Centrotherm: Hightech-Perle

Seite 11 von 17
neuester Beitrag: 01.06.24 18:58
eröffnet am: 16.06.23 21:20 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 412
neuester Beitrag: 01.06.24 18:58 von: Börsenprofi2. Leser gesamt: 105578
davon Heute: 63
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 17  Weiter  

22.01.24 13:52

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Die kurzfristigen Schulden sind gestiegen

- bitte auf gesamte Bilanz schauen - die kurzfristigen Vermögen sind ähnlich gestiegen  

22.01.24 13:57

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Auf welche Marge beziehst du dich

In welchem Bericht sind die Margen schlecht?  

22.01.24 16:22

336 Postings, 2323 Tage stksat|229130208Schwächen

Wenn es bei einem Umsatz von 60 Millionen gerade noch einmal ein EBIT von 1.8 Millionen gibt, dann kann die Marge nur gering sein. Die Schulden steigen wegen den Vertragsverbindlichkeiten, die Firmen müssen zuerst Anzahlungen leisten, damit werden dann Vorräte gekauft und der Cash-Bestand erhöht, mit eigenen Leistungen hat das wenig zu tun. Relevant ist das EK und dort ist die Quote von 23.3% auf 20% gefallen, das ist ein sehr tiefer Wert, kein Wunder brauchen sie Anzahlungen, Kredite gibt es bei einem so tiefen Wert nur zu sehr hohen Zinsen.  

22.01.24 17:25

20 Postings, 5427 Tage fundament0815CT am Ende

Steht es wirklich so schlecht um CT??
Meinst du, ich soll meine Aktien verkaufen???
Bist du Investiert? Oder Experte???  

22.01.24 18:33

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Zu den Halbjahreszahlen und deren

Deutung habe ich was geschrieben. Die Aussagekraft ist überschaubar. Ich könnte mir vorstellen, dass das EK Richtung 70 Mio EUR geht  

22.01.24 20:07

336 Postings, 2323 Tage stksat|229130208Schwächen

Das sind die Daten vom 30.06, die ich verwende. Es gibt Firmen die haben sehr viele Aufträge übernommen, der Auftragsbestand ist hoch, was fehlt ist eine Inflationsklausel, die Firmen sind verpflichtet die Aufträge, zu den vereinbarten Kosten zu erfüllen, das könnte für CT zu einem Problem werden, sie haben sehr viele Aufträge, ob die eine Inflationsklausel enthalten, das steht nirgends im Geschäftsbericht drin. Falls nicht, dann könnte eine Firma, mit wenig EK und einer tiefen Marge, in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. Und jetzt könnte auch noch eine Pleitewelle die Solarwirtschaft belasten, überschwemmen die Chinesen den Markt mit Modulen, die weit unter dem Selbstkostenpreis verkauft werden, aus dem Bereich würde ich nichts Positives erwarten. Sollten zudem chinesische Solarfirmen, so wie früher, zu den Hauptabnehmer von CT gehören, dann sollte man nicht vergessen, das die unter Druck sind, wollen doch Australien und die USA keine chinesischen Solarmodule mehr und andere Länder könnten diesem Beispiel folgen.  

22.01.24 20:14
1

4833 Postings, 6929 Tage SolarparcCentrotherm = Halbleiterperle

Centrotherm hat mit Solar nicht mehr viel zu tun, höchstens in Indien. Hier haben sie letztes Jahr mehrere Großaufträge gewonnen. Mittlerweile hat sich Centrotherm zum professionellen Partner für Halbleiter entwickelt.

"Über 93 % der Aufträge kommen aus der Halbleiterindustrie (1. Halbjahr 2022: 94,3 Mio. EUR bzw. 81 %). Zum Bilanzstichtag betrug der Auftragsbestand im Konzern 472,8 Mio. EUR nach 423,6 Mio. EUR zum 31. Dezember 2022"

https://www.centrotherm.de/de/newsroom/...ht-bilanz-zum-halbjahr-2023
 

23.01.24 08:53

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi202130.6 Marge schwierig

Aufgrund des Thema Umsatz und Gesamtleistung. Dein Punkt mit den gestiegenen Kosten hatte ich bis jetzt nicht im Blick. War bei Centro so noch kein Thema. Solar sehe ich noch nicht so negativ
- hier wird stark investiert  

23.01.24 10:58

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi20212022 Umsatz 180 Mio Ergebnis nach steuern 12 mio

Sieht schon besser als das Halbjahr

Fundament0815 - schau die einfach den Chatverlauf an - da findest du viele interessante Aspekte. Thema Kostensteigerung nehme ich mit auf (wäre neutral bis negativ - hängt von Vorgehen bei Centro ab)  

23.01.24 19:03

4833 Postings, 6929 Tage SolarparcWachstum durch Fusionen

Centrotherm kann 2024 aus eigener Kraft wachsen, der Auftragseingang liegt rekordverdächtig hoch. Es gibt allerdings viele interessante Mitbewerber im Markt, die aktuell deutlich schwächer dastehen und günstig zu haben sind. Ich hoffe, dass Hartung die Millionen aus dem Verkauf von CCS sinnvoll nutzt und für ein oder zwei Übernahmen bzw. Fusionen nutzt.

Was glaubt ihr, wie viel hat Hartung für den Verkauf von Centrotherm Clean Solutions bekommen? 20 Mio? 50 Mio? 100 Mio?
Was wären aktuell günstige Übernahmekandidaten für Centrotherm?  

23.01.24 21:37

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Sinnvoll für Hartung

Könnte auch der Kauf der restlichen 10 Prozent Centro sein - 100 Prozent kann man besser verkaufen  steuern usw  

23.01.24 22:47

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Die erste Messe startet Ende des Monats

Seite ist in Chinsisch und Englisch (Messe ist in China).

https://pv.snec.org.cn/?locale=en-US  

24.01.24 10:19

4464 Postings, 2331 Tage Der ParetoSEMiCON Korea

24.01.24 19:57

4833 Postings, 6929 Tage SolarparcVorgeschmack

Schaut mal auf PVA Tepla heute. Kleiner Vorgeschmack was uns bei Centrotherm erwartet?
 

24.01.24 21:22

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Seoul ist die erste - hast recht

Solarparc - könnte so kommen - aber bleibe dass es dauern kann - wenn es aber losgeht dann wahrscheinlich schnell.  Aktuel sind ja nur Mini Umsätze  

25.01.24 11:14

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Heute will wieder mal briefseiten unter 5

25.01.24 14:43

4833 Postings, 6929 Tage SolarparcSehr hohes Volumen heute

Ein auffällig hohes Volumen heute. Wieso werden so viele Aktien gehandelt? (IRONIE)  

25.01.24 17:38

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Briefseite scheint raus. Was für

Ein Umsatz?.  Ich kann damit leben, dass wir weiter den Boden zwischen 4,5 bis 5 bilden und dann endlich mal irgendwann losfliegen.

Bei den ?hohen? Umsätzen ist kein Abgabedruck mehr da ?  

25.01.24 17:41

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Stuttgart ist noch unter 5 Brief

25.01.24 18:20

4464 Postings, 2331 Tage Der ParetoFree Float reizt nicht zum investieren

hier wird nichts losfliegen - ist halt gewollt, warum auch immer.

Interessante Firma ohne Frage: aber geht's mal zu einer HV - dann bist du schnell wieder raus.

Forderungen nach: raus aus Solar oder mindestens 25 % in den Free Float: Alter Falter, dass
muss man sich als Aktionär wirklich nicht was da als Statement kommt.


