Nordex Akte X

Seite 94 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:34 von: Drufda Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 3993048
davon Heute: 732
bewertet mit 280 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 91 | 92 | 93 |
| 95 | 96 | 97 | ... | 1792  Weiter  

13.07.11 11:35

3283 Postings, 5402 Tage Nordex-SpekulatiusWenn 5,95 ? übersprungen werden ...

und mindestens auf EoD-basis halten ... *lol*  

13.07.11 11:37

445 Postings, 4977 Tage Ilkotanaber nur

wenn Lichtenstein und Andorra nicht demnächst auch noch von den US-Ratingagenturen runtergestuft werden...  

13.07.11 11:50
2

445 Postings, 4977 Tage IlkotanSmall steps at Fort Calhoun

http://www.omaha.com/article/20110713/NEWS01/707139892

OPPD faces a number of hurdles before it can restart the nuclear plant, including:

>> River levels must drop below 1,004 feet and remain reliably below that. That isn?t expected to happen for weeks. On Tuesday, the river was at 1,005.9 feet.

>> OPPD must clean up, repair and disinfect affected equipment.

>> The utility has to complete the refueling and maintenance work interrupted by the flooding.

>> It must replace $1 million in switchgear damaged by a fire at the onset of flooding.

>> It must get federal inspection and approval.  

13.07.11 12:03
2

445 Postings, 4977 Tage IlkotanDas Atomkraftwerk macht weiterhin Ärger

Im Juni 2011 kam es zu einem Zwischenfall. Aufgrund starker Regenfälle und eines Anstieges des Missouri-River, der zu einem Dammbruch führte, wurde für die Anlage am 6. Juni 2011 der Notstand ausgerufen. Einen Tag später wurde das Gelände wegen eines Feuers evakuiert. Am 8. Juni 2011 wurde von der Aufsichtsbehörde NRC bestätigt, dass das Feuer zu einem Ausfall einer Kühlpumpe für das Abklingbecken für verbrauchte Brennstäbe geführt hat. Dies hat zum Anstieg der Temperatur des Atommülllagers geführt. Das Lager ist ein sogenanntes "Nasslager" oder Abklingbecken und bedarf der ständigen Kühlung durch umwälzen von deionisiertem und ggf. mit Bor angereichertem Kühlwasser. Im Kernkraftwerk Fort Calhoun lagerte zum Zeitpunkt des Zwischenfalls verbrauchter Brennstoff der letzten 20 Jahre. Die tatsächlich entstandenen Schäden an den elektrischen Anlagen sind unklar.[1][2]

Spätestens ab dem 10. Juni 2011 war das Kraftwerk von den Fluten direkt betroffen und eingeschlossen. Das Kraftwerk und die Anlagen waren nur noch durch eine mit Wasser gefüllte Schlauch-Barriere und mit Sandsäcken vor der Überflutung geschützt.[3][4] Am 26. Juni 2011 brach die Schlauchbarriere zusammen und die Transformatoren, die den Anschluss ans Stromnetz sicherstellen, wurden umspült, so dass die Stromversorgung der Kühlung auf die Notstromdieselaggregate übertragen werden musste.[5][6] Nach Einschätzungen von Meterologen wird die Flut noch Wochen anhalten.[7]Deiche und Dämme sind an ihrer Belastungsgrenze und gefährdet.

Der Reaktor ist aufgrund der Flutgefahr seit April 2011 nach einer Revision abgeschaltet. Dadurch ist die Nachzerfallswärme im Reaktorkern relativ gering, auch weil dieser nun mit 2/3 neuem, noch nicht aktivem Kernbrennstoff bestückt ist. Dies ist mit entscheidend bei einer eventuellen Flutung des Kernkraftwerkes mit Ausfall der Kühlung.

