also 15-18 Mio Ebit in 2011 wäre schon etwas enttäuschend, von 2010 mit 500 Mio. Umsatz wollen wir gar nicht erst reden (KGV 35 !!!). . Macht einen Gewinn pro Aktie von ca. 0,23 für 2011. Bei dem aktuellen Kurs von 3,54 macht das ein KGV von 15. Für einen Einstieg in Ordnung. Berücksichtigt man aber die Prognose für 2013 wo 40-50 Mio. Ebit in Aussicht gestellt werden, so wäre der aktuelle Kurs natürlich stark unterbewertet. Langfristig wäre das dann jetzt sowieso Kaufkurse . Allerdings betrachte ich den von Windot erwarteten Kurs von 13 mit einem dann prognostizierten KGV von ca. 20 etwas zu optmistisch, wenn auch nicht unrealistisch. Das KUV dürfte dann über 1 liegen. Ich kann zum Vergleich nur Cropenergies nehmen, aktuell (Kurs 5,60) ca. mit einem von KGV 16,5 für 2011 bewertet, allerdings bezweifele ich deren Ebit Prognose von 30 Mio. für dieses Jahr. Wenn ich also die von Sauter prognostizierten Zahlen mal ganz nüchtern und konservativ den Kurs in 2013 hochrechne (unter Berücksichtigung von min. 40 Mio. Ebit), so würden wir meiner Meinung nach bei 10 liegen. Erstmal muß die aussichtsreiche Prognose von Sauter in 2012 durch ein stark gestiegens Ebit (mind. 30 Mio.) unterstrichen werden. Wenn das der Fall ist und wenn weiterhin positive Umstände (evtl. höhere Preise für die Einspeisung) hinzukommen, daß glaube ich auch an Kurse im Bereich 13 wie von Windot vorgegeben. Jedenfalls bin ich sehr optimistisch aufgrund der aktuellen Atomernergiedebatte und der diesjährigen Wahlen und nicht zuletzt der weiter wachsenden Zahl der umweltbewussten Verbraucher, daß dieses Ziel erreicht werden kann.
|