2. Adventwochenende. Sehr viele schöne Fotos wieder im Thread! Alles vorhanden, Igelgeschichten, Speisekarten, vor allem Winterfotos. Sehr informativ alles!
Wir sind aus Dresden auch wieder zurück. In Sonthofen wird nun der Schnee auch abgefahren. Kreuzungen waren kaum einsehbar als wir ankamen (rechts vor links...). Einige Nebenstraßen sind heute noch nicht gefahrlos bei Gegenverkehr zu befahren. Vor allem bei uns den kleinen Berg hoch. Aber es wird. Gerade auch erste Plusgrade (+2 Grad). Es soll ja auch am WE leicht reinregnen. Gerade noch sehr schönes Wetter, blauer Himmel und Wolken.
Dresden war dieses Jahr weniger prickelnd als sonst seit zig Jahren. Die erste Woche hatte mich meine Erkältung doch noch ziemlich im Griff. Das Wetter war auch sehr gemischt, alles dabei, vom Niesel, Schnee, blauer Himmel, Dunstglocke über Elbtal etc. Schön war das Klassentreffen, wo wir noch mit 17 Leutchen an Bord waren. "optische Veränderungen" bei ALLEN nicht zu übersehen... :-) Die Uhr läuft und läuft und läuft... grausam :-(
Und, daß ich lt. Waage heute morgen im Bad nicht zugenommen habe, ist ja wohl das größte "Dresdner Wunder", trotz Kuchen, Christstollen, viel anderem Weihnachtsgebäck, Dresdner Fleisch- und Wurstwaren u.v.m.... :-) Und, es kann ja wohl nicht daran gelegen haben, weil ich gesternfrüh im Fitnesstudio war und dann noch ausgiebig sauniert habe (nach Oberstauffen gefahren; waren 5 Stunden in Sauna im Aquaria in Oberstauffen). Na ja, die Wagge muß stimmen, da kann es heute nachmittags gleich weiter gehen mit Christstollen :-) Habe mir nur 4 Stück a 2 kg mitgenommen. Letztes Jahr hatte ich 6 Stück. Ich habe meiner Frau versprochen, mich zu bessern und bei den Süßwaren mich etwas zurück zu nehmen...
Unsre Vögel wurden von meiner Schwägerin zwar die letzten knapp 3 Wochen gefüttert, aber nicht auf dem hohen Niveau wie wir es tun. Auf alle Fälle waren sie alle vereint als wir heim kamen. In der Nachbarschaft wird ja auch mächtig gefüttert, so daß man aufpassen muß, daß sie sich nicht verirren. Aber so viel Gutes, wie permanent Äpfel, Rosinen gibt es nur bei uns. Rosinenverbrauch ist extrem! ABER, dieses Jahr, wie noch nie, verputzen Sie Äpfel am laufenden Band. Als wir einkaufen waren und was besorgen, da hatten die Amseln zu dritt oder viert zwei große Apfelhälften bis auf die Schale ausgepickt - innerhalb von 3 Stunden!! Blaumeisen und Kohlmeisen wie verrückt am Häuschen und auch beim Baden! Rotkehlchen auch da, also alles im Grünen Bereich.
So, hier kurz, so sehen meine täglichen Vorbereitungen am Nachmittag aus :-)
|
Angehängte Grafik:
gridart_20231209_102753570_copy_538x538.jpg (verkleinert auf 94%)

