Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 1 von 8635
neuester Beitrag: 06.08.25 14:43
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 215867
neuester Beitrag: 06.08.25 14:43 von: Kornblume Leser gesamt: 63106651
davon Heute: 31170
bewertet mit 196 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8633 | 8634 | 8635 | 8635  Weiter  

23.06.11 21:37
196

30930 Postings, 8858 Tage Tony FordBitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539

Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.

Aktueller Kurs: 13? / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500? / BTC ;-)

Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.

Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.

Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.

Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?

Dazu ein Rechenbeispiel:

Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.  

Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.

Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100? auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.? !! bedeuten.

Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000?.

Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.


Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.

Fazit:

Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.

Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn  wie will den Handel mit BTCs verbieten?

http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996

Möge die Party beginnen ;-)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8633 | 8634 | 8635 | 8635  Weiter  
215841 Postings ausgeblendet.

06.08.25 12:03
1
So habe ich kalkuliert  
Angehängte Grafik:
e5123e41-7827-4bcb-be7b-8a77a76231ff.jpeg (verkleinert auf 31%) vergrößern
e5123e41-7827-4bcb-be7b-8a77a76231ff.jpeg

06.08.25 12:05

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeDas wirft die Frage auf:

Was machen die Miner, wenn ein Kryptowinter kommt, mit vielleicht 80% Kurssturz beim Bitcoin.

Bitte ausrechnen meine klugen Freunde.

Wird es dann zu einer massiven Konzentration bei den Minern kommen. Wie sieht es dann mit der Dezentralität aus? Wie wahrscheinlich wäre dann eine 51% Attacke?  

06.08.25 12:11
1

22267 Postings, 6225 Tage Motox1982denke

auch staaten, die usa wird auch schon sehr stark mitmischen.  

06.08.25 12:15
1

22267 Postings, 6225 Tage Motox1982mining

hast halt noch den unbezahlbaren vorteil der anonymität.

viele wird es nicht darum gehen günstig an btc zu kommen, sondern evtl dass es der steuerzahler nicht mit bekommt und der staat sich im hintergrund strategische vorteile schafft.


 

06.08.25 12:15

22267 Postings, 6225 Tage Motox1982#studybitcoin

06.08.25 12:16

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeWird gar die USA als Staat den Bitcoin

gänzlich übernehmen?

Warum sollten die das tun und beim Minen Verluste auftürmen?  

06.08.25 12:19

1517 Postings, 640 Tage BlumenpflueckerinKornblume

Wer nichts weiß, muss vieles glauben oder sich ausdenken ;-)  

06.08.25 12:26

3392 Postings, 1730 Tage sg-1.

zumindest ein theoretisches Szenario wäre eine eine Verstaatlichung von relevanten Unternehmen.
https://www.benzinga.com/crypto/cryptocurrency/25/...itcoin-dominance  

06.08.25 12:35

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeSo wie du es immer machst?

06.08.25 12:37

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeWas passiert nun mit den Minern, wenn es zu einem

Kryptowinter mit vielleicht 80% Kurssturz kommt?

