Frühestens in drei Jahren könnte das etwa 350 Millionen Euro teure Kraftwerk den Flughafen BER in Schönefeld mit jährlich 150 000 Tonnen Biosprit versorgen. In dem Verfahren wird Abfall mit Hilfe eines Hochtemperatur-Vergasers in ein Synthesegas umgewandelt und das BioSynGas wiederum zu Biotreibstoff für Flugzeuge sowie Biodiesel verarbeitet. Der zum Betrieb des Kraftwerks notwendige Abfall könnte auch aus dem benachbarten Polen kommen.
Die Lufthansa steht als potenzieller Abnehmer des Biosprits bereit, wie Solena-Präsident Do betont. Die Airline hat bereits im vergangenen Jahr sechs Monate lang auf der Strecke München - Hamburg einen zum Teil mit alternativen Kraftstoffen betankten Airbus A321 fliegen lassen und dadurch ersten Berechnungen zufolge 1500 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids eingespart. Joachim Buse, Lufthansa-Vizepräsident für den Bereich Biokraftstoff, ist froh, "Solena bei der Entwicklung des ersten Werks in Deutschlands zu unterstützen".
In London ist Solena beim Bau eines Kraftwerks eine Partnerschaft mit British Airways eingegangen und will dort ab 2014 jährlich 500 000 Tonnen Abfall zu Biotreibstoff verarbeiten.
Der Schwedter Bürgermeister Jürgen Polzehl (SPD) reagierte optimistisch auf die Nachricht. Die Produktion von Biokraftstoffen passe ideal in die Nachbarschaft zur Raffinerie von fossilen Rohstoffen. Das beweise auch die Firma Verbio, die in Schwedt bereits in großem Maßstab Biokomponenten für Kraftstoffe und Biogas herstellt. Zugleich warnte Polzehl vor zu großer Euphorie "wie 2008, als Choren den Bau einer Bio-Raffinerie in Schwedt mit millionenschweren Investitionen und 200 neuen Arbeitsplätze angekündigt hatte. Heute ist davon nicht mehr die Rede."
Das Brandenburger Wirtschaftsministerium begleitet die anstehende Investition wohlwollend. "Allerdings sind noch einige Hürden zu nehmen", sagt Sprecher Steffen Streu. Wie die US-Firma selbst mitteilt, werden in Schwedt in der Bauphase 1000 Arbeitsplätze benötigt. Geht die Raffinerie 2015/16 in Betrieb, sollen dauerhaft 200 Jobs entstehen.
24hs