melbacher
: DOW DAX verlässt den steilen Abwärtstrend
Heute wurde der sehr steile Abwärtstrend mit einem Gap verlassen. Dies negiert natürlich jeden Abwärtsdruck.Auch die 14800 ist charttechnisch sehr wichtig, da hier mehrere Trendlinien verlaufen. Entsprechend hat der DAX auch da gedreht. Der goldene Oktober kann somit kommen. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Gold ist kurzfristig oft eine Zicke. Als Beispiel der Ausbruch gerade. Warum es da oft unberechenbare Ausschläge gibt, ist mir ein Rätsel, da ist ja der DAX oft genauer, sogar punktgenau. Langfristig wird es aber interessanter. Ich sehe eine Dreieckformation, die sich ende des Jahres auflösen kann.
Der DAX befindet sich weiter im Abwärtstrend und hat jetzt viel Platz um sich auszutoben und täglich die Richtung zu wechseln. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX befindet sich weiter im Abwärtstrend und bildet jetzt einen Seitwärtstrend aus. Erst wenn dieser durchbrochen wird, ist der Weg frei, die rote Abwärtstrendlinie in Angriff zu nehmen. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
und Gold fliegt auf und davon. Nächstes Ziel 1834 USD Descending Broadening Wedge Ausbruch und diesen über Tage hinweg behauptet. Wichtig sind die rote Linie (Nackenlinie einer pot. umgekehrten Kopf Schulter Formation) und die lilane Linie (hatte Melbacher ja auch gezeigt: Obere Trendlinie eines großen Dreiecks)
Heute gelang der Ausbruch aus dem Seitwärtstrend und da es keine weitere wichtige Trendlinie gab, stieg er bis an die obere rote Trendlinie. Man sieht, hier ist heute schluss und alle warten darauf, ob der DAX gleich auch die überspringt, oder in den nächsten Seitwärtstrend übergeht. Man sieht, mit Charttechnik hat man auch jetzt den Boden der Abwärtstbewegung sichtbar machen können, als auch die Bodenbildung. Man könnte sogar eine umgekehrte SKS zeichnen. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Gold wird echt interessant. Jetzt kann man einen Aufwärtstrend einzeichnen. Innerhalb eines Monats, könnte er an der 1830 sein. Da beginnt dann der Showdown. Das Dreieck ist noch dieses Jahr reif zum Ausbruch und da Gold schon mal oben ist, ist die Chance auf einen Ausbruch nach oben grösser, als nach unten.
Weil der Ausbruch gestern gelungen war, wiederholt er es heute einfach erneut und verlässt auch den Abwärtstrend. Der DAX hält sich an die Trendlinien wie im Bilderbuch. Über 15800 ist noch ein Gap offen, ansonsten sollte er langsam in eine Seitwärtsbewegung übergehen, um sich vom Anstieg zu erholen.
Heute sehen wir die erwartete Erholung des starken Anstiegs. Im Wochenchart sieht man DAX und DOW bewegen sich seit über einem halben Jahr seitwärts. Sollte der DAX die 16000 erneut testen und daran scheitern, ist das negativ zu werten, da sich ein Doppeltop ausbilden kann. Beim Ausbruch ist der Weg natürlich frei. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.