 

25.01.24 19:15
1

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021Warum mehr freefloat - ist meines Erachtens

Für Großaktionär kein großer Vorteil - ich wäre zufrieden mit 100 Prozent beim Großaktionär und für uns gute Abfindung. Mag jeder anders sehen  

26.01.24 07:23

4833 Postings, 6929 Tage SolarparcViele neue Chipfabriken

ASML Chef: "Kommendes Jahr würden laut Dassen weltweit viele Chipfabriken eröffnet, und die benötigten zahlreiche Maschinen."
https://www.derstandard.at/story/3000000204532/...-chipkriegs?ref=rss
Centrotherm sollte dieses Jahr so schnell wie möglich den brutal hohen Auftragsbestand abarbeiten und die Kapazitäten erweitern. Denn nächstes Jahr entstehen weltweit viele neue Chipfabriken, die zahlreiche neue Maschinen benötigen. Das gilt doch hoffentlich auch für Centrotherm  :-)
 

27.01.24 11:19
3

4833 Postings, 6929 Tage SolarparcForschungsprojekt PrEsto

Centrotherm ist bei zahlreichen Forschungsprojekten dabei. Dieses hier finde ich besonders interessant, weil es 2021 gestartet ist und im Januar 2024 beendet werde  soll: PrEsto

https://www.ise.fraunhofer.de/de/forschungsprojekte/presto.html

Kooperationspartner:
Albert-Ludwigs Universität Freiburg, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, Heraeus Deutschland GmbH, HighLine Technology GmbH, Namics Europe GmbH, Singulus Technologies AG, VON ARDENNE GmbH, Hevel LLC, centrotherm international AG  

29.01.24 07:56
1

4833 Postings, 6929 Tage SolarparcWettrüsten gestartet

Das Wettrüsten ist gestartet: welches Land wird zukünftig Chip-Weltmacht und beherrscht damit die Welt?

https://exxpress.at/...ller-usa-unterstuetzen-den-bau-neuer-fabriken/

Während Taiwan, Südkorea und Amerika mit Milliarden-Subventionen dafür sorgen, dass neue Werke im eigenen Land gebaut werden, scheint Europa mal wieder zu schlafen. Ich hoffe, dass in Deutschland noch mehr Fabriken gebaut werden als bisher angekündigt. Hier geht es um die Zukunft!

Centrotherm dürfte auf jeden Fall von dem Trend profitieren, egal wo die Fabriken gebaut werden :-)
 

29.01.24 10:47
2

204 Postings, 938 Tage Börsenprofi2021centrotherm liefert thermische Produktionsanlagen

EQS-News: centrotherm international AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
centrotherm liefert thermische Produktionsanlagen an US Solarzellenhersteller Suniva

29.01.2024 / 09:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Blaubeuren, 29. Januar 2024 ? Das US-amerikanische Unternehmen Suniva Inc. hat im Oktober 2023 angekündigt, seine bestehende Produktionsstätte für hocheffiziente Solarzellen in Norcross, Georgia, wieder in Betrieb zu nehmen und mit moderner Produktionstechnologie auszustatten. Für die thermischen Prozessschritte Annealing, Diffusion und PECVD (Anti-Reflexionsbeschichtung und Passivierung) wird centrotherm im Januar das letzte von insgesamt drei Anlagenpaketen für die Produktionslinie mit einer geplanten Jahreskapazität von einem Gigawatt liefern. Suniva ist der größte Hersteller von hocheffizienten monokristallinen Silizium-Solarzellen in Nordamerika und beabsichtigt, die jährliche Produktionskapazität weiter auf bis zu 2,5 GW zu erhöhen.

"Die Wiedereröffnung der Produktion in Norcross ist der erste Schritt zum Wiederaufbau der Solarzellenproduktion in den Vereinigten Staaten, der die Energieunabhängigkeit und -sicherheit unseres Landes stärken wird", betont Matt Card, Präsident und Chief Operating Officer von Suniva.

Jan von Schuckmann, Vorstandsvorsitzender von centrotherm, ergänzt: "centrotherm hat bereits 2008 und 2009 schlüsselfertige Produktionslinien an Suniva geliefert und wir sind stolz darauf, zum Wiederaufschwung der Photovoltaikindustrie in den USA beizutragen. Im Rahmen des Inflation Reducion Act, der die heimische Produktion von Anlagen für saubere Energie stärkt, erwarten wir weitere Impulse aus dem US-Markt."
 

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 17  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben