Warren Buffett - Thread

Seite 4 von 4
neuester Beitrag: 26.02.18 11:43
eröffnet am: 05.06.06 21:35 von: Fundamental Anzahl Beiträge: 91
neuester Beitrag: 26.02.18 11:43 von: Cosha Leser gesamt: 17114
davon Heute: 2
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
Weiter  

14.03.09 15:28
1

4364 Postings, 6072 Tage RalfusWarren Buffett der Ärmste !

Warren Buffett hat es wirklich schwer getroffen.
Seine Berkshire Hathaway Inc.     2093666 BRK.A  weit unter 100.000$
Sein Rating ...
Seine Platzierung in der Forbes Liste
Seine Milliarden (er sagt Billionär) naja Ihr wißt schon wie die Ami´s mit Nullen umgehen,
und mit Geld was ihnen nicht gehört.
Aber wir können doch ein Benefiz-Konzert hier auf Ariva für ihn veranstalten....
Nur mit seinem Alter geht es aufwärts.
Er weiß,daß in seinem Alter - das Alter wie ein Turbo gegen ihn arbeitet.
Der arme Kerl
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.

14.03.09 15:37
1

80400 Postings, 7339 Tage Anti LemmingBuffetts "Berkshire" verliert ihr AAA-Rating

ebenso General Electric. Damit sind auch Amerikas ehemalige "Vorzeigeunternehmen" auf dem absteigenden Ast. Man erkennt es auch sehr gut an den Aktien-Kursen. Buffetts "BRK.A" hat sich im letzten halben Jahr fast halbiert (unten).

http://www.bloomberg.com/apps/news?sid=asx2G2X_L8XM&pid=20601213



Der Langzeit-Chart von GE ist ein reines Deaster:
http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/...amp;freq=2&time=13  
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
big.gif

14.03.09 15:39

80400 Postings, 7339 Tage Anti LemmingFundamental # 75 - gut analysiert !

Ich kaufe auch: null

 

19.03.09 22:55

125 Postings, 5647 Tage Nomos@Fundamental (#69)

Meine Meinung als Zitat aus Deinem Posting:

,,Auch große und sehr erfolgreiche Investoren machen Fehler und verschätzen sich im Timing. Und zwar mitunter sehr deutlich. Das macht aber nichts, wie man bei Warren Buffet schön erkennen kann, wenn man dem Gedanken des Value Investments treu bleibt und in der Mehrzahl der Fälle richtig liegt.

Und wer meint, dass das nicht zutrifft, der sollte die erste Seite des Shareholder Letter anschauen. Dort zeigt Warren seine Rendite von 1965 bis 2008. Und die liegt bei 20,3 % pro Jahr (zum Vergleich S&P 500: 8,9 % p.a.).

Da darf man sich ruhig den ein oder anderen Fehler erlauben."  

19.03.09 23:32

125 Postings, 5647 Tage NomosUnd noch ein ganz wichtiger Satz

aus Deinem Posting, von Buffett selbst ausgesprochen und deshalb hier ebenfalls als Zitat wiedergegeben:  ,,Und so stellt er ernüchtern fest, dass sein Fehlverhalten wieder einmal zeigt, dass Zustimmung nicht das Ziel des Investierens sein kann, „…because it sedates the brain and makes it less receptive to new facts or a re-examination“ (..weil es das Gehirn betäubt und für neue Fakten oder die erneute Analyse wenig empfänglich macht). Und so stellt er fest, dass die wirklich großen und erfolgreichen Investments meist auf nachsichtiges Lächeln treffen („The great moves are usually greeted by yawns“).

 

25.05.09 14:24

77 Postings, 6042 Tage faulerpilotBuffet aber ned so daneben, langfristig...

Buffett kaufte von März bis September 2008 66 Millionen Aktien zu den damaligen Kursen von 70-80$ und hält jetzt 5,36% an dem Unternehmen.

Jetzt ist die Aktie für deutlich unter 50$ zu haben. Sollte Buffett recht behalten, winken allein hierdurch 50% Kurspotential.  Der Ölpreis zieht derzeit wieder an. Sollte die Erholung der Wirtschaft nachhaltig sein, ist auch wieder mit einer Kurserholung zu rechnen.  Conoco Phillips hält an Lukoil 20% und hat somit auch Zugriff auf deren Ölreserven.  

Weiterhin ist Conoco Phillips im Raffineriegeschäft und in der Erdgasförderung tätig.  Die Schulden belaufen sich derzeit auf 27,5 Milliarden US-Dollar, allerdings betrug der Cashflow auch zuletzt 22,66 Milliarden US-Dollar.    

Hier noch mehr Stimmen dazu gefunden:

 

www.sharewise.com/aktien/...ophillips/analyse/2009051913491701#rating

 

25.05.09 18:21

170 Postings, 6218 Tage Aggermann#79 würdest

du mit Buffett tauschen wollen ??  

22.01.10 08:51

6268 Postings, 6878 Tage FundamentalWarren Buffett

Das sagt Warren Buffet aktuell
15:44 21.01.10

Der Milliarden-Investor Warren Buffet hat darüber Unsicherheit eingestanden, ob sich die US-Wirtschaft tatsächlich auf Erholungskurs befindet. Ein möglicher Turnaround dürfte wegen dem Unbehagen unter  Konsumenten langsam verlaufen. Vor dem Einsetzen einer spürbaren Konjunkturerholung müssten die Amerikaner hinsichtlich ihrer Konsumausgaben ein besseres Gefühl erhalten. Es sei daher darauf bedacht zu nehmen, dass die Leute mehr Geld erhalten. Der erste Stimulierungsplan habe noch nicht sehr gut funktioniert. Die lediglich langsame Konjunkturerholung resultiere aus dem finanziellen Exzess der vorangegangenen Jahre, als viele Leute und Unternehmen über den eigenen Verhältnissen lebte. Er rate der Regierung sich mehr auf die Wirtschaft als auf die Gesundheitsreform zu konzentrieren, aber er würdige deren Bemühungen, die Wirtschaft während der Finanzkrise zur Stabilisierung zu bringen. Diese Aufgabe sei jedoch noch nicht perfekt bewältigt worden.
Der größte LIVE Tradingblog Deutschlands - Täglich rappelt es dort in der Kiste : http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/   Gegenüber den mit staatlichem Rettungsgeld bedachten Banken stelle er Verunglimpfungen von Seiten der Politik und Öffentlichkeit fest. Die Banken würden ein leichtes Angriffsziel darstellen, aber ein großer Teil der Kritik bezeichne er als unangebracht. ?Wenn gewisse Dinge schlecht laufen erfolgt die Ausstreckung der Zeigefinger. Aber diese Vorgehensweise gehört zur menschlichen Natur?. So erhalte etwa seine zum Favoritenkreis gehörende Investmentbank Goldman Sachs Kritik, da diese das meiste Geld verdient. Goldman habe sich jedoch während dem starken Abschwung in 2008 als eines der wenigen Unternehmen imstande gesehen neues Geld zu generieren. Dazu zähle das 5 Milliarden-Dollar-Investment von Berkshire Hathaway. ?Ich glaube nicht, dass jemand einen besseren Job verrichtet als Goldman Sachs-Chef Lloyd Blankfein?.

Obwohl durch die Errichtung von neuen Häusern die Wirtschaft an Fahrt gewinnt und Unternehmen Hilfen erhalten stelle dieser Weg etwas Falsches dar. ?Wir sind noch immer mit dem Abbau von Lagerbestandsüberschüssen beschäftigt?. Die Berkshire-Töchter hätten nicht die Absicht neues Personal einzustellen, bis die Nachfrage nicht entsprechend anzieht, führte der CEO und Chairman von Berkshire Hathaway am Vortag gegenüber Associated Press weiter aus.
Bild vergrößern - Bitte hier klicken

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Verantwortlich für den Inhalt ist allein der jeweilige Autor.

-----------
Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden

17.02.10 14:10

6268 Postings, 6878 Tage FundamentalBuffett versilbert Aktien für Eisenbahn-Kauf

News - 17.02.10 13:13
Buffett versilbert Aktien für Eisenbahn-Kauf

OMAHA (dpa-AFX) - Der US-Investor Warren Buffett hat sich für die Finanzierung
seiner bislang größten Übernahme von Anteilen an anderen Unternehmen getrennt.
Buffetts Holding Berkshire Hathaway   versilberte in großem Stil Aktien der
Konsumgüterhersteller Procter & Gamble  und Johnson & Johnson  sowie der Ölfirma
Conoco Phillips. Das geht aus einer am späten Dienstag veröffentlichten
Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervor.

Buffett hatte am Freitag die Übernahme der Frachteisenbahngesellschaft
Burlington Northern Santa Fe abgeschlossen. Dafür musste er zuletzt noch 26
Milliarden Dollar aufbringen. Knapp ein Drittel des Geldes hatte sich Buffett am
Kapitalmarkt geliehen, den Rest nahm er aus der Kasse seiner
Beteiligungsgesellschaft.

Wie viel Geld Buffett genau mit den Aktienverkäufen eingenommen hat, blieb
offen. Unterm Strich stieg der Wert aller US-Aktien, die Berkshire Hathaway
hält, von 56,5 Milliarden Dollar Ende September auf 57,9 Milliarden Dollar Ende
Dezember. Der Markt hatte sich in der Zeit erholt.

Buffetts Holding mit Sitz in Omaha (Nebraska) gehören neben Aktienpaketen großer
Konzerne rund 80 Tochterfirmen. Besonders stark ist sie in der Finanzbranche
engagiert. Zuletzt war sie zum Hauptaktionär der weltgrößten Rückversicherung
Munich Re  aufgestiegen.

Der 79-jährige Buffett ist für unzählige Anleger in Amerika und aller Welt eine
Kultfigur. Buffett bewies bei seinen Geldanlagen immer wieder den richtigen
Riecher und erhielt deshalb den Spitznamen 'Orakel vom Omaha'. Investiert er in
ein Unternehmen, ziehen unzählige andere Geldgeber nach. Viele machte er damit
reich./das/DP/tw

Quelle: dpa-AFX

-----------
Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden

22.03.11 18:55

6281 Postings, 6793 Tage FredoTorpedoBuffet will in Indien investieren

http://www.ariva.de/news/...uffett-will-in-Indien-investieren-3682219

Erst Japan dann Indien - Buffet hält wohl Ausschau nach Anlage-Alternativen und/oder -Ergänzungen zur USA

Gruß
FredoTorpedo  

22.03.11 19:02

13396 Postings, 6317 Tage cv80"Seine" MuRe .....

22.03.2011 18:55
DGAP-Adhoc: Munich Re schätzt Schadenbelastung durch das Erdbeben in Japan auf rund 1,5 Mrd. EUR

Munich Re schätzt Schadenbelastung durch das Erdbeben in Japan auf rund 1,5 Mrd. EUR

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Sonstiges

22.03.2011 18:55

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

-------------------------------------------------- -------

Munich Re rechnet nach einer vorläufigen Schätzung für das verheerende Erdbeben und den Tsunami in Japan mit Schadenzahlungen in Höhe von rund 1,5 Mrd. EUR nach Retrozession und vor Steuern. Das Gewinnziel von rund 2,4 Mrd. EUR für das Geschäftsjahr 2011 kann daher nicht mehr aufrecht erhalten werden.

Diese erste Schadenschätzung beruht ausschließlich auf Modellierungen. Wegen des Ausmaßes der Zerstörungen, weiterer möglicher Nachbeben und schwieriger Aufräumarbeiten wird es noch viele Wochen dauern, bis die Schäden erfasst sind und die Schadensmeldungen der japanischen Erstversicherer vorliegen. Da viele Rückversicherungsdeckungen nur einsetzen, wenn für einzelne Kunden sehr hohe Verlustsummen erreicht werden, wird sich bei einzelnen Verträgen erst später herausstellen, ob überhaupt und gegebenenfalls wie stark die Rückversicherer an den Schäden beteiligt sind. Weitere Unsicherheiten ergeben sich infolge der Auswirkungen von Betriebsunterbrechungen bei japanischen Industrieproduzenten auf die internationalen Warenströme und Lieferketten.

Das 1. Quartal 2011 war für Munich Re bisher schon von hohen Schäden durch das Erdbeben in Neuseeland, die Überschwemmungen bei Brisbane und den Zyklon Yasi in Australien geprägt. Zusammen mit den Schäden aus dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan übersteigt die Großschadenslast aus Naturkatastrophen 2,5 Mrd. EUR nach Retrozession und vor Steuern und damit das für diesen Zeitraum erwartbare Ausmaß bereits bei weitem. Daher ist das Gewinnziel für 2011 von rund 2,4 Mrd. EUR nicht mehr erreichbar.

