Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100? auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.? !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000?.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Und das ist erst der anfang im bullenmarkt. der bullrun hat nichtmal ansatzweise fahrt aufgenommen...ggg
Krypto-Milliarden-Alarm Es sind diese Momente, in denen Märkte nicht nur reagieren, sondern Geschichte schreiben. In nur 48 Stunden hat der Kryptosektor Kapitalzuflüsse erlebt, die selbst hartgesottene Marktstrategen zweimal hinschauen lassen: 1,3 Milliarden US-Dollar frisches Geld ? und mittendrin Ethereum, das der großen Schwester Bitcoin gerade elegant den Rang abläuft.
Milliarden-Alarm an der Kryptobörse: Ethereum-ETFs jagen Bitcoin davon ? Harvard und BlackRock zünden die Rally der Superreichen!
Ich dachte, die Kryptos im Allgemeinen und Bitcoin im Besonderen sind die Anlagen und Zahlungsmittel für die Armen und Ärmsten auf dem Planeten.
Und jetzt sowas.
PS: Was hat eigentlich der M. Saylor und seine Nachahmerkumpels mit dem Bitcoin zu tun? motox würde dazu sagen: Rein gar nix. Das juckt den Bitcoin nicht die Bohne.
minicooper
: Auch, aber die Preise machen die marketmaker,
Ergo die big player mit dem big money , Wale, instis, pensionskassen, banken, Reserven im staaten länder und industrieuntefnevmen, Wirtschaft etc. Pepe.
Die ehemaligen Preisstreiber, ergo die armen retailer die mit ihrem spielgeld von den walen gemäß zyklus regelmäßig alle 4 jahre abgezockt wurden, sind raus....das interesse der retailer an btc geht gegen null, da die preise für einen ganzen Bitcoin mittlerweile unerschwinglich geworden sind...und das ist gut so...gggg. für otto normalverbraucher, den retailern, reicht es maximal nur noch für satoshis.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Als ich armer retailer damals noch einen
Ganzen btc Für 3k gekauft hatte, war ich happy....ggg
rechne mal aus was der arme retailer jetzt noch für 3k bekommt....:-)
Selbst wenn btc jetzt noch von 100 auf 300k explodieren sollte, was bedeutet dass dann bei 3k all in für den armen retailer...lol...ne eiskugel mehr zum nachtisch..lol....
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Ethereum boomt ? warum Investoren jetzt auf die Kryptowährung setzen Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt verzeichnet starke Kurszuwächse ? das verdankt sie nicht nur Donald Trump.
Strategy kauft Bitcoin im Wert vom 18 Mio. US-Dollar: 5 Jahre BTC-Strategie gefeiert Michael Saylor hat letzte Woche anlässlich des fünfjährigen Jubiläums seiner BTC-Strategie weitere 18 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 628.946 BTC erhöht hat.
BlackRock kauft 150.000 ETH ? ETF-Zuflüsse erreichen Rekord von 1 Milliarde USD von Erik Herzog | 12 Aug. 2025
BlackRock kauft 150.000 ETH: Spot-Ether-ETFs in den USA verzeichnen Rekordzuflüsse von 1 Milliarde USD, was den Kurs auf den höchsten Stand seit Auflegung treibt. https://krypto-guru.de/news/...ock-kauft-150-000-eth-zufluesse-rekord In Kürze Rekordzuflüsse bei Spot-Ether-ETFs
BlackRock kauft 150.000 ETH
Bitcoin-ETFs kühlen leicht ab
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Jetzt ne saubere konso mit bestätigung
Des supports bei eth zwischen 3,9 und 4k, btc um die 112k. Sas wäe neced Bilderbuch konso....ggg Dann wird der Weg gen norden erst einmal wieder frei.....pump voraus..,ggg
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Das ist echt smart von Metaplanet! Diee machen das rrichtig und sammeln ordentlich Bitcoin. Das ist geenau der richtige zeitpunkt dafür.
Die makro-lage spielt bitcoin voll in die kartenn , die zentralbanken drucken weiter geld wie verrückt unnd unternehmen suchen nach alternativen für ihr cash. Bitcoin als treasury asset wird immer normaler, erst Tessla und MicroStrategy, jetzt Metaplanet....
Die institutionellen kommen langsam rein und die ETFs laufen auch gut. Plus das halving wirkt immeer noch naach. Könnte gut sein das andere firmen jetzt nachziehen und wir nochmal richtig bewegung nach oben sehen.
Bin gespannt ob das den markt nochmal richtig anschiebt. Was denkst du???
Hjaa...genau so isses...nach der Pause kommt meist wieder Schwung rein, und die Märkte atmen einmal durch, dann geht?s weiter...Geduld zahlt sich fast immer aus, und bissl Ruhe schadet nicht...