Hallo Jetzt muß ich mich doch auch mal melden, nachdem ich schon etwa 3 Jahre hier still mitlese. :)
So sehr ich die Beiträge vom Pfälzer schätze, hier irrt er. Hier einiges zu EAuto Akkus:
Mein Model3 hat eine Reichweite von 300-450km, je nach Fahrweise und Wetter etc. Der Akku ist mit 3-5000 Vollladezyklen (immer bezogen auf 80% Restkapazität) angegeben, wieder je nachdem wie man mit ihm umgeht. Rechnet man den worst case sind das 3000*300km=900000km. Selbst wenn ich jetzt nochmal 30% schlechter rechne, lande ich bei 600000km, bevor ich bei 80% Rest lande, was immer noch 240-320km wären. Also, da hält der Akku länger als das Auto.
Wenn nach geschätzt 10-15 Jahren je nach Fahrleitung der Akku getauscht werden muß, landet er noch lange nicht auf dem Müll, denn er kann als Hausakku für Solarstrom immer noch gut 15 Jahre seinen Dienst tun.
In 30 Jahren wird er immer noch nicht entsorgt, denn man kann ihn zu über 90% Recyceln. Hier ist die deutsche Firma Duesenfeld jetzt schon tätig: duesenfeld com (darf noch keine Links einstellen) Die Rohstoffe kommen also im Laufe der Zeit in eine Kreislaufwirtschaft, ganz im Gegensatz zu all den Verbrennerkram, der durch den Auspuff verschwindet und nie wieder genutzt werden kann. In Katalysatoren sind ne Menge Rohstoffe, die ein für allemal weg sind (zB. Platin). Auch läßt sich verbranntes Benzin nicht mehr rückgewinnen und da wird zur Herstellung auch einiges an Rohstoffen und Chemie gebraucht. (Unter anderem 1,5 kWh Strom für 1 Liter, womit ein EAuto schon 10km fahren kann)
Wir haben also kein Müllproblem bei Akkus, sondern momentan eher das Problem, dass zu wenige "Altakkus" verfügbar sind, weil die so lange halten und für die paar (Unfallfahrzeuge oder defekte) es sich momentan nicht lohnt diese Kreislaufwirtschaft zu starten.
So, langer erster Beitrag. Hier noch was zu Aktien: Zu diesem Forum kam ich durch Daimler, mit denen ich leider in der letzten längeren Abwärtsphase einiges verloren hab und dann beim Anstieg etwas früh wieder draussen war. Pech gehabt. Viel Geld hab ich aber mit Apple und Tesla gemacht (für meine Verhältnisse) Immerhin einen niedrigen 6stelligen Betrag. Momentan hab ich 50% Cash und bin mit dem Rest in Siemens Energy investiert EK 25. Eigentlich warte ich auf einen Rücksetzer im DAX um bei SAP wieder reinzukommen. Manchmal zocke ich durch schreiber inspiriert ;)
|