Das pakistanische Online-Nachrichtenmagazin "The Nation" berichtete unter Berufung auf russische Quellen, die U.S. Regierung habe eine Nachrichtensperre verfügt.[8]  

13.07.11 12:47

7226 Postings, 5014 Tage muecke1Auszug Forschungsprogramm Wasserstoff 2010

Auszug

Als Speichertechnologie kommt Was-

serstoff insbesondere eine Bedeutung

als chemischer Langzeitspeicher zu,

welcher saisonale Schwankungen

ausgleichen kann. Dabei wäre für die

Stromspeicherung nicht notwendiger-

weise eine teure Infrastruktur aufzu-

bauen, da Produktion, Speicherung

und Verbrauch – auch anderweitig

als nur für die Elektrizitätserzeugung

– am selben Ort erfolgen. Zu ähnli-

chen Schlussfolgerungen kommt eine

im Auftrag des Ministeriums für Wis-

senschaft, Wirtschaft und Verkehr des

Bundeslandes Schleswig-Holstein, der

Stadt Hamburg und der Wasserstoff-

Gesellschaft Hamburg durchgeführte

Studie zur «Untersuchung der Poten-

ziale von Wasserstoff aus überschüs-

siger Windenergie im Raum Hamburg

und Schleswig-Holstein bis 2020 und

darüber hinaus» [2]. Laut dieser Stu-

die würden 2020 bis zu 20 % des

«onshore» erzeugten Windstromes

als Überschussstrom anfallen, welcher

zu Wasserstoff umgewandelt die stei-

gende Nachfrage nach Wasserstoff in

dieser Region (Mobilität, industrielle

Grossabnehmer und andere) zu einem

grossen Teil abdecken würde. 

http://www.bfe.admin.ch/php/modules/enet/...pdf&name=000000290411

 

13.07.11 12:50

4963 Postings, 5002 Tage DR.FAUSTschade

das semper nicht da ist....der hätte schon längst bei green peace angerufen um zu fragen ob green peace da schon messungen durchgeführt. hat ...

 

13.07.11 13:17

445 Postings, 4977 Tage Ilkotandas wars, Kurs geht in die Knie

kann auch nochmal auf 5 gehen bevor das Gap bei 6 geschlossen wird  

13.07.11 13:30

1371 Postings, 4979 Tage ParkwächterAKW Fukushima

Regierung will Abhängigkeit von Atomstrom verringern

Die japanische Regierung will als Konsequenz aus der Atomkatastrophe von Fukushima die Abhängigkeit von der Kernenergie beenden. Ihm schwebe eine Gesellschaft vor, die nicht auf die Nutzung der Atomkraft setzen müsse und irgendwann auf diese Form der Energie-Erzeugung verzichten könne, sagte Ministerpräsident Naoto Kan am Mittwoch.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/...ah-an-der-Kueste.html

 

13.07.11 13:36

445 Postings, 4977 Tage Ilkotanmuss ich etwa doch noch

einen Stoppkurs bei diesen Kursen aus der mottenkiste holen?

Dann muss ich eben zu 5 wieder kaufen...  

13.07.11 14:27

7226 Postings, 5014 Tage muecke1Schuhverkäufer jetzt erkläre uns

wie dein Tag so ausschaut, Schuhe verkaufen kannst einmal nicht, da deine Präsenz hier im Laden "Börse" ist. Auch hier kannst nicht viel verdienen, denn deine Gewinnspanne kann max. 0,01% betragen und dies ist auch von deinen paar Aktien. Auch Peg mit den Kindern hat dich auch verlassen, warum wohl?

 

13.07.11 14:41
1

7226 Postings, 5014 Tage muecke1Trianel

ist für den Umbau der Energiewirtschaft hin zum regenerativen Zeitalter in den kommenden Jahren bestens positioniert, zieht Sven Becker, Sprecher der Trianel Geschäftsführung, eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2010 auf der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf. Wir haben das Jahr genutzt, um Trianel nachhaltig aufzustellen und zusätzliche Entwicklungsperspektiven zu schaffen. Dies zeigt sich zum einen an den Ergebniszahlen, dem fortgesetzten Mitarbeiterwachstum und der Verbreiterung der Kundenbasis.

Heute sind über 100 Stadtwerke Gesellschafter der Trianel Gruppe bzw. Netzwerkpartner.

Auzug

Auf der Agenda stehen die Forcierung des Ausbaus im Bereich der Erneuerbaren Energien mit der Entwicklung des Offshore-Windparks Borkum West II sowie der Aufbau eines Portfolios von Onshore-Windenergie für Stadtwerke, der Aufbau von Produkten und Dienstleistungen zur Verzahnung der Trianel mit den Stadtwerke-Vertrieben und die Ausarbeitung von Geschäftsmodellen für Stadtwerke zum nachhaltigen Umgang mit Energie. 

http://www.morningstar.de/de/markets/...ditem.aspx?id=145910776483609

 

13.07.11 15:14

7226 Postings, 5014 Tage muecke1Großes Potenzial in Deutschland

sieht Innogy-Mann Bünting etwa bei der Erneuerung alter Windkraftanlagen an Land, dem so genannten Repowering. Die Hälfte der deutschlandweit installierten Gesamtleistung von 26.000 MW müsse in der nächsten Zeit ausgetauscht werden. Dabei könne dank technischer Verbesserungen mit halb so vielen Anlagen die doppelte Leistung erzielt werden.

Hans Bünting, Finanzchef von RWE Innogy

http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Aktien/...tigem-Weg-5264.html 

 

13.07.11 15:27
1

7226 Postings, 5014 Tage muecke1Iren empfinden Abstufung als Tiefschlag

 Die Iren verstehen die Welt nicht mehr - oder besser gesagt: die Finanzwelt. Der kleine Inselstaat tut was er kann, die knapp 4,5 Millionen Iren sind fleißig und nehmen jede notwendig gewordene Kürzung der sozialen Leistungen wie ein Boxer mit Nehmerqualitäten.

http://www.main-netz.de/nachrichten/politik/dpa/thema/art42,1719340

und was macht der europäische Parlament, schaut zu, das darf doch wohl nicht wahr sein, das sogenannte amerikanische Ratingargenturen, einfach über Staaten bestimmen!

 

13.07.11 15:32

7226 Postings, 5014 Tage muecke1mit Kritik üben kommt man nicht weit

Selbst eine Sprecherin von EU-Währungskommissar Olli Rehn hatte die Moody's-Entscheidung als «zumindest fragwürdig» kritisiert. «Die irische Regierung hat Entschlossenheit und Entschiedenheit beim Einsetzen des Stabilisierungsprogrammes gezeigt», sagte sie. Die Banken würden rekapitalisiert und das Finanzsystem werde repariert. Das Land sei dank starker Exporte auf dem Weg, wieder wettbewerbsfähig zu werden. 

http://www.main-netz.de/nachrichten/politik/dpa/thema/art42,1719340

Die EU muß eine schärferer Darstellung gegenüber diese amerikanische Ratingargenturen .......

 

13.07.11 15:34

445 Postings, 4977 Tage Ilkotandas schlimme ist ja

Peg und die Kinder sind immer noch da und Nordex will nicht steigen  

13.07.11 15:34

7226 Postings, 5014 Tage muecke1und wer verdient das Geld??

13.07.11 15:34

332 Postings, 5056 Tage madmarcusAblenkungstacktik

Doofes naives Volk  

13.07.11 15:37

445 Postings, 4977 Tage Ilkotanmein stopploss zittert schon

13.07.11 15:42

7226 Postings, 5014 Tage muecke1he, dann machst doch Verlust

13.07.11 15:43

7226 Postings, 5014 Tage muecke1und was kriegen die Kinder zum Essen?

13.07.11 15:45

445 Postings, 4977 Tage Ilkotannichts

das rothaarige Monster will ja einfach nicht kochen  

13.07.11 15:47

7226 Postings, 5014 Tage muecke1wie soll sie kochen

wenn du das ganze Geld in Nordex Aktien anlegst?  

13.07.11 15:49

445 Postings, 4977 Tage Ilkotanbin ich gleich wieder raus aus Nordex

die schwächeln mir zusehr, aber sie wird trotzdem nicht kochen, die gute Peg  

13.07.11 15:50

7226 Postings, 5014 Tage muecke1ja, mit Verlust nehme ich an?

13.07.11 15:52

445 Postings, 4977 Tage Ilkotannoch leicht im Plus

wenn mein stopp ausgelöst leicht im Minus und du musst ja ganz schön dicke im Minus sein, vermutlich hat deine Frau dich schon verlassen, du Glücklicher.  

Seite: Zurück 1 | ... | 91 | 92 | 93 |
| 95 | 96 | 97 | ... | 1792  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben