Wobei 1&1 wie blöd Werbung machen. Denke, dass der Umsatz über den Erwartungen liegen wird, doch der Gewinn abzüglich Steuern und Abschreibungen wird vermutlich nich höher sein als prognostiziert. Entscheidend für einen Kursanstieg wird dann der Ausbick für 2017 sein. Das Mobilfunkgeschäft wirft kaum noch etwas ab, hat man bei FNT gesehen. Hier sind alle Augen auf die Entwicklung derTV Sparte gerichtet.
Katjuscha
: lol, ich glaub Kasa.damm meinte das nicht ernst
wollte uns bestimmt veralbern.
weil der Kurs nachgibt, werden die Zahlen besser als erwartet. Die Logik hat was. ;)
ich seh derzeit nichts besonderes im Kursverlauf. Man konsolidiert seit einigen Tagen seitwärts, heute wegen des Marktes etwas abwärts. Donnerstag wird sich dann entscheiden wo die Reise hingeht,
----------- the harder we fight the higher the wall
Katjuscha
: wow - von 39,7 auf 37,8 ? in 48 Stunden
minus 5%
jeden kleinen Wackler am Gesmtmarkt scheinen die Shorties zu nutzen, um nochmal draufzuhaun.
und schon ist man wieder 7% vom Widerstand entfernt. Das wird ne Mammutaufgabe, die 40,3 ? zu durchbrechen.
na ja, vielleicht siehts morgen ja schon vil freundlicher aus und das war heute nur ne Bewegung, die die letzten Zweifler rausspült. Aber morgen gilts natürlich. Bin gespanntob der Vorstand für Fantasie sorgen kann.
----------- the harder we fight the higher the wall
ich kann mir aber nicht vorstellen das die Zahlen derart enttäuschen das der Kurs gerechtfertigt würde. .. werde denk ich paar calls noch holen aber erst mal sehen ob der dow heute Nachmittag noch weiter alles runterzieht
Internet wird auch zerbombt.auch nicht gerade kursfördernd.
Auch wenn mich kat wieder kritisieren wird.mit vorabzahlen haette Man die hypewelle vor wochen mitreiten koennen.(vorausgesetzt sie waren wie erwartet)
So nimmt man die jetzige korrektur trotz underperformance der letzten Wochen gnadenlos mit.
Jetzt koennen die zahlen so gut sein wie sie wollen.gegen die korrektur werden sie Wahrscheinlich nicht ankommen.
Was dein Argument angeht, stimmt e zwar jetzt rückblickend, aber woher soll man denn wissen zu welchem Zeitpunkt der Markt steigt oder fällt, um daran dann den Finanztermin zu bestimmen? Wenn wir das wüssten, wären wir alle Millionäre. Manchmal hat man halt Pech beim Timing in Sachen Gesamtmarkt. Kommt vor.
Was RI angeht, ist das zwar unschön, aber UI hat ja auch andere Beteiligungen, die sich zuletzt ganz gut entwickelten.
----------- the harder we fight the higher the wall
bagatela: Auch wenn mich kat wieder kritisieren wird.mit vorabzahlen haette Man die hypewelle vor wochen mitreiten koennen.(vorausgesetzt sie waren wie erwartet) ========================= Tja, und wenn die vorläufigen Zahlen nicht wie erwartet gewesen wären? Und was wenn man kurz angestiegen wäre nach vorläufigen Zahlen und trotzdem nun wieder eingeknicken würde? Für Kurzfristtrader vielleicht rückblickend ein hypothetisches Gedankenspiel, für längerfristige Anleger wohl eher nicht so sehr. UI richtet sich mit den Geschäftszahlen und deren Veröffentlichungstermin weniger nach den Wünschen von Kurzfristtradern.
Wer kann schon wirklich wissen was gewesen wäre wenn und wie nachhaltig es geblieben wäre? Sollte man jetzt solide Zahlen bringen und einen starken Ausblick geben, dann dürfte man es positiv aufnehmen, solange nicht die börsennotierten Beteiligungen dem beschleunigt entgegenwirken durch zu große Kursrücksetzer. Sollte man sehr konservativ bleiben beim Ausblick, dann könnte es dadurch auch weiter klemmen. Das würde aber auch passieren, wenn der Gesamtmarkt da wäre wo es vor wenigen Tagen stand. Ist ja nicht so als ob gerade der Weltuntergang an den Börsen tobt. Man ist jetzt vielleicht zwei oder drei Prozent zurückgelaufen im DAX nachdem man seit der Trumpwahl im November im DAX um 18% gestiegen ist. UI pendelt jetzt seit Jahresbeginn unaufgeregt aber auch undynamisch hin und her. Auch der aktuelle Rückgang ist bislang noch kein Drama. Aber man kann nicht immer nur schauen was der Gesamtmarkt macht, sondern UI muß selber auch mal starke Sachen abliefern, was den Wert dann positiv vom Gesamtmarktverlauf wieder abkoppelt. Und man muß aus meiner Sicht endlich mal aufräumen mit diesem eher planlosen Gemischtwarenladen, den man sich da mit diversen Minderheitsbeteiligungen angelacht hat, wo aber große Synergien nicht daraus folgen (bislang). Das Bündel führt am Ende dazu, daß es hier vielleicht auch inzwischen einen gewissen Konglomeratsabschlag gibt mangels genügender Fokusierung auf die wirklichen Wachstumstreiber. Schauen wir also mal was Dommermuth dem Markt berichten wird.
Es wurde unten eingesammelt. So wie beschrieben. UI wird gegen den Gesamtmarkt steigen, sollten dei Zahlen den Prognosen entsprechen und der Ausblick positiv ausfallen. Wer hätte gedacht, dass Telefonica D. gegen den Trnd läuft - kaum jemand wahrscheinlich.
Ausblick: United Internet wird am Donnerstag Zahlen zum Geschäftsjahr 2016 vorlegen. Im dritten Quartal konnte der Umsatz zum Vorjahr um 5 % auf €981,1 Mio verbessert werden, der Gewinn legt um 9,7 % auf €109,4 Mio zu. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
Zahlen im Rahmen der Erwartungen, ebenso der Ausblick. Dividende etwas geringer als erwartet. Der Gewinn je Aktie ist aufgrund der Wertberichtigungen auf Rocket deutlich eingebrochen, das lastet halt weiterhin auf UI. Ob jetzt die Lethargie im Kursverlauf die letzten Monate beendet ist? Ich glaube eher nicht (leider)
An den Zahlen und dem Ausblick gibt es sicher nichts zu meckern. Nicht überraschend, aber solide. 7% Umsatzwachstum und 12% EBITDA-Wachstum sind für eine so niedrig bewertete Aktie sehr ordentlich.
Bei dem kleinen Absacker eben kurz nach 9 bin ich auch erschrocken, aber es mussten wohl nur ein Optionsscheine ausgeknockt werden, bevor es nach oben geht.
Jetzt bin ich auf die Details gespannt - kommen wohl ab 10:30 Uhr. Ich würde gerne mehr zu den Strom- und Glasfaserkunden hören. Vielleicht kann hier noch ein bisschen Fantasie entfacht werden, sodass es dann in den nächsten Monaten nachhaltig über die 40 gehen kann.
Licht und Schatten gemischt, vieles aber auch nicht unerwartet und daher vermutlich inzwischen entsprechend eingepreist. Größere positive Überraschung fehlen. Ob manche instit. Anleger noch magere Zahlen oder Ausblicke erwartet hatten und jetzt etwas nach oben wieder leicht nachbessern mit weiteren Erwartungen u. Positionsgrößen? Bleibt abzuwarten. Zumindest scheint etwas vom Glanz wegzusein den UI und Dommermuth mal vor einigen Jahren noch hatten. Zuviele unklare Minderheitsbeteiligungen ohne nennenswerte Synergien, zuviel Geld damit versenkt. Da müßen wohl "richtige" Zukäufe (wie z.B. Strato) das Profil künftig wieder mehr schärfen. Ohne die erstmalige Vollkonsolidierung von Strato in 2017 sähe das rein organische Gewinnwachstum auch klar bescheidener aus. Ausblick für das "Jubiläumsjahr" 2018 ist dann wieder ein um 2% geringeres EBIT Wachstums als in 2017 ( Basiseffekt Strato entfällt), falls man nicht weitere externe Zukäufe machen sollte bis dahin. Währungseffekte haben 2016 durchaus gewisse Spuren hinterlassen. Muß man mal schauen, ob das engl. Pfund noch weiter abgibt im Jahresverlauf. Und nachdem man ca. 1/4 Milliarden schon abschreiben mußte auf Rocket Internet, ist die Frage wieweit man 2017 vielleicht nochmal nachkorregieren muß, falls RI nicht wieder aus dem Kursloch kommen sollte, da man aktuell nochmals klar unter dem Kurs liegt auf dem man letzten Herbst abgeschrieben hatte.