Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 8273 von 8277
neuester Beitrag: 10.02.25 20:13
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 206922
neuester Beitrag: 10.02.25 20:13 von: C9nX Leser gesamt: 48864094
davon Heute: 57416
bewertet mit 194 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8271 | 8272 |
| 8274 | 8275 | ... | 8277  Weiter  

09.02.25 08:56

5514 Postings, 5540 Tage clownBlackrock

Blackrock plant, Bitcoin-ETP in Europa zu lancieren, da Institutionen in Krypto eintauchen
https://news.bitcoin.com/de/...da-institutionen-in-krypto-eintauchen/  

09.02.25 09:07
1

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982er

ist beamter, sagt er ja selbst.

ich erwarte nicht das ein beamter hier alles versteht.

beamte sind nicht wirklich für innovationen bekannt :-)

um die tragweite und innovation von bitcoin zu verstehen, ist für mich jemand der sich zum beamtentum entschieden hat evtl nicht ganz der richtige.

macht aber nix, wir kennen ihn ja nun bereits alle ganz gut, er will halt #senf dazu geben, vielleicht ist im langweilig ...  

09.02.25 09:25

14533 Postings, 1913 Tage EdibleThema

Ökonomen sind nur "Theoretiker". Beamten haben keine Ahnung. Nur unsere, alles klein schreibenden, Foristen haben Ahnung. Was hast du nochmal für Abschlüsse? Schule? Beruf?  

09.02.25 09:34

826 Postings, 463 Tage BlumenpflueckerinEdible aus dem Bitcoin-Space: Wo?

Wo hattest Du recht?

Wenn Du es jetzt nicht belegen kannst, wissen wir endlich, dass Du noch nie recht hattest :-)  

09.02.25 09:55

912 Postings, 1516 Tage mtsonline@Edi

Du hast offensichtlich den Tipp mit der Lektüre von Paul Kellermann nicht befolgt ;-)
Sonst würdest du nicht so auf deine Theorien pochen.
Um Wirtschaft anzukurbeln brauchst du definitiv keine Geldmenge, die sich anpassen lässt.
Um zu verschleiern, dass es Probleme gibt brauchst du sie ;-)
 

09.02.25 10:15

71225 Postings, 8232 Tage datschi2 Fragen dazu Motox:

Warum genau 21 Mio. Bitcoin?
Woran wurde festgemacht das es genau diese Menge für die Weltwirtschaft sein muss?
Wie schaut es mit Krediten aus?
Woher kommen die fehlenden Bitcoin für z. B. Immokauf oder Neuinvestitionen?
Familie Motox will sich eine Immobilie für 5 Bitcoin kaufen, hat nur 3 davon. Wer und zu welchem Zins stellt die 2 fehlenden Bitcoin zur Verfügung.
Fa. X will ein Werk in Y-Land bauen. Hat 100 Cionis, braucht aber 200? Wie kommt er an die?  

09.02.25 10:28

14533 Postings, 1913 Tage EdibleThema

So hat es auch nie einer behauptet. ^^ Aber ich bin mir ohnehin gar nicht sooo sicher, ob ihr selbst an den Quatsch glaubt, oder nur für irgendwelche Diskussionen sorgen wollt. Alleine schon solche Aussagen offenbaren das ganze Problem hier:


Motox1982: "auch der quatsch mit einer flexiblen geldmenge wegen wirtschaftswachstum, wird ja noch von vielen "ökonomen" propagiert."

Das ein Motox es Quatsch findet, muss an dieser Stelle erstmal reichen. Das ist Kompetenznachweis genug. Woher er seine tieferen Einblick nimmt, bleibt sein Geheimnis. Am Ende liegt es nur an seinem 98 prozentigen Investment in Bitcoin. Unterm Strich tut ihr weder dem Jungen, noch den stillen Mitlesern (wenn es denn diese in der Masse überhaupt geben sollte) keinen Gefallen, wenn ihr es aus Fraktionszwang stehen lässt. Der meiste hier verzapfte Quatsch beruht auf der Fehlannahme des "Geld druckens". Wäre es so einfach, dann wären die Staaten gar nicht an einem guten Rating interessiert.  

09.02.25 10:54

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982es

sind mind. 21 millionen bzw der aktuelle supply x 100.000.000.

die zahl 21 mio ist irrelevant und fasst nur die 100.000.000 satoshis zusammen als 1 bitcoin.

kredite unter bitcoin ist genau so möglich wie unter fiat, nur wird keine ausufernde kreditwirtschaft mehr betrieben werden können.
es wird viel mehr darauf geachtet wen man bitcoin verleiht und so wird es eine viel stabilere gesellschaft geben.
es wär aberwitzig zu glauben die menschheit käme nicht mit einem harten geld zurecht, das kann man wohl nur so sehen wenn man innovationsbeschränkt ist :-)

hat alles schon vor den fiat währungen funktioniert, ist nichts neues, nennt sich menschheitsgeschichte. :-)



 

09.02.25 10:59

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982du

musst damit klar kommen dass du den leuten hier deinen  quatsch aufdrängst, bzgl. bitcoin.

wenn du das mit deinem gewissen vereinbaren kannst und dich gegen innovation stellst, nun gut deine sache.

aber vermutlich ist dir einfach nur langweilig als beamter und willst hier den status quo huldigen, ist halt absolut der falsche thread ^^

 

09.02.25 11:04

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982zitat

"Der meiste hier verzapfte Quatsch beruht auf der Fehlannahme des "Geld druckens". Wäre es so einfach, dann wären die Staaten gar nicht an einem guten Rating interessiert.  "

das problem ist dass du vieles nicht verstehst was hier besprochen wird, muss man auch nicht als beamter.

darum tust du es als quatsch ab.

was deine aussagen wiederum zu quatsch macht.  

09.02.25 11:05

71225 Postings, 8232 Tage datschiLieber Motox, schön seitlich ausgewichen.

Da solltest Politiker werden. Meine 2 konkreten Fragen hast du leider nicht beantwortet. Bekommt Familie Motox die fehlenden Bitcoin für den Immokauf undvon wem? Kann Firma X ein neues Werk bauen trotz fehlender Coinis aber mit bester Bonität?  

09.02.25 11:15

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982datschi

na wenn voraussehbar ist das firma x gut wirtschaftet und mir meine bitcoin zurück gibt und ich dazu beitragen kann das firma x tolle neue produkte herstellt (und so bitcoin verdient) aufgrund das ich bitcoin verliehen habe, verleihe ich bitcoin.

macht es nicht komplizierter als es ist, die menschheit ist schon vor fiat zurecht gekommen.

worauf es jetzt noch keine lösungen zu geben scheint wird die innovationskraft der menschen dafür sorgen.

wer glaubt eine starke wirtschaft kann unter einem harten geldsystem nicht existieren hat wohl den glauben an die menschheit verloren :-)


 

09.02.25 11:18

14533 Postings, 1913 Tage EdibleThema

Eieiei, das wird ja langsam zur Gewohnheit mit dem "Beamter". Nur um das ganze mal einzuordnen. Beamter ist kein Beruf. Beamter ist ein Status.

Darüber hinaus, wieder kein Widerspruch in der Sache. Keine Argumente. Persönliche Angriffe müssen auch diesmal als Kompetenznachweis reichen. ^^  

09.02.25 11:19

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982ist

auch witzig zu denken das ein schlechteres zentral kontrolliertes geld besser für die wirtschaft wäre als ein unabhängig hartes geld.

kurzfristig vl. gibt es positivere effekte (außer dass die menschen wie aktuell glauben das system wäre das tollste gg) aber langfristig sagt es einem ws insgeheim auch schon der hausverstand :-)  

09.02.25 11:25

71225 Postings, 8232 Tage datschiUnd was willst du als Gegenleistung dafür?

Du willst bestimmt mehr Coinis zurück als verliehen.
Also laut dem Threadgründer Tony Ford ist es aus mit der Kreditwirtwschaft, siehe Antwort in Beitrag 8 auf meine Frage in Beitrag 6. Woher sollen auch die Coinis kommen für die ganzen Ratenkredite für Autos, Möbel,  Investitionen,  Dispokredite, etc.  

09.02.25 11:35

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982als

gegenleistung gibt es z.b. bessere produkte.

wie gesagt, dass ist nichts neues.

neu ist nur die angst mache dass es ohne fiat nicht klappen würde.
 

09.02.25 11:38
1

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982du

hörst dich an wie julian hosp ^^

der sagt immer bitcoin hätte keinen nutzen und keiner hätte ihm je argumente geliefert dass es anders sei.

bitcoiner: store of value + geld.

hosp: Sagt das selbe wieder

bitcoiner: store of value + geld.

Usw.

witzig irgendwie, ist so ähnlich wie bei dir hier im thread gg  

09.02.25 11:43

20793 Postings, 2870 Tage SzeneAlternativWas für ne Trash-Show

09.02.25 11:45

6003 Postings, 3696 Tage FeodorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

09.02.25 11:47
1

71225 Postings, 8232 Tage datschiMotox, du willst für das Leihen

Deiner Bitcoin für z.B. 10 Jahre keinerlei Gegenleistung? Nicht dein Ernst.  

09.02.25 11:48

826 Postings, 463 Tage BlumenpflueckerinDatschi: Antworten auf Deine Fragen

1. 21 Millionen Bitcoin

Die Begrenzung von 21 Millionen Bitcoin ist eine bewusste Designentscheidung von Satoshi Nakamoto, um Knappheit zu erzeugen und damit Bitcoin als Wertspeicher ähnlich wie Gold zu gestalten. Die genaue Zahl von 21 Millionen ergibt sich aus mehreren Faktoren:

1. Mathematische Herleitung durch das Mining-System

Die Gesamtmenge an Bitcoin ergibt sich aus den Block Rewards, die sich alle vier Jahre durch das Halving halbieren:
                   ?§Anfangs gab es 50 BTC pro Block.
                   ?§Alle 210.000 Blöcke (ca. 4 Jahre) wird die Belohnung halbiert.
                   ?§Nach ca. 32 Halvings wird die Belohnung so klein, dass sie praktisch null ist.

Diese geometrische Reihe summiert sich auf knapp 21 Millionen BTC.

2. Vergleich mit Fiat-Geld und Knappheit

Satoshi wollte Bitcoin so konzipieren, dass es ähnlich wie Gold begrenzt ist und damit resistent gegen Inflation.
Fiat-Währungen können von Zentralbanken unbegrenzt gedruckt werden, während Bitcoin eine feste Obergrenze hat.

3. Psychologische und Praktische Gründe
                   ?§21 Millionen ist eine ?runde? Zahl, wenn man die Dezimalstellen von Bitcoin berücksichtigt.
Da 1 Bitcoin in 100 Millionen Satoshis teilbar ist, gibt es insgesamt 2,1 Billiarden (2.100.000.000.000.000) Einheiten.
                   ?§Die Zahl sollte groß genug sein, um genug Einheiten für eine globale Wirtschaft bereitzustellen.

Fazit:

Die 21-Millionen-Grenze ist eine Kombination aus mathematischen, wirtschaftlichen und praktischen Überlegungen. Sie garantiert, dass Bitcoin immer knapp bleibt, was den Wert langfristig stabilisiert und das Konzept von digitalem Gold unterstützt.  

09.02.25 11:50

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982lies

dir meine antwort vl einfach nochmals durch ...  

09.02.25 11:53
1

826 Postings, 463 Tage BlumenpflueckerinDatschi: Kredite unter Bitcoin Standard

Ohne Geldinflation könnten Banken nur Kredite vergeben, die mit echten Vermögenswerten gedeckt sind.
Folge: Kredite wären viel disziplinierter, da das Risiko immer durch reale Werte abgesichert sein müsste.

Gold-ähnliche Kreditmodelle
Historisch gab es unter einem Goldstandard Goldanleihen: Investoren verliehen Gold gegen Zinsen, oft gegen Sachwerte besichert.
Bitcoin könnte als ?hartes Geld? in ähnlicher Weise genutzt werden.

Da Bitcoin langfristig im Wert steigt, gäbe es einen starken Anreiz zu sparen, anstatt sich zu verschulden.

Fazit

Ein Kreditwesen unter einem Bitcoin-Standard wäre disziplinierter, nachhaltiger und realwirtschaftlicher.
                   ?§Keine künstliche Geldvermehrung, sondern Kredite nur aus echten Ersparnissen.
                   ?§Höhere, aber faire Zinsen.
                   ?§Kredite würden fast immer besichert sein.
                   ?§Weniger Schuldenblasen, stabilere Wirtschaft.

Langfristig würde ein solches System wirtschaftliche Stabilität und finanzielle Verantwortung fördern.

 

09.02.25 11:55
1

71225 Postings, 8232 Tage datschiAch, ein besseres Produkt. Ja klar.

09.02.25 12:03

20653 Postings, 6048 Tage Motox1982es

gibt immer noch leute die glauben dass ihr geld dass auf der bank liegt, für leute verliehen wird die z.b. ein haus bauen wollen.

so wie es der hausverstand sagt und wie es eigentlich auch sein sollte.

die sparer finanzieren die kreditnehmer.

bei bitcoin müssten keine zinsen bezahlt werden, sondern die zinsen sind dann der effekt das bitcoin im wert steigt da begrenzt.

der anreiz seine bitcoin zu verleihen, weil man selbst vl mal auch auf andere angewiesen ist die einem bitcoin leihen.

meine güte mit etwas kreativität und innovationsvorstellungskraft wird man darauf kommen das besseres geld besser für uns alle ist, so schwer ist dass dann auch wieder nicht ^^  

Seite: Zurück 1 | ... | 8271 | 8272 |
| 8274 | 8275 | ... | 8277  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben