Zunächst: DANKE an Metro. Ich habe dich vor Monaten mit einigen BMs genervt (hatte gerade etwas mehr Freizeit) und lese nun, wann ich ich kann, die interessantesten Threads hier auf Ariva. Deiner wurde sofort mit Lesezeichen hinzugefügt. Nichts zum nachtraden, sondern stimulierend für das eigene Gedankengut = I like it!
Interessant besonders die Aussagen der letzten 3 Postings (ungehebelt einsteigen, gehebelt noch nicht). Um mit der Informationsflut eines Börseninteressierten umgehen zu können, habe ich mir 3 Depots bei 3 unterschiedlichen Brokern angelegt und verfolge dort klar abgegrenzte Strategien.
Dies hilft mir extrem, das Jucken in den Fingern zu kontrollieren und sich nicht zwischen allen möglichen Strategien irgendwo "stuck in the middle" zu fühlen. Auch in diesem Sinn, ist der Thread eine absolute Bereicherung:
Für mein langfrist (Jahrzehnte) "Buy bearish, sell never"-Depot habe ich eben 2 Kauforder plaziert (Daimler und DB).
Strategie: Verliert der Dax mehr als 20% seit Höchststand kauf ich für X Euro ein. Bei jedem weiteren 10% Verlust tätige ich erneute Käufe. Da der Dax mit unter 5600 Punkten heute mehr als 30% unter 8000 liegt, "musste" ich dazukaufen. Mein Geldspeicher wird monatlich aufgefüllt und das System lässt Money-Reserven bis zu Käufen bei 70% Index-Rückgang zu. Erst dann habe ich mein Pulver verschossen. Bei Erreichen des alten Höchststandes (8000) setzen erste Hedging-Strategien zum Kapitalerhalt ein. Neukäufe nur im erneut auftretenden Bärenmarkt (ab 20% Index-Verlust).
Für mein trading Depot (diszipliniertes(!!!), gehebeltes Swing Trading auf Wochen- und Monatsbasis, also kommender Up-Move im Down-Trend) wurde noch kein "Kaufsignal" ausgelöst, dort bin ich 90% Cash (allerdings mit zu hohem Jahresverlust weil zu ungeduldig).
Ein drittes Depot macht sich den Average-Cost-Effect zu Nutze, ich kaufe zu festgelegten Zeitpunkten mit festgelegtem Kapital und verkaufe je nach Performance. (So etwas wie die eigene Umsetzung eines strategischen Sparsplans auf Quartalsbasis). Zielwerte sind hier vor allem Emerging-Marktes, Trendbranchen, Small-Caps.
Wirklich, die konsequente Spaltung in 3 Depots (Persönlichkeiten) hat mir das geordnete Traden ungemein erleichtert. Evtl. inspiriert es ja den einen oder anderen.
Soweit von mir. Ich wünsche allen ein Top-Thread und super Trades.
-----------
Ein permanentes Schwimmen gegen den Strom führt an der Börse nicht zum Erreichen der Quelle sondern unweigerlich zum Ertrinken.