Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 370 von 370
neuester Beitrag: 29.08.25 15:33
eröffnet am: 08.04.22 21:16 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 9246
neuester Beitrag: 29.08.25 15:33 von: Mr. Y Leser gesamt: 8784455
davon Heute: 9238
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 366 | 367 | 368 | 369 |
Weiter  

28.08.25 23:36

126 Postings, 1059 Tage Mr. YLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 06:09

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 06:27

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

29.08.25 06:41
1

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

29.08.25 10:21

2371 Postings, 5274 Tage fenfir123USA-Russland-Gazprom

https://www.tagesspiegel.de/internationales/...eschafte-14231990.html

Auf N-TV selbst sagt man auch, das Gazprom auch dabei sein soll.
Geld kennt keine Moral  

29.08.25 11:22

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenUnd genau daran wird es scheitern!

"Wie fünf mit der Angelegenheit vertraute Personen mitteilten, wurden diese Geschäfte als Anreize vorgeschlagen, um den Kreml zu ermutigen, dem Frieden in der Ukraine zuzustimmen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters exklusiv."  

29.08.25 11:26

126 Postings, 1059 Tage Mr. Y_

Selbstverständlich ist Gazprom dabei, Gazprom hat zu knapp 50% ausländische Eigner, ein Grossteil aus den USA.

Die in der EU eingefrorenen Gelder (300 Mrd.) haben im Übrigen nichts mit dem  Geld der europäischen Anleger zu tun. Wie weit dieses Geld inkl. Zinsen für den Wiederaufbau reichen wird, kann man abschätzen.

Wer den Zusammenhang zwischen niedrigem Abgabepreis an CN und IN und den neu erhobenen Zöllen seitens der USA nicht sieht, sollte vll. noch einmal über die Bücher, den Begriff «Petrodollar» im Hinterkopf.

@SR
Sparen Sie sich doch Kraft für die Zeit des Wiederaufbaus der Ukraine. Sie werden das anteilsmässig zahlen, wie der Rest der knapp 450 Mio EU Bürger. 8-)
 

29.08.25 11:28

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenAlles nur Spekulationen!

Sollte es zwischen den USA und Russland kommen, wird die USA die Preise diktieren!

Putin ist im Grund zum Bittsteller geworden und das in allen Bereichen ;-))

China und Indien bestimmen den Preis!
Link wurde schon eingestellt!


https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-09/...tin-nordkorea-russland
 

29.08.25 11:30

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenJeden Tag eine neue brennende Raffinerie !

29.08.25 11:30

126 Postings, 1059 Tage Mr. Y@SR

Die EU blockiert hier aber und nicht der Kreml.

Ist doch eigentlich einfach. Den Gesetzesvorschlag zur Einstellung von Gas-, Öl- und Uranlieferungen vom Tisch und schon wird verhandelt.

Mal sehen, wann dies vermeldet wird. 8-)  

29.08.25 11:31

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 11:33

126 Postings, 1059 Tage Mr. YLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 11:37
1

126 Postings, 1059 Tage Mr. Y@SR

Sie werden das anteilsmässig zahlen, oder aber Sie wohnen ausserhalb der EU, was ihre Beteiligung hier im Thread mit weiteren Fragen versieht.

Nicht investiert, kein Bürger der EU.  

29.08.25 13:27

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenKein ....

"Die Ukraine lässt aber weiter Russische Gas über die Ukraine in den Westen,
um Gebühren zu Kassieren, kostet das kein Ukrainisches Blut?"

Seit dem 1. Januar 2025 fließt kein russisches Gas mehr über die Ukraine in den Westen, da der Transitvertrag zwischen Gazprom und Naftohaz ausgelaufen ist und von der Ukraine nicht verlängert

Nun mit Link ;-))

