als sei bei 7 ? für die einen eine interessante Einstiegsbasis und für die anderen die Grenze dessen erreicht, was sie an Abschlag hinzunehmen bereit sind. Das Verhältnis liegt zZ bei 1 : 0,78 und damit deutlich besser als bei vielen anderen Werten, bei denen noch deutlicher Verkaufsdruck zu bestehen scheint (z.B. VEM 1 1,50, IBS 1 : 1,89, ...).
#693, joejoe, ich gehe davon aus, dass nach den Super-Kursanstiegen der letzten 6-8 Monate viele schon daruaf warteten, Gewinne mitzunehmen und ihre Kurse mit SLs abgesichert hatte. Habe ich übrigens auch teilweise gemacht (leider aber nicht bei genügend Papieren). Wenn dann die ersten SLs bereits dicht hinter den aktuellen Kursen (z.B. 5%) hergezogen werden, die nächsten bei 10% und 15%, so läuft zunächst ein Automatismus ab. Einige andere habe vielleicht Kauforders ca. 10% unter aktuellem Kurs gelegt, kommen zunächst zum Zuge, steigen aber am nächsten Tag angesichts der plötzlich unsicheren Marktlage wieder aus, um die weitere Entwicklung abzuwarten.
Das ganze käuft dann nach meiner EInschätzung erstmal ungesteuert und weitgehend unabhängig von den fundamentalen Daten der Papiere (es gibt ja genügend Anleger, die auch vorher unabhängig von fundamentalen Daten gekauft hatten, nur deshalb, weil das Papiere gerade stieg.
Eine Bremse in diesem Prozess können eigentlich nur die Grossanleger (Fonds etc.) ziehen: Wenn sie der Meinung sind, dass ein günstiges Einstiegsniveau erreicht ist, um ihre liquiden Mittel einzusetzen, so wird das ganze zum Stoppen kommen und möglicherweise schnell wieder umschlagen. Wann das alledings soweit sein wird, heute , in ein zwei Tagen oder erst viel später wage ich nicht vorherzusagen.
Gruß FredoTorpedo
|