Wenn ein so gute Qualitätsunternehmen wie Adidas durch so viele auserordentliche Faktoren
(Einmarsch Russland in die Ukraine, Abzug der Tätigkeit aus Russland, Lieferengpässe, schlechtes China Geschäft i.V.m. Lockdowns in China, nicht zufriedenstellender CEO),
so weit runtergeprügelt wird, dann ist eine überdurchschnittliche Erholung zu erwarten.
In diesem Viedeo vom ca. 06.11.2022 erklärt Dr. Dennis Riedl aus seiner Sicht die Adidas im Falle einer Erholung der Börsen zum Spezialfall für Outperformer.
meiner Meinung nach sieht es hier so aus, als würden wir sehr schnell - wenn nicht schnur stracks - Richtung 180 laufen. Auch wenn dies vom Tief 100% wären, wird die Aufwärtsbewegung m.M.n. dann noch nicht zu ende sein.
Ich weiß nicht wann aber die knap 300 sehe ich für Adidas in jedem Fall wieder.
Der Kurs der Adidas Aktie dürfte nun m.M.n. im Dezmeber die ? 150,-- als nächstes Etappenzwischenziel ansteuern.
Der Hauptgrund ist nach wie vor der unverhältnismäßig starke Überverkauf dieser Aktie und der sich daraus ergebenden Gelegenheit hier auf niedrigem Niveau einzusteigen.
Sehr viele negative Faktoren wurden in diversen Schockabverkäufen eingepreist. Es macht aber keinen Sinn alle "Schocks" in Kursverlusten zu addieren.
Der Verfasser des Videos im Eröffnungsposting #1 liegt daher m.M.n. richtig!
Wollte Adidas eigentlich nach +30% eine Woche nach meinem Einstieg verkaufen um Borussia Dortmund aufzustocken. Hab zum dafür zum Glück ein paar überteuerte Ami Aktien rausgeworfen und Adidas behalten.
Adidas hat einfach positives Momentum und das verkauft man denn auch eher nicht und zu teuer ist Adidas auch nicht.
Vom hoch bei ca. 300 Euro ist Adidas noch immer mit 50% zurück und hat somit alleine bis zum Erreichen des alten Höchststand von aktuell an ein Potential von 100% Kurssteigerung.
Dies finde ich sollte als Voraussetzung für einen Einstieg bei einer derartig starken Marke und Makrtstellung durchaus genügen.
Auch dass nun der vermeindlich letzte Analyst das Kursziel gesenkt hat ist ein gutes Zeichen für eine Trendumkehr und dessen Vollzug.
Jemand kauft ein. 1000 bis 3000 ST Order. Eventuell denkt man sich, Vorstandswechsel, Übergangsjahr 2023, Yezzy Abschreibung, danach gehts aufwärts? Nike bei 177 Mrd € und Adidas bei 30 Mrd € Marketkap. Wobei die Steuerquote ungleich ist. Aber im Vergleich hat Adidas Potential.
'Reduce' MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat die Einstufung für Adidas auf "Reduce" mit einem Kursziel von 133 Euro belassen. Der neue Vorstandsvorsitzende habe sich in der Analystenkonferenz sehr zuversichtlich zu den Zukunftsaussichten geäußert, schrieb Analyst Volker Bosse in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die derzeitige Situation bei den Aufträgen gestalte sich unterdessen schwierig. Auch die konjunkturelle Situation sorge für Unsicherheit./mf/bek
Veröffentlichung der Original-Studie: 09.03.2023 / 09:36 / CET
HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING stuft Adidas auf 'Sell' HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Adidas nach Zahlen von 70 auf 75 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Sell" belassen. Das endgültige Zahlenwerk für das vierte Quartal sei schwach ausgefallen, schrieb Analyst Christian Salis in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Dabei hätten die Angaben den bereits bekannten Eckdaten entsprochen. Es dürfte dem Sportartikelhersteller schwer fallen, von 2024 an bei der Marge das Vor-Corona-Niveau wieder zu erreichen./mf/bek