Nur eine Stunde des Welt-Ölverbrauchs lief bislang in den Golf
Leipzig (pts/25.06.2010/09:35) - Wie lässt sich eine Katastrophe abbilden? Nach
Tränen, Wut, Verzweiflung jener Menschen, die davon tragisch betroffen sind, der
Anzahl verendeter Tiere, des Ausmaßes zerstörter Natur? Auf jeden Fall. Und dann
gibt es da auch die Version der nackten Zahlen, die in ihrer Nüchternheit
ebenfalls grausam sind. Das Börsenportal börsennews.de hat nun ausgerechnet, wie
viel Öl bislang aus dem Ölbohrloch der gesunkenen Ölplattform Deepwater Horizon
ausgetreten ist: Gerade einmal eine Stunde des weltweiten Verbrauchs könnte man
mit dem seit dem 22. April 2010 ausgelaufenen Öl decken - statistisch gesehen 61
Minuten. Basis hierfür sind Schätzwerte des Ölaustritts von zehn angesehenen
nationalen und internationalen Medien, wonach täglich zwischen 30.000 und
100.000 Barrel auslaufen. Der Mittelwert liegt bei durchschnittlich 59.333
Barrel pro Tag. 63 Tage Öl im Golf. 63 Tage furchtbare Bilder. Und doch ist es
ein Wimpernschlag im gigantischen Energiebedarf dieser Welt. Ein Wimpernschlag
der zur medialen Lawine wurde. Zeigt doch das Öl vom Golf, wie verletzbar die
Menschheit, wie verletzbar Konzern-Giganten sind, wie British Petrol.
Der Börsenwert von BP hat sich in den vergangenen drei Monaten halbiert: Die
Markkapitalisierung des kapitalistischen Schreckens beträgt derzeit 84.2 Mrd. ?.
Er lag mal bei über 160 Mrd. Die Aktie stürzte von 7,50 ? auf 3,96 ? ab. Die
gesunkene Öl-Plattform ist zugleich Abbild des Turmbaus zu Babel der
Superkonzerne. Noch 2009 erklärte CEO Tony Hayward mit 200.000 Barrel
gefördertem Öl durch die Plattform Thunder Horse ("Donnerpferd"), obendrein mit
der jetzt untergegangenen "Horizon", werde BP im Golf von Mexico die Nr. 1. "BP
is back", sagte er. Scheinbar war ihm der vierte Platz unter den größten
Unternehmen der Welt nicht genug. Was sind 297 Mrd. ? Umsatz und 17 Mrd. ?
Jahresgewinn bei Optionen nach mehr? Doch auf dem Olymp der Konzerngottheiten
residieren schon zwei andere. Natürlich Öl-Konzerne. Auf Platz 1. Royal Dutch
Shell, danach Exxon Mobil. Shell setzte vergangenes Jahr 371 Mrd. ? um, mit 21
Mrd. ? Gewinn, Exxon 358 Mrd. ?, mit 37 Mrd. ? Gewinn.......
http://www.finanznachrichten.de/...llers-kampf-ums-oel-laeuft-015.htm -----------
Ein Mann kann zwischen mehreren Methoden wählen, sein Vermögen loszuwerden: Am schnellsten geht es am Roulette-Tisch, am angenehmsten mit schönen Frauen und am dümmsten an der Börse.