https://www.deutschlandfunk.de/...kraine-transit-russisch-eu-100.html  

29.08.25 13:32

553 Postings, 811 Tage Det123Verwendung russischer Vermögen

Brüssel testet neues Programm zur Umwandlung eingefrorener russischer Milliarden in den Wiederaufbaufonds für die Ukraine - Euromaidan Press
https://t.me/RussischeADR/18263/25693
Die Befürworter des Plans sehen in ihm auch einen Schritt hin zu einer möglichen Beschlagnahmung und Übertragung von Vermögenswerten an die Ukraine als Strafe für die Weigerung Russlands, nach dem Krieg Entschädigungen zu zahlen
Die Dringlichkeit hat sich angesichts des verringerten US-Engagements in der Ukraine und der erfolglosen Friedensverhandlungen von Präsident Donald Trump verschärft.
?Wir hören, dass es schwieriger ist, Geld [aus den nationalen Finanzen oder dem EU-Haushalt] aufzutreiben?, erklärte Kerli Veski, Staatssekretär für Rechts- und Konsularangelegenheiten im estnischen Außenministerium. ?Aber wir haben diese Mittel dort, und die logische Frage ist, wie wir diese Mittel nutzen können und warum nicht
Die Übertragung von Geldern auf eine neue Einheit mit möglicherweise anderen Abstimmungsanforderungen würde Ungarns Vetorecht neutralisieren.
Fazit: Selbst wenn sie die 200 Mrd höher verzinslich anlegen kommt das möglicherweise einer quasi Enteignung gleich. Da werden dann solch komplexe Finanzkonstrukte über swaps etc aufgelegt, die langfristigen Charakter haben. Wenn die Zinsen weiter ansteigen und davon ist auszugehen, werden diese Konstruktionen immense Verluste einfahren bzw. können über Jahre nicht aufgelöst werden. Was dann mit unseren Vermögenswerten passiert, brauche ich nicht zu beschreiben.
"Valérie Urbain, CEO von Euroclear, äußerte ihre Besorgnis darüber, dass EU-Steuerzahler durch riskantere Anlagestrategien Verluste erleiden könnten. Belgien fordert, dass andere EU-Länder im Rahmen des von der Kommission vorgeschlagenen Rahmens die Haftung teilen."  

29.08.25 13:35

126 Postings, 1059 Tage Mr. Y@SR

Die Ukraine war vor dem Krieg fünftgrösster Gasverbraucher in der EU, Platz Nr. 13 weltweit.

https://en.wikipedia.org/wiki/Natural_gas_in_Ukraine

Denken Sie daran, dass in den Berechnungen zur Unabhängigkeit von russischem Gas die Ukraine bislang überhaupt nicht berücksichtigt wird.

Ich hätte, aus russischer Sicht, der Verlängerung auch nicht zugestimmt. Wenn die Ukraine diesen Schritt als erstes gilt, spricht das nicht für Verhandlungsgeschick.  

29.08.25 13:36

126 Postings, 1059 Tage Mr. Y_

Korrektur: nicht in der EU, sondern in Europa selbstverständlich
8-)  

29.08.25 14:40

2371 Postings, 5274 Tage fenfir123#9239

Und das Gas das Rußland bis dahin über die Ukraine verkauft hat?
Das da verdiente Geld hat Rußland nicht für den Krieg gegen die Ukraine verwendet?
Nur das Gas / Oel das auf anderen Weg Verkauft hat wurde für den Krieg genutzt.
Gas das durch Polen floß, war für die Polen ok
weil sie auch daran verdient haben.
Wenn es über NS2 fließt, dann ist das Gas, das uns von Rußland abhängig macht,
den da hat Polen nicht daran verdient.
Daran kann man sehen, wie Glaubwürdig ihre Aussagen sind,
und wie sie sachen verdrehen  

29.08.25 15:05
1

126 Postings, 1059 Tage Mr. Y@fenfir

Die Ukraine hat ja sogar Kompensationen seitens Gazprom erhalten, weil das Geld nicht mehr über die Ukraine, sondern durch Nord Stream geflossen ist.

Ein weiteres Beispiel ist die Fährverbindung Mukran - Klaipeda. Ein Grund für deren Einrichtung war, dass Polen für die Transportleistungen mit der PKP sehr hohe Forderungen an die DDR und an die UdSSR gestellt hat. Deshalb hat man die Landverbindung umgangen - selbst unter "sozialistischen Bruderstaaten" im RGW.

----

Woher das Gas / Energie für die Ukraine in Zukunft kommt ist doch beim geplanten Ausstieg per 01.01.2028 vollkommen offen. Woher kommt das Uran für die ukrainischen AKW in Zukunft.

Wird das Alles dann über die USA oder Katar abgedeckt? Liefert dann Norwegen zusätzlich über Polen zurück in die Ukraine?  

29.08.25 15:23

7785 Postings, 710 Tage SilberrueckenMacht Euch doch darüber keine. kopf

Es wird weiter gehen, auch ohne Russland! ;-))  

29.08.25 15:33

126 Postings, 1059 Tage Mr. Y@SR

Ich mache mir keinen Kopf an der Seite amerikanischer Investoren, ganz gewiss nicht.

Für die EU und insbesondere Deutschland mag das ggf. anders aussehen - es kommt jetzt auf die Zeichen an, die Brüssel dem Kapitalmarkt gibt. Kapital ist ein scheues Reh und weltweit gibt es ggf. interessante Investitionsmöglichkeiten.

8-)


https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/...isierung-hin.html







 

Seite: Zurück 1 | ... | 366 | 367 | 368 | 369 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben