Eine andere Verteilung der TV Gelder ist für die DFL und die Bundesliga überlebensnotwendig.
Natürlich kann man die Spiele ähnlich wie in England oder Spanien auf mehrere Zeiten verteilen, dann hätte man ein Freitagsspiel, die Spiele am Samstag um 15:30, das Samstagabend Spiel, zwei Sonntagsspiele und ganz neu ein Montagsspiel.
Das wollen die Fans aber nicht. Und es bringt eher wenig, wenn dann exklusiv Hoffenheim - Paderborn und Leverkusen - Wolfsburg gezeigt wird. HSV - Dortmund in der zweiten Liga hätte ganz sicher höhere Quoten. Folglich könnte man die TV Rechte für die Bundesliga eben nicht zum Höchstpreis verkaufen. Das sollte aber das Ziel bleiben um international wettbewerbsfähig zu sein.
Es ist eben keine künstliche Unterstützung der Traditionsklubs wie Stuttgart, Frankfurt, HSV, Bremen, Dortmund oder Bayern, wenn man die TV Gelder gerechter verteilen würde. Die "künstliche" Unterstützung erfahren Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim. Solidarisch kann man sich mit der zweiten Liga zeigen, wo die Traditionsklubs Kaiserslautern, Nürnberg oder St.Pauli spielen, eine gerechtere Verteilung der TV Gelder würde allen nützen.
|