-------------------------------------------------- -------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Diese Meldung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Münchener Rück beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

22.03.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

-------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Königinstraße 107 80802 München Deutschland Telefon: +49(0) 89 3891-0 Fax: +49(0) 89 399 056 E-Mail: shareholder@munichre.com Internet: www.munichre.com ISIN: DE0008430026, DE0008430026 WKN: 843002, 843002 Indizes: DAX, EURO STOXX 50 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Mailand

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

-------------------------------------------------- -------

ISIN DE0008430026 DE0008430026

AXC0260 2011-03-22/18:55


© 2011 dpa-AFX
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

23.03.11 17:07

6281 Postings, 6793 Tage FredoTorpedower in Münchner Rück investiert, sollte das als

Langfrist-Invest tun. Allein die Divdenden-Rendite ist schon interessant. Ich gehe davon aus, dass auch bei der diesjährigen erhöhten Schadenshäufigkeit minbdestens 3 bis 5? gezahlt werden.

Aufgrund der vermehrten Schadensfälle dürfte die Kalkulation der Policen für die nächsten Jahre angepaßt werden, dass heißt die Einnahmen werden nachhaltig erhöht. Es ist jetzt die Frage, wie man die zukünftige Schadenshäufigkeit und -höhe einschätzt. Geht man davon aus, dass das jetzt die Regel wird, so werden die Gewinne in den nächsten Jahren "normal" weiter laufen. Geht man dagegen davon aus, dass es sich in diesem Jahr um eine Ausnahmesituation handelt, so dürften die Gewinne überdurchschnittlich zulegen.

Ich tendiere eher zur zweiten Annahme und sehe daher zZ eine gute Einstiegsmöglichkeit (wie gesagt, als Langfrist-Invest). Die Müncher-Rück und die Hannover-Rück stehen deshalb auf der Einkaufsseite, wenn ich in den nächsten Wochen Umschichtungen im Depot vornehmen werde.

Gruß
FredoTorpedo

G  

02.06.11 07:59
2

6268 Postings, 6878 Tage FundamentalMal was Aktuelles vom Meister

Na das ist doch mal ein Ausblick
für uns Investoren  :o))

http://www.be24.at/blog/entry/659888/...aher-3m-oder-indus/fullstory/

"... Buffett ist optimistisch Investorenlegende Warren Buffett blickt trotz der verheerenden Naturkatastrophen in Japan, Neuseeland und Australien weiterhin optimistisch in die Zukunft. Schließlich hätten sich alle Geschäftsbereiche mit Ausnahme des Rückversicherungsgeschäfts positiv entwickelt. ?Die Kraft des Kapitalismus ist unglaublich ? das Spiel ist nicht vorbei?, sagte Buffett auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway. In den kommenden 100 Jahren stünden vielleicht 15 bis 20 ?lausige? Jahre bevor, die restlichen Jahre würden aber wundervoll sein. ..."
-----------
Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden

30.05.13 09:55

6268 Postings, 6878 Tage FundamentalBuffet kauft

Buffett zahlt 5,6 Milliarden Dollar für NV Energy
zurück ..Do, 30.05.13 09:43




Las Vegas/Des Moines (dpa) - Starinvestor Warren Buffet schlägt wieder zu.

Die zur Investmentholding des Starinvestors Berkshire Hathaway gehörende Midamerican will den Versorger NV Energy für 5,6 Milliarden US-Dollar kaufen.

Die Aktionäre sollen 23,75 Dollar je Anteilschein in bar erhalten, wie beide Unternehmen am Mittwoch mitteilten. Im nachbörslichen Handel sprangen NV-Energy-Titel um gut 23 Prozent auf den gebotenen Preis hoch.

NV Energy versorgt etwa 1,3 Millionen Kunden im US-Bundesstaat Nevada mit Strom und Erdgas. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen haben den Kauf einstimmig abgesegnet.

Quelle: dpa-AFX  

26.02.18 11:43

7210 Postings, 2490 Tage CoshaWarren Buffetts Lehren

Er ist 87 Jahre alt und an den Kapitalmärkten eine lebende Legende: Schon wieder trumpft Warren Buffett auf. Und hinterlässt wertvolle Ratschläge für alle Anleger auf der Welt.


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...uffetts-lehren-15466970.html  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben