Du liest irgend wo im Text was von "rechtsgerichtet", pickst dir dann einen Satz aus dem Kontext heraus und stellst das Ganze als "rechtsgerichtet" aus.
Du kennst die Historie in Kolumbien nicht, googelst dann auf die Schnelle was und suchst wo irgend wo im Text das Wort "rechtsgerichtet" steht. Das ist keine Basis für eine sinnvolle Diskussion!
Obwohl ich öfters dort bin, bezeichne auch ich mich nicht als Experte was die Politik und Historie Kolumbiens angeht. Mir geht es vorrangig um wirtschaftliche Fragen - ich bin schliesslich beruflich dort und nicht als Politiker. Im übrigen ging es in meinem Post auch nicht um links- oder rechtsgerichtete Gruppierungen sondern um die Freizügikeit der Gesellschaft, darum das dort keine Frau Kopftuch oder Schleier trägt (was auf gesamt Südamerika und nicht bloß Kolumbien zutrifft).
Meine Frage daher: Ist eine freizügige Gesellschaft wie in Südamerika ohne Islam und Religionszwang weniger multikulturell als bei uns? Gehören zu einer "bunten Gesellschaft" umbedingt der Islam und verschleierte Frauen? Oder ist nicht eine Gesellschaft bunter und vielfältiger, wo es keine Diskussionen um Religionen und Kleidungsvorschriften gibt und wo alle Frauen ohne Bedenken mit Minirock u.ä. rumlaufen können?
|