Firmen HP "Blackbird Energy INC"

Seite 65 von 133
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 10.03.14 09:33 von: Buntspecht5. Anzahl Beiträge: 3323
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Jessicacjkba Leser gesamt: 821883
davon Heute: 151
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 62 | 63 | 64 |
| 66 | 67 | 68 | ... | 133  Weiter  

08.01.15 13:22
1

977 Postings, 3829 Tage MaitagEine andere Analystenstimme wiederum

verändert die Zeitschiene und überlegt die 33 USD für denkbar. Anpassung freilich geht immer, und doch sollte auch mal gut sein.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...icht-50-dollar-marke-nun

GLA  

09.01.15 09:27
1

6358 Postings, 5868 Tage Buntspecht53Erstes Fracking Unternehmen Insolvent

http://finanzmarktwelt.de/...racking-unternehmen-den-usa-pleite-7734/

Ich will hier keine Ängste schüren, liegt mir total fern, weil selbst investiert.

Aber es kommt halt wie es kommen mußte, der Ölpreisverfall findet seine ersten Opfer.

Hoffe nur das BBI genug Öl findet um sich zu etablieren und die Großaktionäre bei der Stange zu halten. Es sind ja noch mehr Bohrungen geplant als die 2, die bis jetzt in Betrieb sind.

Drücke allen die Daumen das es gut geht und der Ölpreis endlich mal Fahrt gen Norden aufnimmt.  

09.01.15 10:31

621 Postings, 4153 Tage B19501@Buntspecht u. all

Angeblich verfügt BBI über 42 Mio.Cash und über genug Ressourcen diese Krise zu überstehen,und dass wir uns keine Sorgen machen müssen,so der Scott Koyich,der persönliche Sprecher von BBI in einem telef. Gespräch mit User NR.Also der Zug rollt ganz langsam an,jeder kann noch mit dabeisein.  

09.01.15 22:52

1681 Postings, 4329 Tage Value_InvestmentPipeline von kanada in die USA

10.01.15 09:16

6358 Postings, 5868 Tage Buntspecht53Value_Invest - Danke für den Beitrag

wenn die Pipeline steht, wovon auszugehen ist - dann verdienen wir alle an der BBI Aktie. Die einzige News zum Puzzle ist jetzt nur noch diese _ das Öl fliesst und die Gewinnungsrate ist unerwartet höher als angenommen und der Ölpreis hat seinen Boden gefunden und steigt - mit 70$ wäre ich schon sehr zufrieden.  

12.01.15 06:43

1815 Postings, 5185 Tage alpenklimmerCamper

Na dann

Bei diesen Aufmunterungen sind mir die Tränen gekommen .

Aber " NO RISK - NO FUNNY "

Kopf hoch .

Aber trotzdem warte ich noch .  

12.01.15 09:53

1071 Postings, 3797 Tage Camper_MaanDa wurden

wohl erstmal einige Longpositionen eliminiert.
Jetzt wieder leicht steigend. Mal sehen ob bei ca. 50$ sich der Boden bildet.  

12.01.15 10:05

27 Postings, 3769 Tage xman874US-Fracking bricht bei 40 Dollar pro Barrel zusamm

12.01.15 10:16

1071 Postings, 3797 Tage Camper_MaanOh je...

habe es geöffnet und als ich Goldman Sachs gelesen habe direkt wieder zu gemacht.
Die größten Verbrecher, die es gibt. Da glaube ich kein einziges Wort!  

12.01.15 10:33

1071 Postings, 3797 Tage Camper_MaanObwohl 40$

natürlich hart ist. Aber ob da gleich das ganze US - Fracking zusammenbricht, wage ich zu bezweifeln.  

12.01.15 11:19

1815 Postings, 5185 Tage alpenklimmerCamper

hast du bei BBI auch gleich zugemacht.

Von wegen Verbrecher mein ich .

Es gilt in beiden die Unschulds?. blabl bla .

Lach !  

12.01.15 13:37

1071 Postings, 3797 Tage Camper_Maanalpenklimmer

was hat BBI denn verbrochen?  

12.01.15 15:17

1815 Postings, 5185 Tage alpenklimmerWas hat G.Sachs den verbrochen?

12.01.15 16:14

1071 Postings, 3797 Tage Camper_MaanAlso

http://www.kriminalpolizei.de/nc/ausgaben/2014/...ews[sViewPointer]=1
--> im oberen Abschnitt wird Goldman Sachs mit erwähnt

http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/03/39309/

Und natürlich kommt Herr Draghi von Goldman Sachs. Was er anrichtet sehen wir ja zur Zeit ;)

 

12.01.15 17:18
1

1063 Postings, 4783 Tage frubiasesportErgänzung zu 1629

Anzumerken ist, dass Mario Draghi damals bei Goldman Sachs für das internationale Geschäft zuständig war.... quasi hat er von den Betrügereien bezüglich der griechischen Bilanz gewusst oder sogar mit eingefädelt.. und heute ist er Chef der EZB... Goldman Sachs hat seine Leute weltweit in entscheidenden Positionen eingesetzt. Das sind die größten Verbrecher, da gebe ich Camper_Maan absolut recht.
alpenklimmer Du solltest mal nach Goldman Sachs googeln...;-)

Sorry für OT  

12.01.15 17:26

1063 Postings, 4783 Tage frubiasesportNachtrag

... googelt mal nach: Goldman Sachs "Abacus"... eine riesen Sauerei was da ablief.. und keiner wurde verurteilt... die ziehen weltweit den Leuten das Geld aus der Tasche.. wertlose Papiere (Immobilienportfolios), welche noch von den Rating Agenturen mit Triple A gewertet wurden, haben die verkauft. Danach wurde gegen diese Papiere gewettet... es wurde doppelt verdient.. beim Verkauf der Papiere und danach als das Kartenhaus zusammen viel... da man dann darauf spekuliert hat. Die Politiker sowie die Ratingagenturen... alle mit im Boot... und der kleine Mann hat alles verloren..

nochmal sorry für OT...  

