Merkels Position wird weiter geschwächt wird, weil ihr wichtigster Vertragspartner wegfällt.
Sie wird aber versuchen, diese Krise für ihre Zwecke zu nutzen. Sie wird sagen: "die EU muss angesichts der politischen Unsicherheit zusammen stehen".
Sie wird die Bildung der "Vereinigten Staaten von Europa" forcieren und gleichzeitig die Abschaffung der Nationalstaaten vorantreiben. Allerdings wird auch der Widerstand dagegen zunehmen, wie man am Beispiel des Brexit sieht.
Momentan gibt es so viele Probleme in Europa, dass ein Weiter-so undenkbar ist. Die EU ist zu schnell gewachsen, sie hat sich meilenweit vom Bürger entfernt. Sie hat ganz klar antidemokratische Tendenzen. Stichwort "TTIP". Die einzige Lösung besteht darin, zum Zustand VOR der EU zurückzukehren und die EU in der jetzigen Form aufzulösen.
Damals gab es die EWG bzw. EG. Diese friedliche, harmonische Kooperation auf wirtschaftlicher Basis hat perfekt funktioniert. Erst durch die Vorherrschaft der EU-Ideologen ist die EU zu einer bürokratischen Zwangsgemeinschaft verkommen.
|