Gut das SCI kein Zeitpunkt für das Kursziel genannt hat, ich halte es für mittelfristig ziemlich schwer zu erreichen, ich selber hatte mal viel höhere Kursziele halte sie aber inzwischen nicht für erreichba, weil wir heute Enwave nach klassischen Unternehmensbewertungen vergleichen kann
Ein typisches Wert ist das KGV und das ist realistisch nicht höher als 20, um das aktuelle Kursniveau von ca. 0,85 CAD zu rechtfertigen wären ca. 4 Mill CAD Gewinn notwendig, mit viel Glück schafft Enwave eine schwarze Null für das Gesamtjahr, wahrscheinlich aber eher Verlust, das bedeutet bereits jetzt ist sehr vie Phantasie für zukünftige Gewinne im Kurs enthalten, Aus meiner Sicht istdies Ziel frühestens für das GJ 2017 erreichbar, aber auch nur dann, wenn jetzt endlich in 2016 mal ein paar 100 kW Maschinen verkauft werden, 4 Mill Gewinn aus Lizenzeinnahmen bedeuten bei 300 kCAD pro 100 kW 1.300 bis 1.400 kW ausgelastete Maschinen, da sind wir weit entfernt
Nimmt man jetzt ein Kursziel von 3,49 CAD braucht Enwave einen Gewinn von 17,5 Mill CAD also fast 6.000 kW produzierende Maschinen, bei aktuellen Produktionszahlen wohl erst in 10 Jahren zu erreichen
Natürlich kann es auch anders kommen , allerdings braucht man dann wieder sehr viel Phantasie in dem Wert, dieser wäre aber nur durch größere Maschinenbestellungen durch Toppartner möglich, für mich sind es Reynolds, Merck und mit Abstrichen Nestle, Das Potenz aus der Nahrungsmittelindustrie reicht meiner Meinung nach nicht aus, dafür muss die Pharmaindustrie oder aber Tabakindustrie einsteigen
Natürlich ist Enwave inzwischen unzweifelhaft ein solides Unternehmen mit guten Wachstumsraten, allerdings ist der Weg zu höheren Kursen noch sehr weit...
|