Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100? auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.? !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000?.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
An dieser Top 100 Liste sieht man, dass kaum ein vernünftiges Unternehmen auf Bitcoin setzt. (Wenn nicht gerade Bitcoin (Vermarktung / "Produktion") das primäre Tätigkeitsfeld ist)
Jja, seh ich genauso... viele reden viel, aber Substanz kommt oft erst später... Bitcoin is halt noch jung, da kommt noch was... Geduld zahlt sich oft aus, auch wenn?s schwerfällt... Wenn man sich den Space heut anschaut, merkt man schon, dass was reift...
Strategy: Bitcoin (BTC)-Bestand seit Trump-Wahl verdoppelt Strategy hat seit Trumps Wahl 60 % seines Gesamtbestands angehäuft. Der drittgrößte Kauf nach Dollarwert wurde dabei letzte Woche getätigt.
minicooper
: Eieiei.jetzt geht es kryptofeindlichen Banken
An den Kragen... gut so. Das wird sicherlich Schule machen....gggg
Die US-Regierung unter Donald Trump will Banken und Finanzaufsichtsbehörden stärker in die Pflicht nehmen: Mit einem neuen Erlass sollen mutmaßlich diskriminierende Praktiken gegenüber Krypto-Unternehmen und konservativen Gruppen umfassend überprüft und unterbunden werden.
Diese Abflüsse sind die größten, denen Ethereum-ETFs ausgesetzt waren, und unterstreichen einen bärischen Ausblick der Investoren.
Es ist klar, dass Investoren vorsichtig sind, vielleicht aufgrund der Marktbedingungen oder Unsicherheiten im Zusammenhang mit globalen Ereignissen. Dennoch scheint der Druck durch diese großen Abhebungen keinen signifikanten langfristigen Einfluss auf den Ethereum-Kurs gehabt zu haben.
einkaufen müssen zwischen 72 und 100, buy the dips, so wie es dir schon seit vielen Monaten empfohlen wurde -) Dann bräuchtest du dir keine Gedanken machen, ob du bei 110 noch zum Zug kommst oder nicht. Aber schön zu sehen, dass du dazu gelernt hast und die 112 eher als Kaufpunkt siehst als die 110 .-)
Die Stagflation schreitet voran. Die Fed ist gezwungen in 4 - 10 Monaten die Leitzinsen zu erhöhen. Egal wer als alter oder neuer Fedchef dies präsentieren wird.