Ein Preissturz von 80 % beim Bitcoin hätte dramatische Folgen für die Miner und würde eine massive Umstrukturierung in der Mining-Industrie auslösen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die dabei eine Rolle spielen:
1. Unrentabilität und Abschaltung von Minern
* Gewinnmarge verschwindet: Die Rentabilität des Bitcoin-Minings hängt direkt vom Bitcoin-Preis ab. Miner verdienen Bitcoins als Block-Belohnung und durch Transaktionsgebühren. Wenn der Wert dieser Bitcoins um 80 % sinkt, während die Betriebskosten (hauptsächlich Strom) und die Hardwarekosten gleich bleiben, wird das Mining für viele unrentabel.
* Aussortierung ineffizienter Miner: Zuerst würden die ineffizientesten Miner aufgeben, also diejenigen mit veralteter Hardware (hoher Stromverbrauch pro Hash) oder mit hohen Stromkosten. Das sind oft kleinere, private Miner oder solche in Regionen mit teurem Strom.
* Kapitulation und Insolvenzen: Bei einem so starken Preisrückgang würden selbst größere Mining-Unternehmen mit moderner Ausrüstung massiv unter Druck geraten. Viele würden ihre Anlagen abschalten, um die Verluste zu minimieren. In der Vergangenheit hat dies zu Insolvenzen großer Mining-Firmen geführt.
2. Anpassung des Mining-Schwierigkeitsgrads (Difficulty Adjustment)
* Das "Geheimnis" von Bitcoin: Der Bitcoin-Algorithmus hat einen eingebauten Mechanismus, die sogenannte "Difficulty Adjustment". Dieser passt die Schwierigkeit des Minings so an, dass im Durchschnitt alle 10 Minuten ein neuer Block gefunden wird.
* Wie es funktioniert: Wenn viele Miner aufgrund der Unrentabilität ihre Anlagen abschalten, sinkt die gesamte Rechenleistung (Hashrate) im Netzwerk. Infolgedessen werden Blöcke langsamer gefunden. Der Algorithmus erkennt dies nach 2.016 Blöcken (was etwa zwei Wochen dauert) und senkt dann die Schwierigkeit des Minings.
* Auswirkungen auf verbleibende Miner: Die verbleibenden Miner profitieren davon. Sie können Blöcke nun leichter finden und erhalten dafür die gleiche Menge an Bitcoin-Belohnungen. Dies hilft, die Rentabilität für diejenigen, die dabeibleiben, wiederherzustellen und sorgt dafür, dass das Netzwerk weiterhin stabil läuft.
3. Langfristige Konsolidierung und Effizienz
* Machtverschiebung: Der massive Preisverfall würde zu einer Konsolidierung in der Branche führen. Nur die finanziell stärksten und effizientesten Mining-Unternehmen, die Zugang zu sehr günstigem Strom und modernster Hardware haben, würden überleben.
* Wachstum aus der Krise: Diese "Überlebenden" könnten sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen. Sie könnten die Hardware und Infrastruktur der insolventen Konkurrenten zu Spottpreisen aufkaufen und ihre Marktanteile ausbauen.
* Steigerung der Effizienz: Der Druck zwingt die Branche zu Innovationen und einer weiteren Steigerung der Energieeffizienz. Es wird noch wichtiger, extrem effiziente ASIC-Miner zu entwickeln und Standorte mit den niedrigsten Strompreisen (oft in Verbindung mit erneuerbaren Energien) zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein 80%iger Bitcoin-Preissturz einen schmerzhaften, aber auch reinigenden Prozess für die Mining-Industrie in Gang setzen würde. Viele Miner müssten aufgeben, aber der automatische Schwierigkeitsanpassungsmechanismus von Bitcoin würde die Stabilität des Netzwerks gewährleisten und den verbleibenden, effizientesten Minern das Überleben ermöglichen.
 

06.08.25 12:39

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeAlso ich würde sagen, daß es das dann mit der

Dezentralität gewesen ist.

 

06.08.25 12:44

3392 Postings, 1730 Tage sg-1.

die obigen rechnungen bedeuten nicht, dass mining komplett unrentabel ist.
So ein S19 miner ist mit 34J/Th (3250W/95Th) recht veraltet. Der  S19 benutzt auch nur BM1398 bzw. BM1366 asics  

06.08.25 12:47

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeAlso der Bitcoin wurde ganz offensichtlich nie

dafür programmiert, um ewig zu bleiben.

Das fängt schon bei den zwangsläufig mit der Zeit verloren gegangenen Seeds und damit der Coins. Dann noch das Problem der unweigerlichen Konzentration bei den Minern.

Das sind nur die wesentlichsten Punkte. Da gibt es noch viel mehr.  