13.01.15 08:09

1815 Postings, 5185 Tage alpenklimmerOk

Das sind aber Banken Gaunereien die in Quasi jedem Banker stecken.

Das Thema ist aber die Wirtschaftsanalyse von wegen Ölpreis , und die ist nicht wegzudiskutieren .

Man kann sich wegklicken , aber der Ölpreis fällt deswegen auch immer weiter.

Ihr sollt nicht Äpfel und Birnen mixen .

Das ist Realität.  

13.01.15 08:12

1815 Postings, 5185 Tage alpenklimmerOder besser gesagt

Der Hr. Höness hat auch Steuern hinterzogen.

Aber deswegen ist er bei Bayern M. noch immer erwünscht. ( beliebt)  

13.01.15 08:38

1815 Postings, 5185 Tage alpenklimmerWirtschaftsblatt

Weltwirtschaftskrise ? Freier Fall des Ölpreises setzt sich fort


Liebe Leserin, lieber Leser,

Rumms ? pünktlich zum Beginn der neuen Handelswoche ging es an den Ölmärkten weiter rasant bergab. Nachdem sich der Preis für ein Fass der Sorte Brent in den letzten Tagen zumindest noch im Bereich um 50 US-Dollar halten, ja stabilisieren konnte, setzte sich die Talfahrt gestern fort.

Nur noch gut 47 US-Dollar je Fass
Fakt ist jedenfalls, dass gestern der Preis für ein Fass der Sorte Brent um mehr als fünf Prozent auf nur noch gut 47 US-Dollar fiel. Unglaublich, aber wahr. Und von dem Niveau aus konnte sich das einstmals ?schwarze Gold? kaum mehr erholen. Am späten Abend lag die Notierung bei knapp 47,5 US-Dollar. Beim US-Öl der Sorte WTI ging es auch knapp fünf Prozent nach unten. Um 22.00 Uhr MEZ lag die Notierung hier bei 45,87 US-Dollar.

Erste Reaktionen auf den Preisverfall
Der Analyst Eugen Weinberg von der Commerzbank beobachtet aktuel, dass sämliche Nachfragefaktoren am Ölmarkt nur eine untergeordnete Rolle spielen. Stattdessen würden die Marktteilnehmer in erster Linie auf das (Über-)Angebot schauen. Hier gebe es aber unterschiedliche Meldungen. Zum einen seien im Dezember in den USA laut Reuters unter Berufung auf Industriedaten wieder etwas mehr Genehmigungen für neue Bohrlöcher erteilt worden. Im November gab es ja hier einen Einbruch um 40 Prozent. Andererseits sei die Zahl der aktiven Ölbohrlöcher in den USA laut Baker Hughes in der letzten Woche um 61 gefallen, was dem stärksten Wochenrückgang seit dem Jahr 1991 entsprechen würde.

Höchst interessant in dem Kontext ist Herrn Weinberg zufolge, dass der Beratungsfirma Wood Mackenzie zufolge nur 1,6% der weltweiten Ölproduktion bei Preisen von 40 USD je Barrel Verluste schreiben würden. Das würde in etwa dem Überangebot im ersten Halbjahr 2015 entsprechen. Größere Projekte wie Ölsande und ältere Felder in der Nordsee würden trotz Verlusten nicht notwendigerweise geschlossen.

Neue Goldman-Prognose
Apropos 40 US-Dollar je Fass Öl. Goldman Sachs geht mittlerweile davon aus, dass der Ölpreis bis auf 40 Dollar fallen wird. Folge dieses Verfalls sei, dass Investitionen der amerikanischen Fracking-Industrie ausbleiben würden. Im zweiten Halbjahr werde sich dann, aufgrund der gesunkenen Produktion in den USA, der Ölpreis wieder erholen, so die jüngste Prognose von Goldman Sachs. Der Ölpreis werde der Prognose zufolge in drei Monaten bei 41 Dollar (WTI) und bei 42 Dollar (Brent) notieren. In der alten Prognose lagen die Kurserwartungen bei 70 (WTI) bzw. 80 Dollar (Brent). Es werde Goldman Sachs zufolge angesichts der aktuellen Überkapazitäten dauern, bis der Markt wieder sein Gleichgewicht finden könne.

Und bis dieses Gleichgewicht schlussendlich gefunden werde, kämen ungefähr eine Million Barrell pro Tag mehr auf den Markt als nachgefragt..  

13.01.15 12:28

1585 Postings, 4037 Tage Insider86alles gut

Ich sehe das so, Blackbird bohrt aktuell nur während die anderen fracken und das mit  Verlust. Der Ölpreis wird wohl auch irgendwo Boden finden ich schätzte so bei 30$ ist Ende. und das ist ja nicht mehr so weit weg. Bis dahin werden einige Frackinganbieter pleite gehen, heißt weniger Konkurrenz.

Und dann wird ab Mitte des Jahres Blackbird von den steigenden Ölpreisen profitieren, in den letzten Jahren war es immer so das ein kleiner Ölpreis nur kurzfristig von Dauer war.

Alles in allem Sieht es gut aus wenn Blackbird die Ölförderung startet das der Markt ganz anders aussehen wird :-)  

Seite: Zurück 1 | ... | 62 | 63 | 64 |
| 66 | 67 | 68 | ... | 133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben