aber ich kann dir garantieren, es ist nicht so.
Ich sage nur konkret was ich denke. Ist halt im Internet schwer zu sehen, ob jemand sich hochschaukelt oder einfach nur seine Meinung konkret mitteilen will.
Angegriffen fühle ich mich keinesfalls, sondern ich will gegenteilige Meinungen widerlegen. Das ist ein Unterschied.
Mich würde ja mal von den Leuten interessieren, die den BVB spotlich eher schwach und meine kurzfristige Überlegung zu den nächsten sechs Spielen als realitätsfremd bezeichnen und als Übervorteilung des BVB betrachten, wieso sie konkret auch in den nächsten sechs Spielen von mehr Punktverlusten ausgehen als ich. Nur dann kommen wir doch hier weiter. Wo sehen sie die großen Vorteile von Paderborn, Frankfurt, Hoffenheim, Hertha, Wolfsburg und Bremen gegenüber dem BVB?!
Und wo sehen sie beispielsweise den Grund für die Abschlusschwäche NUR IN DER BUNDESLIGA des BVB. Da man in der Championslegaue ja eine gute Chancenvervewertung hat, kann es ja nur an 2-3 Dingen liegen. Entweder die Torwarte in der Bundesliga sind besser. Okay, wenn dem so ist, spricht das aber nicht unbedingt gegen den BVB, denn bisher hatte man gute Torwarte als Gegner, aber das Wolff von Bremen und Kraft von hertha nicht gerade die besten sind, dürfte klar sein. Trapp ist noch ne Weile verletzt. Wenn es an der Psyche lag, dann muss m,an ja fragen dürfen, wieso sich das nicht ändern soll, sobald man mal 2-3 Spiele in Folge gewonnen hat. Dann geht man doch mit ner ganz anderen Ruhe an die Sache heran. Oder nicht? Insofern kann diese bisherige Schwäche doch kein Grund sein, der als Qualitätsmerkmal angelastet wird. Im Gegenteil, da man es in der CL zeigt wie es geht, könnte das eher der Grund sein, der meine Zuversicht für die Bundesliga untermauert, denn schlechter als bisher kann man ja seine Chancen nicht verwerten.
|