Es geht aber nicht um den Server, sondern um eine Datendank und eine Menge Nutzer.
Klar ist auch VB im Einsatz und, ganz delikat, ist die Datenbank mit grafischen
Zugaben, auch vektorielle verknüpft.
@Tony Was da an Geld für Lizenzen verbrannt wird
Die Schreibkräfte merken den Unterschied zwischen MS und Open Source nicht.
Alles schon getestet :-)
Ich wechsle täglich zwischen den Welten und komme auch klar.
Interessanterweise kenne ich einige Leute, welche MS den Rücken kehrten
Mein guter Kumpel (selbst Novel.- und MSCE blahblah & mehr) hatte vor Jahren die Nase
voll und ist zum MacOS gegangen. Und was hat er jahrelang sein MS verteiltigt :-)
Primär muss man sich dem Job anpassen, aber zuhause gilt Narrenfreiheit
Guck ruhig mal rein und fragt was Schlaues
http://www.ariva.de/forum/gruppe/Fuer-die-Linux-Freunde-1509Ist schon klar, wer nicht will, der will nicht und hat schon
Glückauf