Nordex Akte X

Seite 96 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:34 von: Drufda Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 3996560
davon Heute: 693
bewertet mit 280 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 1792  Weiter  

14.07.11 09:05

7226 Postings, 5015 Tage muecke1DRFAUST

BP-/Sempra-Projekt mit 60 N90/2500 geht in Colorado in Betrieb 

 

14.07.11 09:12

7226 Postings, 5015 Tage muecke1DRFAUST #2328

warst schneller als Nordex mit der Adhoc Meldung, einfach Klasse deine Recherchen 

 

14.07.11 09:14

7226 Postings, 5015 Tage muecke1#2328 ist falsch, #2368

14.07.11 09:18

445 Postings, 4978 Tage IlkotanDie 5,50 kommen noch

14.07.11 09:48

445 Postings, 4978 Tage IlkotanAnzahl der Leerverkäufe sind um 10% gestiegen

14.07.11 09:54
1

9052 Postings, 5041 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.ariva.de/news/...agenprojekt-der-Gruppe-in-Betrieb-3790115

Nordex USA nimmt bisher größtes Anlagenprojekt der Gruppe in Betrieb
09:45 14.07.11

Die US-Tochtergesellschaft des Windenergieanlagenherstellers Nordex (Profil) meldet einen Meilenstein für die gesamte Unternehmensgruppe: Mit dem 150-MW-Projekt "Cedar Creek 2" hat sie den weltweit größten Nordex-Windpark in Betrieb genommen. 60 Anlagen des Typs N90/2500 produzieren dort Strom für rund 45.000 amerikanische Haushalte. Eigentümer sind der Projektentwickler und Kraftwerksbetreiber Sempra Generation sowie die BP-Gruppe (Profil) über ihren Geschäftsbereich Windenergie. Bis heute hat Nordex in Nordamerika rund 500 MW ans Netz gebracht. Derzeit errichtet Nordex in Pennsylvania, Iowa und Idaho weitere große Projekte mit Multimegawattanlagen der Gamma-Generation.

"Die Partnerschaft mit BP geht bereits auf das Jahr 2002 zurück. Damals hat unser Unternehmen Turbinen für einen BP-Raffineriestandort in den Niederlanden geliefert. Für uns ist es jetzt wichtig, auf bestehenden Kundenbeziehungen aufzubauen, um in den Vereinigten Staaten weiter zu wachsen", sagte Ralf Sigrist, Geschäftsführer der Nordex USA.  

14.07.11 10:25

445 Postings, 4978 Tage IlkotanAngriff aufs Gap bei 6 Euro

das will geschlossen werden!  

14.07.11 10:26
1

332 Postings, 5057 Tage madmarcusUnd nochmal die gleiche bei cortalconsors

DJ EANS-News: Nordex SE / Nordex USA stellt größten Windpark der Gruppe fertig




=-------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
=-------------------------------------------------

Utl.: BP-/Sempra-Projekt mit 60 N90/2500 geht in Colorado in Betrieb

Hamburg (euro adhoc) - 14. Juli 2011. Die US-Tochtergesellschaft des
Windenergieanlagenherstellers Nordex setzt einen Meilenstein für die gesamte
Gruppe: Mit dem 150-MW-Projekt "Cedar Creek 2" hat sie den weltweit größten
Nordex-Windpark in Betrieb genommen. "Cedar Creek 2" ist zugleich einer der
größten Windparks im Bundesstaat Colorado. 60 Anlagen des bewährten Typs
N90/2500 produzieren hier Strom für rund 45.000 amerikanische Haushalte.
Eigentümer sind der Projektentwickler und Kraftwerksbetreiber Sempra Generation
sowie die BP-Gruppe über ihren Geschäftsbereich Windenergie.

Der Windpark "Cedar Creek 2" befindet sich im Bezirk Weld im Nordosten von
Colorado. Die erhöhte Lage erforderte eine spezielle Auslegung der
N90/2500-Anlagen, besonders im Hinblick auf die Klimatisierung. Vertraglicher
Abnehmer des Stroms ist für eine Dauer von 25 Jahren die Public Service Company
of Colorado, ein Tochterunternehmen des Strom- und Erdgasanbieters Xcel Energy.
Nordex wird sich für mindestens fünf Jahre um Service und Wartung kümmern.

Ralf Sigrist, Geschäftsführer von Nordex USA, freut sich, dass sich BP bei dem
Großprojekt für Nordex-Technik entschieden hat: "Die Partnerschaft mit BP geht
bereits auf das Jahr 2002 zurück. Damals hat unser Unternehmen Turbinen für
einen BP-Raffineriestandort in den Niederlanden geliefert. Für uns ist es jetzt
wichtig, auf bestehenden Kundenbeziehungen aufzubauen, um in den Vereinigten
Staaten weiter zu wachsen."

Bis heute hat Nordex in Nordamerika rund 500 MW ans Netz gebracht. Seit dem
Wiedereintritt in den US-Markt Ende 2007 hat der Hersteller seine
Multimegawattbaureihe erfolgreich platziert, im Herbst 2010 nahm er die
Turbinenmontage in Arkansas in Betrieb. Mit "Cedar Creek 2" beweist er nun, dass
er gut aufgestellt ist, um die Herausforderungen in Logistik und
Projektmanagement eines Windparks dieser Größe erfolgreich zu bewältigen.
Derzeit errichtet Nordex in Pennsylvania, Iowa und Idaho weitere große Projekte
mit Multimegawattanlagen der Gamma-Generation.



Ende der Mitteilung                               euro adhoc
=-------------------------------------------------


(END) Dow Jones Newswires

July 14, 2011 02:48 ET (06:48 GMT)



Quelle:Dow Jones  14.07.2011 08:48

Quelle: https://www.cortalconsors.de/News/...SSTEN-WINDPARK-DER-GRUPPE-FERTIG  

14.07.11 10:30
3

332 Postings, 5057 Tage madmarcus@Ilkotan

Lass den Quatsch mit dem runterwünschen.
Kauf jetzt, oder lass es sein.
Wir haben hier schon genug Clowns gehabt die genau das gemacht haben was du hier machst.

Schönen Tag noch  

14.07.11 11:11

9052 Postings, 5041 Tage noogmanReformen können Schuldenstand Griechenlands senken

http://www.boerse-frankfurt.de/DE/...px?pageID=41&Tab=CompanyNews

EZB: Reformen können Schuldenstand Griechenlands senken

14.07.2011 10:28

FRANKFURT - Eine konsequente Reform- und Sparpolitik kann den
hohen Schuldenstand Griechenlands nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank
(EZB) deutlich verringern. Sollten die im Rettungspaket enthaltenen Maßnahmen
von der griechischen Regierung umgesetzt und über den vereinbarten Zeitraum
hinaus eingehalten werden, lasse sich die Schuldenquote auf einen sinkenden Pfad
zurückführen, heißt es im Monatsbericht der Notenbank vom Donnerstag. Eine
längere Phase mit einer konsequenten Haushaltsdisziplin und umfangreichen
Strukturreformen liege im Bereich des Möglichen. Sie sei nicht ohne Beispiel in
Europa, gibt sich die Notenbank zuversichtlich. Allerdings bedürfe es hierzu
eines starken politischen Konsenses und Willens.

   Die EZB analysiert in ihrem jüngsten Monatsbericht mehrere Szenarien zur
Staatsverschuldung Griechenlands bis 2020. Im Hauptszenario erreicht die
Schuldenquote im Jahr 2012 einen Höchststand von 161 Prozent der
Wirtschaftsleistung (BIP). Bis 2020 dürfte die Verschuldung jedoch deutlich auf
127 Prozent des BIP sinken. "Ob diese Verringerung erreicht werden kann, hängt
maßgeblich von der Bereitschaft und Fähigkeit der Regierung ab, an der
Haushaltskonsolidierung festzuhalten und die Strukturreformen sowie das
Privatisierungsprogramm vollständig umzusetzen". Die tatsächliche Entwicklung
hänge insbesondere vom sogenannten "Primärsaldo" - also dem Haushaltssaldo ohne
Zinszahlungen - und den Privatisierungserlösen ab./  

14.07.11 11:14
1

9052 Postings, 5041 Tage noogmanMoody's droht USA mit Abstufung

http://www.boerse-frankfurt.de/DE/...px?pageID=41&Tab=CompanyNews

Moody's droht USA mit Abstufung

14.07.2011 10:02

FRANKFURT - Nach der kräftigen Erholung seit Dienstagvormittag hat
der Dax  am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Von seinem
schwachen Handelsstart angesichts der drohenden Abstufung der Topbonität der USA
durch Moody's erholte er sich jedoch bereits. So büßte der deutsche Leitindex im
frühen Handel noch 0,27 Prozent auf 7.248,02 Punkte ein. Der MDax
mittelgroßer Werte verlor 0,29 Prozent auf 10.898,49 Punkte. Für den TecDax
ging es bei einem Kursrutsch von Aktien der Software AG  um
deutlichere 1,56 Prozent nach unten auf 859,58 Punkte.

   Die Bestnote "AAA" für die US-Staatsanleihen stellte Moody's infrage. Die
Gefahr, dass die USA zumindest kurzfristig ihre Zinsen auf aufgenommene Schulden
nicht mehr zahlen könnten, sei zwar weiter gering, aber nicht mehr länger
vernachlässigbar. Die Verhandlungen zwischen US-Präsident Barack Obama und den
Republikanern im Kongress über eine Anhebung des Schuldenlimits von derzeit 14,3
Billionen Dollar (10 Billionen Euro) waren auch am Mittwoch im Weißen Haus
fortgesetzt worden. Sie scheinen jedoch weiter nicht von der Stelle gekommen zu
sein. Entsprechend schwach tendierte der Future auf den Dow Jones Industrial
. Für neue Impulse dürften am Nachmittag insbesondere die
US-Erzeugerpreise sowie US-Einzelhandelsdaten und die Zahlen der Investmentbank
JPMorgan  sorgen.  

14.07.11 11:31
3

5674 Postings, 5092 Tage raldinho4 MW onshore?!

Nordex scheint gleich für eine 4 MW onshore-Turbine zu planen...

Design goal:
• Most efficient turbine on the market with
lowest lifetime cost
• Rated power: up to 4MW
• Rotor diameter: around 120m
• Hub height: up to 140m
Roadmap (start dates):
• Prototype phase 2013
• Serial production 2013/2014

Portfolio Developments and Products of Nordex Energy Varberg, 2011-04-13

ttp://cms.cmsoffice.se/img/kunder/57/filer/2011-04-14_NX_product-developments_Scandinavia%28Varberg%29_rev01.pdf

 

14.07.11 12:01
1

1371 Postings, 4980 Tage Parkwächterraldinho

was auch sehr interresnt ist, dass es die erste Anlage von Nordex sein wird ( jedenfalls habe ich keine anderen Infos auf der Nordex Seite gefunfen) bei der die Rotorblätter aus Kohlestofffasern hergestellt werden. Das führt natürlich zu einer Gewichtsreduktion weshalb man die Anlage evtl. auch dementsprechend größer auslegen kann.

 

14.07.11 12:13
4

5674 Postings, 5092 Tage raldinhoJa die Rotorblätter

"Nordex also recently launched its onshore 2.4 MW N117/2400 machine.  The  so-called Gamma Generation turbine has been specially developed for   inland locations with a 117 metre rotor diameter and is the   highest-yielding IEC III turbine in its class, with a capacity factor  of  40%, its manufacturer claims."

www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/...th-for-wind-turbines

Da hat Nordex know-how:)

 

14.07.11 12:59
1

9052 Postings, 5041 Tage noogman100m-Windmessmasten an Waldstandorten

http://www.iwr.de/wind/archiv/11/07/1405.html

14.07.2011 , 11:19 Uhr  

Ge:Net baut 100m-Windmessmasten an Waldstandorten  

Clausthal-Zellerfeld ? Die Ge:Net GmbH hat an zwei Waldstandorten Messmasten zur Bestimmung des Windpotentials vor Ort errichtet. Die 100m hohen Windmasten sollen Aufschluss darüber geben, welche Einflussfaktoren für die Ertragsprognose über Waldgebieten zu berücksichtigen sind. Turbulenzen und Störeinflüsse des Waldes erschwerten an solchen Standorten die Berechnung des durchschnittlich zu erwartenden Windpotentials. Während Flachland und Freiflächen bereits weitgehend erschlossen seien, bestünde auf Waldflächen noch großes Potenzial für den Aufbau neuer Windparks, so Ge:Net.

Ge:Net fertigt und liefert Windmessmasten für die Windenergiebranche. In der Vergangenheit hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge weltweit bereits 270 Masten bis 140m Höhe errichtet.  

14.07.11 13:09

445 Postings, 4978 Tage Ilkotan@madmarcus

ich weiß ja nicht warum der Kurs nach so einer Meldung so schwach ist, aber kann sein dass ich die Stücke zu 5,50 noch bekomme.  

14.07.11 13:15

9052 Postings, 5041 Tage noogmanTecDax bekommt heute wieder richtig Prügel

-2,17%!
So gesehen hält sich Nordex noch gut! Schwer zu sagen sagen wie das weiter geht!
Nachdem die 6 nach langem ringen nicht gehalten hat ist es wirklich schwer vorher zu sagen wie es in den nächsten Tagen/Wochen wird!
Auf jeden Fall werde ich schon mal etwas Kapital bereit halten! Man weiß ja nie!  

14.07.11 13:16

445 Postings, 4978 Tage Ilkotandas ist richtig noogman

nordex holt sich das wieder was sie gegenüber dem Tecdax verloren hat

aber bei der Meldung erwarte ich eigentlich einen 10% Anstieg  

14.07.11 13:23

9052 Postings, 5041 Tage noogmanIlkotan

Das ist in diesem Marktumfeld momentan nicht möglich!
War auch bei den letzten Auftragsmeldungen nicht anders! Mr.Market läßt das nicht zu!!
Liegt aber meiner Meinung nicht an Nordex!!
In einer anderen Situation hättest du deine 10% schon!!  

14.07.11 13:33

445 Postings, 4978 Tage IlkotanIch lasse meine Kauforder bei 5,5 stehen

es gibt ja keinen Grund die aufzubessern, wenn ich den schwachen Kurs so sehe  

14.07.11 13:51
3

16 Postings, 5109 Tage zwischendrinCui bono ?

Wer in dieses Papier (NDX) investieren will und jetzt noch drauf wartet, daß er's noch ein paar cent billiger kriegt, ist selber schuld....
Ein Unternehmen mit 2200 Mitarbeitern und >1.000Mio ? Umsatz p.a., bewertet unter Buchwert mit den Perspektiven.......
Freefloat < 45 Mio Aktien......
Man kann allerdings auch Facebook kaufen, da gibt's dann so ca. 3MRD Aktien im Nennwert von o,1 USD zum IPO Schnäppchenpreis von 20USD/share..... Wer da reingeht erwirbt als Kleinaktionär für sein Geld dann umgerechnet einen Widerstand auf der Netzwerkkarte vom Server und Anteile an der Türklinke zum Herrenklo im Verwaltungsgebäude....
Die Leute wollen aber beschissen werden......

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam  

14.07.11 13:54
1

124 Postings, 6893 Tage geb61974@IIkotan

zu deiner Aussage: "aber bei der Meldung erwarte ich eigentlich einen 10% Anstieg".

Warum sollte der Kurs steigen....

Das verstehe ich nicht.  

Seite: Zurück 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 1792  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben