ganzen Sachverhalt lesen #51474, dann hätte sich deine Frage erübrigt Nutria. Aber nein, da werden gleich schwarze Sterne verteilt. Vielleicht wieder ins Clown Forum wechseln.
Wenn du es so konservativ siehst, warum investierst du nicht einfach in sauberes Wasser statt in Wasserstoff? Davon wird man in Zukunft auch immer mehr brauchen. Es gibt immer mehr Menschen und es wird immer wärmer. York Water zum Beispiel steht gerade so tief wie zuletzt im Jahr 2018. Und sie schütten seit 200 Jahren steigende Dividenden aus. Das älteste börsennotierte Unternehmen der USA. Denen gibt keiner den ?Todesstoß?... Auch nicht Trump.
wie kommst du darauf, das ich das konservativ sehe. Hier sollte einfach das ganze gelesen werden und nicht einfach mal was reingeworfen werden. Habe zu einer Nel auch noch eine größere Menge BCS Aktien im Depot, sollte dir etwas sagen oder. Und keine Angst mein Hauptkapital ist in großen Deutschen Dax Konzernen angelegt. Hier mal der Beitrag, auf den meine Frage kam #51476:
Meiner rein subjektiven Ansicht nach bist du mit BCS (Bergen Carbon Solutions) viel schlimmer dran als mit Nel ASA. Besonders heute bin ich aber auch froh, der größten Teil meines Depots in McDonalds zu haben. (Mit vergifteten Kindern kann man offenbar das meiste Geld machen...) Aber Nel ASA ist noch lange nicht am Ende. Um Cavendish mache ich mir eher Sorgen. Ich bin aus Cavendish raus. Hatte aber noch Glück, weil ich bei 30 NOK da die Reißleine gezogen hatte.
Die LKW +PKW-Industrie muss sich zum Wasserstoff bekennen und schnellstmöglich auch die PKW- Hersteller mit Wasserstoff-Antriebe in die Produktion durchführen. Wir brauchen keine Zweifler und Miesmacher in der Wirtschaft. Wir brauchen die Macher. Innovation und Ingenieurs Kunst ist gefragt, nicht Nachplapperer Rückschläge wurden schon im Sommer 2024 in der E-Mobilität der Führenden Firmen wie Stellantis mit TotalEnergies und Mercedes Benz für die geplante Batteriefabrik Deutschland mit Italien auf Eis gelegt. Es wurde festgestellt das Batterie elektrobetriebene LKWs sich nicht rechnet und nicht sinnvoll ist und die meisten Projekte eingestellt wurden. Es ist jetzt an der Zeit den großen Wurf für die Zukunft in Europa zu machen und Wasserstoff-LKW und PKW zu produzieren. Bekenntnis der Hersteller Ja -zu Wasserstoff sonst wird auch diese Technologie in andere Staaten abwandern. Es muss das Gleichgewicht hergestellt werden. Anteile Verbrenner ? Anteile Wasserstoff-Anteile Batterie Die Infrastruktur ist zu 50% durch die Tankstellen vorhanden. Siehe auch mein Beitrag vom 07.02.2025?10:21 Uhr Australien wird mit Europa führende Kraft in der Wasserstoff-Wirtschaft NEL-ASA ist weltweit führende Kraft in der Produktion von Elektrolyseure der Herstellung und der Verteilung von Wasserstoff, wer daran zweifelt ist ein Narr. Licht313.