habe eben börsen.news.de gelesen. da geht ja ziemlich alles daneben.
- auslieferungsverzug der deutsche vorlieferant ist ausgefallen. die produktion wird nun von safbon übernommen. es ist ja ohnehin geplant, dass die produktion ( mit ausnahme der nanobeschichtung) zukünftig in china erfolgt. durch diese änderung kann itn zu billigeren herstellkosten diesen konkreten auftrag produzieren. ob an den kunden eine zahlung für verspätete lieferung zu zahlen ist, blieb für mich unklar.
- kein einziges konkrete wort, dass safbon den laden komplett übernimmt. sie halten ja schon überschlägig 60 bis 65 % der anteile.
- bereits der frühere hauptinvestor, die familie stoll, hat das angesprochene darlehn in höhe von ca. 14 mio euro zu 14 % an itn ausgereicht. safbon hat dies übernommen. dieser sachverhalt ( 14 % sind ja völlig überhöht ) wurde von einigen aktionären angesprochen. antwort koch: wir sind bereits in verhandlungen mit safbon dies zu ändern. meine meinung: safbon könnte hier itn weit entgegen kommen da sie für das darlehn bei weitem keine 14 mio an die familie stoll gezahlt haben.
- kapitalerhöhung. da führt kein weg vorbei. zum 30.6.17 beläuft sich der " Nicht durch eigenkapital gedeckte fehlbetrag " auf 15,1 mio euro, bei einer bilanzsumme von 21,7mio euro. ein unding, eigentlich müsste der konkurs her. dies wird vermieden da safbon einen rangrücktritt für das darlehn von ca. 14 mio euro ( einschl. zinsen 20 mio euro ) erklärt hat. hierzu solltet ihr euch die geschäftsberichte 2015 und 2016 anschauen.
- genehmigtes kapital. für eine denkbare kapitalerhöung wurde ein genehmigtes kapital in höhe von fast 8,3 mio euro beschlossen. hierzu ist folgendes interessant: koch sprach davon, dass versucht werde, auch institutionelle investoren zu gewinnen. ich bin sehr gspannt ob dies gelingt.
wer meine beiträge seit weggang bungeroth gelesen hat, sieht meine sehr kritische meinung. ich bin also alles andere als ein "werbetrommler für itn ". aber ein wenig sollten wir schon bei den fakten bleiben.
nochmals: itn ist ohne zweifel sehr spekulativ, einzig und allein bestimmt safbon was geschieht. die aussichten für die produkte sind aber ohne zweifel positiv. heute schon itn für " dem tode geweiht " zu erklären, geht am thema vorbei.
die HV ist sehr unglücklich verlaufen, da trifft aber koch und ar keine schuld. dieser clown, der sich da produziert hat, hat eindeutig eine konstruktive und transparente sitzung verhindert. das war ja wohl auch seine absicht. das ist ihm zu - ich sag mal - 250 % auch gelungen.
|