Heute ist es passiert, der DAX überwindet die 16000. Natürlich standardgemäss mit einem Gap. Der Anstieg der letzten Woche war erneut sehr stark, was jetzt einer Seitwärtsbewegung nichts im Wege stehen würde. Sollte das Gap nicht geschlossen werden, erwarten uns wohl weitere Kurssteigerungen. Interessant ist es auch, im Wochenchart zu sehen, wo wir uns gerade befinden. Wir stehen vor einem Ausbruch aus dem Seitwärtstrend.
Der Sprung über die 16000 war gestern gelungen und heute wurde nicht mal das Gap geschlossen. Das zeigt, dass kaum jemand investiert war und alle auf den fahrenden Zug aufspringen. Interessant ist es auch, im Wochenchart zu sehen, wo wir uns gerade befinden. Wir stehen vor einem Ausbruch aus dem Seitwärtstrend. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Nach dem Überschreiten der wichtigen 16000, bewegt sich der DAX seitwärts. Bis jetzt wurde nicht mal das Gap geschlossen, was wie ich schon sagte, sollte dies nicht geschehen, wir eine weitere Aufwärtsbewegung sehen. Weiter ist auf den DAX-Wochenchart und DOW zu achten, was die gerade charttechnisch machen. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Gold zickt oft rum, hier ist nur mit kleinen Positionen und viel Luft in die Gegenrichtung, was zu tun. Genau wie bei Öl, aus den Seitwärtstrend nach unten ausgebrochen und sofort abgefangen. Öl wird nicht fallen gelassen, da man es für die Inflation und Spritpreiserhöhung braucht.
nachdem man sich nochmals an der 1764 USD Marke verabschiedet hatte gab es kein Halten mehr, Gold schob sich unnachgiebig im Aufwärtstrendkanal nach oben und mit Überwinden der 1834 USD, dem genannten Kreuzwiderstand brach der Damm dann entgültig.
Jetzt wurde der Aufwärtstrend nach oben verlassen, was ein starkes Kaufsignal ergibt. Gold wird sich zunächst von den Strapazen erholen müssen.
Mit dem Beachten aller hier genannten Marken ist man wieder gut im Plus.
Der DAX bewegt sich seit Tagen seitwärts und bereitet dadurch die nächste stärkere Kursbewegung vor. Unten ist tatsächlich noch das Gap offen, was für die Stärke im Markt spricht. Heisst, dass bei jedem Nachgeben sofort neue Käufer aufspringen und die Kurse nicht weiter fallen lassen. Wir sehen immer noch den Kampf um die 16000, nur dass er darüber geführt wird.
Würdest Du nun langsam in Gold long gehen oder besser auf den Wochenschluss warten? Danke und Gruß!! Übrigens in YouTube hast Du schrieben: Brent bricht aus! Da ist Brent kurz nach oben raus und wieder zurück in Richtung Süden?
Ja das habe ich auch beobachtet, war in der ganzen Aufwärtsphase zu beobachten. Auch das permanente Anlaufen der gezeigten 1764 war auffällig. Kurz darunter dippen aber nicht darunter schließen war das Motto.
Insgesamt ein toller Trade geworden für mich. Silber war parallel ebenfalls sehr stabil unterwegs.
unkontrollierte Ausschläge. Öl ist zur Zeit manipuliert. Es wurde nach oben getrieben, dann Seitwärtsbewegung, Fehlausbruch/Übertreibung nach oben, was ein Ausbruch nach unten zur Folge hat, der Markt wollte den Anstieg auch korrigieren und nach unten ausbrechen, es wurde aber sofort bei 78 abgefangen. Öl darf die nächsten Jahre nicht weit fallen, da man damit die Inflation anheizen will und Autofahren teuer. Es gibt keinen plötzlichen Mangel an Öl. Wenn es zu Lieferschwierigkeiten kommt, sind die gewollt und hausgemacht. Bis 2030 wird das Autofahren unbezahlbar werden. Wehe einer sagt das ist verschwörung, dem hau ich die EU Gesetze um die Ohren.
Bis 2030 soll Autofahren unbezahlbar werden. Du meinst sicherlich die Benzinschleudern sollen bis 2030 vom Markt weg sein. Ansonsten fehlt mir der Glaube. Wie sollen die Leute, bitteschön, denn zu Arbeit kommen, geschweige denn in Urlaub fahren. Alles mit dem Rad kann es ja auch nicht sein. Bitte klär mich über die Aussagen der EU Gesetzte einmal auf. Danke Dir im voraus.