1. Tranche EUR 2,84 mio Aktien (5,1%) ? bereits gekauft 2. Tranche EUR 13,81 mio Aktien (24,8% der Anteile) nach kartellrechtlicher Genehmigung In Summe kostet die Beteiligung EUR 59,9 mio ? 44 mio werden durch die Kapitalerh. finanziert und EUR 16,00 mio werden durch Eigenmittel gedeckt.
Auswirken wird sich die Beteiligung an Kontron im Ergebnis der S&T AG 2016 kaum, da vorerst ohnehin nur 5 % gekauft wurden und diese im Finanzergebnis nur mit Gewinn-/Verlustauswirkung für das 4. Quartal einwirken.
Ab 2017 sollten die EPS von S&T stabil bleiben Diesbezüglich hat Herr Niederhauser vorgesehen, dass Kontron bereits im Q1 oder allerspätestens im Q2 2017 profitabel läuft ? im Q4/2016 wird noch eine Hauptversammlung der Kontron AG stattfinden (möglicherweise Cap increase) Restrukturierungskosten werden ab 2017 keine mehr anfallen, nahezu alle Consulting-Kosten (Boston Consulting Group, etc.) von rd. 9 mio fallen 2017 weg. Sobald das Unternehmen Kontron postiv läuft, ist eine Verschmelzung vorgesehen ? hier sollte auch erwähnt werden, dass S&T nicht vorsieht, irgendwelche Verluste von Kontron zu konsolidieren.
Mit folgenden Schritten will man den Kontron turnaround schaffen:
No fast revenues growth: ? Currently: Bad order entry ? Forecast:: H2/17 back to growth based on new Fox/S&T products fast improved Gross margin: ? H1/2016: included 4m ?one offs? ? 2017: 29% GM (+4%), add Software to Kontron products ? 2018: 32% GM (+3%), asianize products + include more Software Opex ? reduce inflated G/A cost ? 9,7% (34m) G/A back to 6,6% ? Reduce overpaid management and all consultants, public cost Restructuring and write offs ? 30m expected for 2016, no more burden in 2017
Beste Grüße Major Austria
|