Ich meinte damit blösinn zur Aussage über den Bahn&Straßenverkehr.
Und tom77: Hat bereits genau die richtige Aussage dazu getroffen.
Automobilverkehr ist halt eben nicht nur wenn Mutti ma kurz zu Rewe fährt oder Pappi in den SaunaClub.
http://www.energycomment.de/olnachfrage-welt-nach-sektoren/? Straßenverkehr 39% der globalen Ölverbrauchs
? Internationaler Seeverkehr 4%
? Luftverkehr 6%
? Schienenverkehr (Dieselloks), Binnen- und Küstenschiffahrt 2%
Dh. 50% des Öls geht in Mobilität.
? Landwirtschaft/Gewerbe/private Haushalte (z.B. Heizöl) 11%
? Stromerzeugung (Ölkraftwerke) 6% (!)
Dh. 2/3 des weltweiten ölverbrauchs soll zusätzlich durch Erneuerbare-Energie ersetzt werden...
Der einzigste Weg sich frei vom Öl zu machen ist der Wasserstoff Antrieb wenn dieser serienreif ist kann man die diskusion anfangen wann Öl an wichtigkeit verliert.
Und selbst wenn man es weniger braucht in 20 30 Jahren wird man immer noch für andere Industriegüter davon abhängig sein. Deutschland sowieso.
Die ganze E-Auto sache von Telsa wird sich einfach nicht durchsetzten da es einfach viel zu teuer ist dieses ganze Strom-Tankennetz auszubauen, dann die ganze Ladezeit einfach total unbrauchbar in grossflächiger hinsicht.. es wird genau so eine Nische bleiben wie der Gasantrieb in Autos. Das ist ein Hype für pseudo Öko's und Weltverbesserer. Der Strom für den Kram muss immer noch irgendwo herkommen und wir reden jetzt halt nicht nur für Deutschland