BVB Aktie & Fußball, Fakten und Meinungen

Seite 106 von 166
neuester Beitrag: 06.06.24 14:51
eröffnet am: 31.01.11 20:53 von: halbgottt Anzahl Beiträge: 4129
neuester Beitrag: 06.06.24 14:51 von: halbgottt Leser gesamt: 1036538
davon Heute: 510
bewertet mit 22 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 166  Weiter  

11.02.15 08:28
1

6801 Postings, 5715 Tage JulietteIch befürchte ja fast

Wolfsburg, auf der Doppelsechs mit Gustavo...

Unter Beobachtung: BVB scoutet italienischen Gündogan-Nachfolger:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/...dogan-nachfolger_51548  

11.02.15 09:23
1

1172 Postings, 5095 Tage primärsonkhedira

braucht man ja nun wirklich nicht. spieler, die die halbe saison verletzungsbedingt fehlen hat man mit gündogan, kehl und reus genug (um nur die schlimmsten zu nennen). khedira ist genauso ein wackelkandidat. soll er zu den bayern gehen bei müller-wohlfarth ist er gut aufgehoben  

11.02.15 11:15

4721 Postings, 4081 Tage Astragalaxia1...wuerde mir

...wuenschen, dass der bvb den zuschlag erhält, befürchte aber, wolfsburg hat wieder ernst gemacht...  

11.02.15 11:26
1

14456 Postings, 5325 Tage halbgottt"Sponsors Business summit"

Gestern ging der SpoBis "Sponsors Business summit" zuende, Carsten Cramer und auch Hans-Joachim Watzke hielten währed des 2-tägigen Kongresses eine Rede.

hier die wichtigsten Aussagen:

- 15% der Trikots, die der BVB weltweit veräußert, werden mittlerweile in Asien verkauft.

http://t.co/k4gT1jp0fV

- Durch die Rückführung der Cateringrechte ab kommenden Sommer rechnet Borussia Dortmund mit Zusatzeinnahmen in siebenstelliger Höhe.

- "Sportliche Situation hat für keine Einbußen beim Merchandising gesorgt" - Hans-Joachim Watzke

- Watzke: "Würden in der zweiten Liga Minimum zu den Top-Ten-Umsatzclubs in Deutschland gehören"
 

11.02.15 11:27

6801 Postings, 5715 Tage JulietteKruse?

11.02.15 11:32

14456 Postings, 5325 Tage halbgotttReus

- Ausstiegsklausel wurde von Borussia Dortmund nicht abgekauft

http://t.co/3bULhvktVg

- Vertrag gilt auch in der zweiten Liga und hat auch da keine Ausstiegsklausel

- Vertragslaufzeit bis 2019

- Gehalt liegt bei 8 Mio brutto

 

11.02.15 11:35
1

14456 Postings, 5325 Tage halbgotttBVB-Aktie: Zwischen Klassenerhalt und Kursgewinn

11.02.15 11:40

14041 Postings, 9311 Tage Timchenam besten würde der Bremer di Santo in

das Spielkonzept des BVBs passen.
Vielleicht können sie ihn gegen den langsamen Immobile
tauschen.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

11.02.15 18:00
1

14456 Postings, 5325 Tage halbgotttAsien

In den vergangenen drei Jahren haben die Dortmunder ihre Umsätze in Asien verdreifacht.

http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/...ietet-chancen100.html  

12.02.15 21:19

14456 Postings, 5325 Tage halbgotttWatzke

Gibt es sehr selten, daß sich Watzke unmittelbar vor den Quartalszahlen so äußert:

"Wir erwarten gute Bilanzzahlen.

Der Umsatz ist schon ganz ordentlich, der Wachstumskurs wird fortgesetzt. Und dabei besteht die Besonderheit, dass wir Vorfälligkeitszinsen in Höhe von 5,5 Millionen Euro gezahlt haben, da wir Schulden vorzeitig abgelöst haben. Aber so konnten wir uns von Zinslasten befreien.

Auch die sportlich schwächeren Monate haben zu keiner Umsatzeinbuße geführt, weder beim Merchandising, beim Sponsoring noch bei Ticketverkauf."

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/...dium=twitter#plx1536731892  

16.02.15 13:10
1

1040491 Postings, 4077 Tage youmake222Borussia Dortmund-Aktie weiter kaufenswert

16.02.15 23:19
1

3212 Postings, 4234 Tage kuras15Erneut

hat Hans-Joachim Watzke den FC Bayern München verbal attackiert. "Ich habe gesagt, dass der FC Bayern diese Mannschaft von 2012 zerstören wollte", sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund über die Zeit nach dem damaligen BVB-Meistertitel im "Kicker"

 

16.02.15 23:27
1

1040491 Postings, 4077 Tage youmake222Neue Stars durch Reus-Vertrag wer ist im Gespräch?

	Reus-Vertrag soll neue Stars zum BVB locken! -	BORUSSIA DORTMUND -	SPORT BILD
Sportdirektor Michael Zorc erhofft sich durch das Bekenntnis von Marco Reus zu Dortmund auch einen Schub für Verhandlungen mit anderen Leistungsträgern des BVB und möglichen Zugängen.
 

16.02.15 23:40
1

33746 Postings, 6070 Tage Harald9Reus ohne Führerschein in Dortmund,


wenn er schon in Dortmund wohnt ist es besser für ihn auch weiter in Dortmund zu spielen; wäre doch albern, wenn er jeden morgen mit dem ICE nach München zum Training fahren würde und abends wieder zurück
-----------
auch Kerzen können Kurse machen

17.02.15 00:26
1

3212 Postings, 4234 Tage kuras15Mit

Marco Reus (25) hat Dortmund verlängert und eine neue Euphorie ausgelöst. Im Sog von Reus sollen nun auch andere Spieler ihre schwarz-gelbe Treue beweisen. Dortmund macht sanften Druck auf Ilkay Gündogan (24).  

17.02.15 09:01

33746 Postings, 6070 Tage Harald9#2640; sanfter Druck ?



Massage, oder was ?
-----------
auch Kerzen können Kurse machen

17.02.15 12:08

14456 Postings, 5325 Tage halbgotttTV Gelder

30.000 Zuschauer wollten Leverkusen-Wolfsburg bei Sky sehen.

Dortmund-Mainz wollten hingegen 960.000 Zuschauer sehen.

Der DFL erwägt ernsthaft eine andere Verteilung der TV Gelder, ?Ich habe Verständnis für Watzkes Vorstoß, dass man künftig noch andere Faktoren berücksichtigt?, so DFL Chef Christian Seifert.

Quellen: https://twitter.com/bvbaktie  

17.02.15 12:42
1

14456 Postings, 5325 Tage halbgotttTV Gelder Verteilung

Eine andere Verteilung der TV Gelder ist für die DFL und die Bundesliga überlebensnotwendig.

Natürlich kann man die Spiele ähnlich wie in England oder Spanien auf mehrere Zeiten verteilen, dann hätte man ein Freitagsspiel, die Spiele am Samstag um 15:30, das Samstagabend Spiel, zwei Sonntagsspiele und ganz neu ein Montagsspiel.

Das wollen die Fans aber nicht. Und es bringt eher wenig, wenn dann exklusiv Hoffenheim - Paderborn und Leverkusen - Wolfsburg gezeigt wird. HSV - Dortmund in der zweiten Liga hätte ganz sicher höhere Quoten. Folglich könnte man die TV Rechte für die Bundesliga eben nicht zum Höchstpreis verkaufen. Das sollte aber das Ziel bleiben um international wettbewerbsfähig zu sein.

Es ist eben keine künstliche Unterstützung der Traditionsklubs wie Stuttgart, Frankfurt, HSV, Bremen, Dortmund oder Bayern, wenn man die TV Gelder gerechter verteilen würde. Die "künstliche" Unterstützung erfahren Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim. Solidarisch kann man sich mit der zweiten Liga zeigen, wo die Traditionsklubs Kaiserslautern, Nürnberg oder St.Pauli spielen, eine gerechtere Verteilung der TV Gelder würde allen nützen.  

17.02.15 12:47

111991 Postings, 9300 Tage Katjuschahalbgott, wie soll das konkret aussehen?

Man kann die TV Gelder ja durchaus danach ausrichten, wie viele Zuschauer ein bestimmtes Spiel gesehen haben, also dann nachträglich sozusagen anhand tatsächlicher Werbeminuten auszahlen, zumindest teilweise.

Aber das würde den von dir angesprochenen 2.Liga-Teams eher wenig helfen, da sie ja kaum live im TV gezeigt werden.

Ich frag mich jedenfalls immer wie man Tradition definiert. Wie will man solche schwammigen Definitionen, die ja jeder Fan anders sieht, denn konkret in solche Vergütungsmodelle pressen?  

17.02.15 13:00

14456 Postings, 5325 Tage halbgotttKatjuscha

Das kann man sehr einfach regeln, man nimmt einfach die TV Quoten der vergangenen fünf Jahre, ähnlich wie bei der jetzigen 5 Jahreswertung. Schau Dir einfach die Tabelle der TV Quoten an, man würde sich unsolidarisch mit Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg zeigen, that's all. Diese Vereine bekommen vollkommen entfernt von den realen Umsätzen extrem mehr von den Sponsoren, eine derartige Diskrepanz gibt es nirgends. Wieso sollte die Bundesliga mit diesen Vereinen solidarisch sein?

Am Verhältnis zur zweiten Liga müsste sich rein gar nichts ändern. Das  Solidaritätsverhältnis muss gar nicht grundsätzlich geändert werden, sondern modifiziert. Denn die Frage ist natürlich auch, wieviel man von den Quoten berücksichtigt. Aber daß diese Überlegungen überhaupt stattfinden ist unmittelbar nachvollziehbar.

Borussia Dortmund hätte davon einen unmittelbaren Vorteil, die TV Einnahmen werden ab 2017 einen ganz großen Schub bekommen.  

17.02.15 13:02

1163 Postings, 4179 Tage halbprofi87Man könnte zum einen

die Zahl der mitreisenden Auswärtsfans heranziehen und zum anderen die Einschaltquoten bei Einzelspielen dazu nehmen. Denkbar wäre auch noch der Zuschauerschnitt bei Heimspielen, wobei da Mannschaften mit kleineren Stadien benachteiligt werden.

War einfach beeindruckend zu sehen, wie in den vergangenen Jahren Gladbach oder Franfurt zu einem EuroLeague Auswärtsspiel mit über 10.000 Fans anreisten.

Bei Wolfsburg oder Leverkusen wird man das so schnell leider nicht erleben.  

17.02.15 13:07
1

2439 Postings, 4596 Tage franz22??

was heißt wie man Tradition definiert??
der BVB bringt zu seinen Auswärtsspielen 10 oder 20 mal so viele Fans wie Wolfsburg oder Hoffenheim mit,

die BVB Fans sind bestimmt für die 10 fachen Sky Abos wie Wofsburger oder Hoffenheimer Fans verantwortlich usw.

aktuell bekommen aber diese Mannschaften fast das gleiche, ob nun vielleicht 37 Mio. für den BVB gegen 35 für Wolfsburg ist da kein Unterschied,

genau dieses Fan aufkommen muss belohnt werden und da müsste es eher lauten,
BVB, Schalke, Bayern 45 Mio,
Wolfsburg, Hoffenheim 25 Mio.............

würde sich jeder Verein selbst Vermarkten bzw. die TV Rechte selbst verkaufen wäre es wohl weitaus drastischer,

BVB 60 Mio.?!
Wolfsburg 15 Mio.?!

 

17.02.15 13:16

111991 Postings, 9300 Tage Katjuschada gibt es ja keinen Dissenz zwischen uns, franz22

und halbgott.


Es ging mir nur um die genauen Modalitäten. Okay, wenn man es rückblickend auf 5 Jahre macht, passt das. Dann würde man es auch nicht an diesem unsinnigen "Traditions"-begriff festmachen, sondern an konkreten Zahlen.

Das mit den Auswärtsfans find ich nach wie vor Quark, aber da werden wir zu keiner Einigung kommen. Das ist einfach Ansichtssache.

Aber hinsichtlich Werbeminuten/Einschaltquoten bei Sky oder auch ARD/ZDF sollte man natürlich die Vereine besser vergüten, die mehr einbrachten.

Mir gehts im Unterschied zu euch halt nur um diese "Tradition". Wer weiß denn schon wie begeisternd manch heutiger Werksklub in den nächsten jahren Fussball spielt und damit die sonst eher neutralen Zuschauer vor den TV lockt? Wer weiß welch Traditionsverein einfach grottog spielt und kaum noch Zuschauer anzieht? Wer weiß schon, welch Verein in 10-15 Jahren als Traditionsverein gilt?
Ich hab nur beim Thema RedBull ne klare ablehnende Haltung, weil die ihr Startrecht erkauft haben und die Vorgänge dort nichts mehr mit normalem Fussballgeschäft zu tun haben. Hoffe die bleiben noch ne Weile in der 2.Liga.  

17.02.15 13:33

2439 Postings, 4596 Tage franz22Auswärtsfans

also ich hab mir schon BVB Spiele in Augsburg, in Stuttgart angesehen, ja bist du Wahnsinnig, das waren tausende BVB Fans die 90 Minuten lang das halbe Stadion zu einem Heimspiel gemacht haben,

fahre dann mal bitte zu einem Hoffenheim oder Wolfsburg Auswärts Spiel und urteile danach nochmals, aber ja noch wichtiger sind die TV Einschaltquoten und SKY Verkaufszahlen aber dort wird das Ergebnis genau so eindeutig ausfallen ,

 

17.02.15 14:08

14456 Postings, 5325 Tage halbgotttAuswärtsfans

Es gab Pokalspiele, wo deutlich weniger als 50 Hoffenheim Fans mitgereist sind. Das waren aber durchaus sportlich interessante Pokalspiele.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 166  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben