eigentlich hast du ja recht: gegen derart hahnebüchenen Wahnsinn anzureden ist im Grunde von vornherein zum Scheitern verurteilt. ich habe aber ein schwäche dahingehend, mir alles erst einmal anzuhören. und da mir die Postings von juur inhaltlich einfach zu schwach sind (zeilenweise nur "denkt mal nach" etc - was glaubt der denn, was wir täglich tun??...) habe ich um fundamentale Aufklärung gebeten - und ich hoffe tatsächlich, dass da noch was von ihm kommt... Rogers und Biomüll bin ich ebenfalls sehr dankbar, da sie Ihre Ansichten rein auf fundamentale Daten stützen und diese auch weitergeben. Und die beiden werden nicht müde, gebetsmühlenartig Peak Oil und die damit einhergehenden Folgen zu posten, was evtl. dazu geführt hat, dass der Tonfall etwas arroganter geworden ist ("Kinder ins Bett" etc.). Wenn ich mir vorstelle, als Lehrer vor einer Klasse ständig und täglich und immer wieder das gleiche Zeugs erklären zu müssen, würde mir der Geduldsfaden auch irgendwann reißen... Ich bin der Meinung, dieses Forum hier liegt zu einem großen Teil auf sehr hohem Niveau, es wird zumeist sachlich und konstruktiv diskutiert und es hat dazu geführt, in mir das Bewußtsein zu wecken, dass ich und meine Generation (um 30) eine große Energierevolution -in Verbindung mit wahrscheinlich großen, wirtschaftlichen Schwierigkeiten- miterleben werde...und dieses Wissen jetzt zu haben, erlaubt es mir, bereits jetzt die Weichen für meine eigene Zukunft zu stellen - Umstellung Auto von oberer Mittelklasse auf Klein- oder Kleinstwagen, viel mehr Fahrten mit dem Fahrrad (täglich 14 Kilometer wg. Arbeit), Einbau eines Kaminofens in unsere Mietwohnung, Beobachtung von Stellenangeboten für den Versuch, in die Wind- oder Solarbranche zu wechseln etc... Es wird sich sehr viel verändern und bin mir sicher: wenn diese Revolution durch ist, wird die Welt eine bessere sein - verminderte Kriegsgefahr, weniger Umweltschädigung, kaum mehr Atomkraft (Uran reicht nämlich auch nicht mehr lange (nach jetzigem Verbrauch noch rund 60 Jahre), deshalb stinkt mir diese Atomdebatte: niemand erklärt, woher das viele Uran für diese vielen neuen und wunderbar klimafreundlichen AKW's kommen soll - Scheindebatte!!)...packen wir es an und machen Öl -zumindest was Verkehr und Wärme betrifft- zu einem unnötigen Material...dann reicht es auch noch sehr sehr lange für Kunststoffe, Dünger und Medikamente...
|