bund-Future wieder etwas zulegen können. Den September-Bund erwartet die HSH Nordbank in einer Spanne von 115,11 bis 115,60 Punkten.
Bund-Future 115,31 -0,18% T-Note-Future 105,06 -0,02% T-Bond-Future 107,22 -0,03%
DEVISEN: - SCHWACH - Der Euro EURUS.FX1 lag am Morgen in Asien bei 1,2713 US-Dollar gependelt. Die unerwartet geringe Ausweitung des US-Handelsdefizits habe den Dollar am Vorabend gegenüber dem Euro gestützt, hieß es am Markt. Das Handelsdefizit der USA hat sich im Mai um 0,8 Prozent auf 63,8 Milliarden Dollar ausgeweitet - Volkswirte hatten minus 65 Milliarden Dollar erwartet. Im April hatte das Defizit revidiert 63,3 (vorher 63,4) Milliarden Dollar betragen.
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,2713 +0,08% USD/Yen 115,45 -0,01% Euro/Yen 146,77 +0,06%
ROHÖL: - FESTER - Der Ölpreis ist am Donnerstag nach israelischen Luftangriffen auf den Libanon über die Marke von 75 Dollar und damit in die Nähe seines Rekordhochs gesprungen. Die Angriffe der israelischen Luftwaffe auf den Libanon nach der Entführung zweier israelischer Soldaten hätten die Sorge der Anleger vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten verstärkt, sagten Händler. Die israelische Armee weitete am Morgen ihre Militäroperationen auch auf die Hauptstadt Beirut aus. Kampfflugzeuge griffen den Internationalen Flughafen an und beschossen zwei Landebahnen mit Raketen. WTI (NYMEX) 75,43 +0,48 USD (7:15 Uhr)
Gruß Moya ![](http://www.boerse-online.de/bilder/marktberichte/boerse_neutral/dt_boerse_bulle_baer_tk2_23.gif)
|