06.08.25 14:03
1

22267 Postings, 6225 Tage Motox1982man

muss nur den post lesen und man weiß sofort welcher "experte" der verfasser davon ist *gg*  

06.08.25 14:05

22267 Postings, 6225 Tage Motox1982na

dann, over and out.  

06.08.25 14:06

22267 Postings, 6225 Tage Motox1982ach

wie ich dass hier liebe gg

*popcorn*  

06.08.25 14:12

12337 Postings, 2349 Tage Kornblume?das? schreibt man in diesem Fall nur mit einem s.

06.08.25 14:13

1517 Postings, 640 Tage BlumenpflueckerinKornblume kann doch mal den Korni Coin

rausbringen und uns zeigen, wie er alles besser macht, als die 1.000den Altcoins, die alle angetreten sind, Bitcoin abzulösen und alle gnadenlos gescheitert sind.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
- Bitcoin Dominanz ist bei 61%
- inkl. aller Stablecoins
- inkl. 1.000der Altcoions

Los, Kornblume, zeig mal, ob Du alles nur verbal machen kannst oder wirklich mal zeigst wie es geMACHT wird.
Sei unser Satoshi Kornblumiko :-)))  

06.08.25 14:15

12337 Postings, 2349 Tage Kornblumeover and out heißt das nicht.

Es wäre dann nur das Ende der Dezentralität.

Das ist ein wesentlicher Unterschied.

Everage joe kann das natürlich nicht auseinanderhalten.  

06.08.25 14:20

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeAltcoins sind nicht angetreten, um den Bitcoin

abzulösen.

Jedes ernsthafte Projekt legt den Schwerpunkt anders.

Keiner will den Bitcoin nachahmen.

Und ja, dann gibt es auch noch die Shitcoins. Aber das muß man strikt auseinanderhalten.

# learn altcoins  

06.08.25 14:26

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeWarum soll ich einen eigenen Coin rausbringen?

Ich bin Investor.

Ich kaufe lukrative Assets zu günstigen Preisen und verkaufe sie dann nach einiger Zeit wieder, hoffentlich mit ordentlich Gewinn.

Kannst ja in meinem Investorendepot bei Ariva nachgucken. Da habe ich eine kleine Auswahl meiner derzeitigen Anlagen reingepackt.  

06.08.25 14:33

22267 Postings, 6225 Tage Motox1982du

schwurbelst so viel den ganzen tag ^^  

06.08.25 14:35

1517 Postings, 640 Tage BlumenpflueckerinKornblume: nicht ganz

Das stimmt nicht ganz.
Also großer Bitcoin Kritiker und immer wieder Altcoin Liebhaber beziehst du hier immer Position.

Du bist also nicht nur ein Investor (übrigens: kein geschützt Begriff, jeder kann sich "Investor" nennen ^^ ) sondern Du bist auch ein angeblicher Besserwisser bei Coins.
Leider lagst Du bisher sehr häufig falsch. Aber Du könntest mal alles richtig machen und uns mal zeigen, wie man Bitcoin in die Knie zwingt und echten Wert aufbaut.
Dann würde auch der Investor in Dir davon profitieren.

Aber es gibt halt Leute, die alles nur "mit der F*esse" machen können :-)
Höchstwahrscheinlich bist Du auch so einer ^^

Und ich zitiere motos hier gerne: Auf Gewinne in einem Ariva Depot musst Du keine Kapitalertragssteuer zahlen ;-)  

06.08.25 14:35

22267 Postings, 6225 Tage Motox198214:33

06.08.25 14:43

12337 Postings, 2349 Tage KornblumeCool down Junge!

Kannst ja auch mal zeigen, was du so drauf hast, indem du beim Ariva-Börsengewinnspiel mitmachst.

Du brauchst da für deine Gewinne auch keine Kapitalertragsteuer bezahlen. Versprochen?ggg  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8633 | 8634 | 8635 | 8635  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben