next Argument: Geldpolitik max 21 Mio - einige Altcoins haben eine dynamische supply, manche kein limit, manche wie Bitcoin ein Limit ...alles gut so
next Argument: Betriebszeit: 15 Jahre -kürzere Historie, teils Ausfälle, Resets oder forks ...so ziemlich Zufall, dass das in der Anfangsphase von BTC nicht passiert ist ... forks gibt es ja auch von Bitcoin und auch mehrere sha-256 coins. ...Würden z.b. viele asic-Miner auf andere sha-256 coins switchen, dann gäbe es auch ein Problem^^
next Argument: -PoW Hashrate ...siehe oben . Die Zahl an Terahash oder welche Einheit auch immer lässt sich nicht direkt miteinander vergleichen. Andere coins benötigen Rechenleistung und Anderes - sind wie z.b. Dogecoin (scrypt) Speicherintensiv. da wird es dann auch schnell teuer, wenn man das Netzwerk kapern will
next Argument: Entwickler-Dezentralität kein Gründerteam, keine Kontrollinstanz -siehe meinen post zu Bitcoin Foundation, Dogecoin Foundation usw... -klar gibt es coins, die zentral kontrolliert werden. es gibt aber auch coins, die in diesem punkt die gleiche Eigenschaft haben wie bitcoin
next Argument: Akzeptanz: ...siehe SEC filings ...Bitcoin wird da sicher noch lange führend sein, aber Altcoins haben ihre Daseinsberechtigung und sind eben nicht nur shotcoins. Es gibt eine lange Liste an Altcoins, die sich neben Bitcoin gerade in der Finanzwelt etablieren - siehe SEC filings ;)
|