Was für eine unglaubliche Gala wieder einmal!!
2009/10 hat Borussia Dortmund zu Hause gegen Stuttgart 1:1 gespielt, 2010/11 auch 1:1, 2012/13 4:4 und letzte Saison 0:0. Alles zu Hause. Kein einziges Spiel zu Hause gewonnen, vier Jahre lang, wo man ansonsten äußerst erfolgreich war, sowas nennt man Angstgegner!!!
Und nun das. Die Stuttgarter hatten sich wohl an ihre Serie erinnert, kein Bundesligist hat in den letzten 4 Jahren besser in Dortmund gespielt als Stuttgart, und mutig sehr hoch verteidigt und gegengehalten. Sie sind sogar 0:1 in Führung gegangen. Nicht das Stuttgart eine besonders starke Mannschaft hätte, aber sie waren vor diesem Spieltag lediglich 3 Pünktchen vom 4. Platz entfernt, immerhin.
Und als das Spiel schon längst entschieden war, wechselt Klopp, um Spieler für das Champions League Spiel zu schonen, aber da hat Dortmund einfach weitere 3 Tore geschossen!!!!
   
Natürlich spielt das Torverhältnis eine große Rolle. Gegenüber Leverkusen hat man den Vorsprung ausgebaut, gegenüber Bayern den Rückstand nach 9 Toren in den letzten 2 Spielen weiter verringert, denn es könnte sehr gut sein, daß am Ende die Tordifferenz eine Rolle spielt.
Klar wird das hier von allen Bayern Fans bestritten und klein geredet. Ich zitiere aber einfach mal den Bayern Trainer Guardiola:
Die Triple-Gewinner hatten gerade erst den Bundesliga-Rekord eingestellt, da kündigte Pep Guardiola seine ganz persönliche Revolution an. ?Ich muss mein Konzept korrigieren. Was genau ich meine, werde ich aber erst meinen Spielern erklären?, sagte der Trainer von Bayern München nach dem 2:1 (1:1) bei 1899 Hoffenheim: ?Es geht um taktische Dinge. Wir müssen uns verbessern, um die Bundesliga zu gewinnen.?
Das sehe ich ähnlich. Das 4:2 im Supercup gegen Bayern ist in bester Erinnerung. Da hätte Dortmund den Bayern sieben Stück einschenken können. Auch das Champions League Finale, wo Dortmund in den ersten 25 Minuten klar überlegen war, aber keine gute Auswechselbank besaß. Das hat sich nun dramatisch geändert, ich finde es sogar schade, daß Hofmann nicht spielte, den finde ich ziemlich Klasse. Aber auch Aubameyang auf der Bank ist eine ganz feine Sache.
Aber hier im Forum wird der beste Saisonstart aller Zeiten, noch nie hat man nach 11 Spielen mehr rausgeholt, relativiert. Weil den Leuten 20-30% Aktiengewinn reicht, ist die fantastische Leistung von Borussia Dortmund plötzlich relativ. Tja. Was aber sagt da Guardiola???????
Ich zitiere:
?Die Dortmunder haben derzeit eine der besten Mannschaften der Welt. Es wird eine große Herausforderung für uns, dort zu gewinnen?, äußerte Guardiola.
Dazu noch die Vertragsverlängerung von Jürgen Klopp bis 2018. Da wird hier im Forum auf den Aktienkurs geschaut und gemäkelt. Hallo??? Geht es noch???
Später wundert ihr Euch, daß der Aktienkurs in der Winterpause anzieht, obwohl gar kein Spiel ansteht, obwohl daß der Kurs in der Winterpause immer tut. Oder daß der Kurs von 3,05 auf 3,70 stieg, obwohl man nur gegen Abstiegskandidaten gespielt hat. Oder daß der Kurs nach dem Spiel gegen Neapel nicht mal wenigstens ein bißchen konsolidierte. Oder daß der Jahresendkurs eben nicht bei 3,30 - 3,40 liegt, oder daß die Monate September und Oktober eben nicht schwache Börsenmonate sind, zumindest nicht für die BVB Aktie.
Die Vertragsverlängerung von Jürgen Klopp wird sich natürlich auf den Aktienkurs bemerkbar machen. Es war eines der zentralen Argumente gegen die BVB Aktie!! Nämlich daß 2016 Schluß ist, und die Spekulationen darüber schon 2014 beginnen. Mir ist es völlig egal, ob die Aktie jetzt oder in 2 Wochen anzieht. Wenn sie es jetzt nicht tut, heißt das lediglich, daß die Gefahr einer Konsolidierung immer geringer wird. Die ist die ganze Zeit schon ohnehin ziemlich gering, wie man nach der CL Final Niederlage oder der Neapel Niederlage schön sehen konnte. Schwache Kurse sind immer sofort Kaufkurse und haben nicht lange Bestand. Genau so läuft es seit eineinhalb Jahren.
Ja, Bayern München ist die beste Manschaft der Welt, in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft. Das sind einfach die tollsten. Der Wert von Bayern München liegt derzeit bei 1,2 Milliarden Euro. Sehr, sehr konserativ geschätzt, Tendenz steigend.
Und jetzt zur zweitbesten deutschen Mannschaft. Keiner hätte damit ein maßgebliches Problem, wenn Borussia Dortmund tatsächlich auf einen Marktwert von 300 Millionen käme. Entspräche einem Aktienkurs von 5 Euro.
Zurzeit liegt der Marktwert von Borussia Dortmund bei lächerlichen 236,9 Mio. ?. Sorry Leute das ist ein schlechter Witz. Nur weil hier gar nicht mal so wenige Leute komplett den Überblick verlieren, wird das nichts daran ändern, daß die Aktie sich bei der Nachrichtenlage an die Kursziele der Analysten anpassen wird. Bei einem Heimsieg gegen Arsenal könnte das durchaus auch sprunghaft passieren, ähnlich wie in der Saison 2010/11 wo der Kurs sich in 9 Wochen vervierfachte. Jetzt wird er sich natürlich nicht vervierfachen, aber wenn der Kurs bei deutlich über 4 Euro steht, ist wirklich nichts dramatisches passiert.
P.S.: Ich hatte zuletzt wenig Zeit und hatte daher zuletzt nicht mit diskutiert.
|