naja ich glaube warum hier nichts steigt liegt einfach daran das keine Wachstumserwartung da ist und die Aktie weder Teuer noch billig ist. Das Geschäftsmodell ist ziemlich langweilig ohne große Ups und Downs dafür aber relativ stabil und mit einer ganz passablen und sicheren Dividende, aber nach oben ist halt auch der Deckel drauf denke ich mal so bei 10-11EUR mehr dürfte da nicht gehen. Die klassischen Anleger für solche Aktien - langfristig orientiert, sicherheitsbewusst - dürften sie aber halt trotzdem nicht kaufen, weil der Energiemarkt sich in den letzten Jahren so krass verändert hat und komplette zumindest gefühlte Unsicherheit da ist.
Hatte vor ein paar Jahren mal RWE, dass war echt ein Trauerspiel was da abgelaufen ist, Jahrelang waren wurde solche Aktien fast schon als Mündelsicher angepriesen, aber mit dem Ausstieg aus dem Atom, den Wiedereinstieg, dem Wiederausstieg, dem Ausstieg aus der Kohle... weiß einfach niemand mehr wie es hier weiter geht.
Das aktuelle Geschäftsmodell von Eon dürfte jetzt tatsächlich wieder etwas mehr von Kontinuität geprägt sein. Sind ja quasi kein Erzeuger mehr oder? sondern machen nur noch Leitungen (Strom/Gas) + Breitband und Strom und Gas Vertrieb?
Mal schaun wenn sie wieder auf 8 EUR fällt vielleicht kauf ich mir mal eine kleine Position zum beimischen mit der Chance auf mittelfristig 30%.
Das mit den Leerverkäufern ist übrigens Quark, als ob hinter jedem fallenden Kurs Leerverkäufer stecken würden.
|