Abenteurer, AntiLemming und Ihr anderen: Anti hat in dem Punkt recht, wo er unter Berufung auf Bernecker dem Sinne nach sagt, daß Turnaround-Stories wie die von ALSTOM ihre eigen Dynamik haben, die von der der Indizes abgekoppelt ist. So weit, so gut. Ich habe -außer ALSTOM- eine ganze Latte von Papieren im Depot, die Bernecker empfohlen hat, weiß also, wovon ich rede. Fakt ist: als die Börse im Sommer nach Mallorca ging (sprich: nach Süden), liefen auch die Turnarounds nicht. Zu dieser Zeit -wir erinnern uns- nahm das Börsenumfeld gute Nachrichten sowie alle sonstigen positiven vibrations nicht (mehr) wahr. Sie interessierten schlicht und einfach keine Sau mehr. Und genausowenig interessierte sich irgendjemand für -ketzerisch gesagt- irgendwelche Turnaround-Phantastereien. Wenn die Fonds aus den Aktien rausgehen, weil sich die Anleger zurückziehen (und das haben sie hierzulande in Massen getan!), dann bleibt den Fonds einfach nichts übrig, als zu liqudieren was Milch gibt. Turaround hin oder her. Deshalb ist die Diskussion, inwieweit Turnaroundkandidaten eine Sonderkonjunktur ha- ben, ein dialektische. Einerseits...andrerseits. Oder -wie der Franzose sagt- Comme-ci, comme-ca...
|