"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Seite 882 von 886
neuester Beitrag: 20.06.24 22:44
eröffnet am: 24.12.20 07:44 von: Vitomasa Anzahl Beiträge: 22150
neuester Beitrag: 20.06.24 22:44 von: SARASOTA Leser gesamt: 2663279
davon Heute: 970
bewertet mit 121 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 880 | 881 |
| 883 | 884 | ... | 886  Weiter  

14.06.24 17:12
3

1361 Postings, 720 Tage BabcockKnirsch, knirsch zum Zweiten

Nach Europawahl - Zunehmend SPD-interne Kritik an Kanzler Scholz
In der SPD wächst die Kritik an Bundeskanzler Scholz nach dem schlechten Ergebnis der Partei bei der Europawahl. Die Bundestagsfraktion wünscht sich innerhalb der Ampel-Koalition eine stärkere Wahrnehmung sozialdemokratischer Interessen durch den Kanzler. Mehrere SPD-Landesvorsitzende halten bei eini ...
 

14.06.24 19:06
4

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelDann die EZB

München ? Noch ist die Inflation keinesfalls im Griff. Angeschoben von gestiegenen Preisen für Dienstleistungen hat sie in Deutschland zum ersten Mal in diesem Jahr wieder etwas an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise lagen im Mai um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte vorläufige Daten.
https://www.merkur.de/wirtschaft/...lle-familie-singles-93129516.html
---
Vielen Dank an die EZB mit ihrer Zinssenkung!
Die Katze lässt das Mausen nicht.
Soll doch die Inflation weiter so laufen.  

14.06.24 21:13
1

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelHoffentlich schreit heute

keiner den verbotenen Höcke Spruch im Stadion nach dem 1:0 für Auch für Deutschland.  

15.06.24 10:00
1

1361 Postings, 720 Tage BabcockKnirsch, knirsch zum Dritten!

" Nach dem Erfolg bei der Europawahl überziehen sich Anhänger und Gegner von Maximilian Krah mit Vorwürfen. Von ?Verrat? ist die Rede. Die AfD-Chefs haben Gründe, sich lieber herauszuhalten. "  

15.06.24 11:20

848 Postings, 218 Tage laceyFolien-Lawinen und Filzverdacht

Folien-Lawinen und Filzverdacht bei Millionenaufträgen für Berater
https://www.welt.de/politik/deutschland/...n-im-Innenministerium.html
Interne Dokumente zeigen, wie große Beratungsfirmen wie McKinsey bei der nur schleppend voranschreitenden Verwaltungsdigitalisierung viele Millionen Euro kassierten. Wegen eines Kungelverdachts hat Ministerin Faeser Prüfer eingeschaltet.  

15.06.24 15:42
1

9045 Postings, 7693 Tage SARASOTALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

15.06.24 16:29
1

2490 Postings, 276 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.06.24 19:23

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelzu #032

Es ist wohl besser zu loben...  

15.06.24 19:32
1

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelzu #031

"Achtung! das ist keine Drohung."
--
Keine Sorge, hätte ich auch nicht als Drohung aufgefasst.
Hoch intelligente Beiträge sind stets willkommen.  

15.06.24 19:48

2490 Postings, 276 Tage SilberrueckenEs gibt ja auch

noch was zwischen Lob und Beleidigungen ;-)  

15.06.24 20:01
2

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelzu #035

Loben ist keine Beleidigung.
Bei sehr ausgeprägtem Loben besteht die Gefahr, dass es noch geglaubt wird.
Deshalb sollte man auch die Moderatoren hier loben, um einige ungebeten User auf den Pfad der Wahrheit zurückzubringen.

 

15.06.24 20:04

848 Postings, 218 Tage lacey'Jetzt wird das Tafelsilber inspiziert'


?Es gibt keinen ordnungspolitischen Grund für Aktienpakete in Staatsbesitz?, sagte Lindner 2021. ?Deshalb sollten wir verkaufen.?
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/...r-inspiziert/29560526.html  

15.06.24 20:17
2

31840 Postings, 4949 Tage charly503Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

15.06.24 20:39

848 Postings, 218 Tage laceyder Verwaltungsstaat als ?Vertragsstaat?

Privatisierung  ..   bedroht die Grundlage politischer Legitimität
https://www.bostonreview.net/articles/...ordelli-harms-privatization/
'Was die neue Ära gebracht hat, sind nicht kleinere, sondern vielmehr größere Regierungen,
die allerdings privatisiert sind.'
'Kann in einem privatisierten Staat jemals Gerechtigkeit erreicht und demokratische Legitimität sichergestellt werden?'
.. Vereinigten Staaten..
Während die Zahl der Beamten mehr oder weniger unverändert geblieben ist, ist die Zahl der privaten Auftragnehmer erheblich gestiegen. Private Auftragnehmer beschäftigen in den Vereinigten Staaten etwa 12,7 Millionen Mitarbeiter...    Inzwischen ist der Vertragsaustausch zum wichtigsten Regierungsinstrument geworden, und zwar in einem solchen Ausmaß,
dass der Verwaltungsstaat als ?Vertragsstaat? neu definiert wurde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Regierung in ein Geflecht von Verträgen mit privaten Akteuren verwandelt, während sich private Akteure im Gegenzug in die Regierung verwandeln.  

15.06.24 20:58
4

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelMerz flexibel

Erst mit den Grünen ( vor der Europa Wahl ) eine mögliche Koalition eingehen wollen, nun haben die Grünen einen mächtigen Dämpfer erfahren, nun geht es  vom Merz aus mit der SPD als zukünftiger Partner.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...iY?ocid=BingNewsSerp
---
So wollen wir den Merz für seine Flexibilität mal loben.
 

15.06.24 21:33
2

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelzu #040

Ein Rückgrat ist in seiner Flexibilität begrenzt.
Eine zu hohe Flexibilität des Rückgrates wird  unglaubwürdig.
Andere stehen schon in den Startlöchern als Konkurrenten zu Merz, beispielsweise Wüst.
Allerdings regiert Wüst in NRW schon mit den Grünen, die Ermittlungsbehörde bezüglich  cum ex liegt in Köln ( Oberstaatsanwältin hat schon aufgegeben ) und kann  keine großen Erfolge vorweisen, Limbach eingeschlossen.
Möglich, dass Söder als Gegenpol der Ampelpolitik  zum Kanzlerkandidaten ausgewählt wird, aber nicht sehr wahrscheinlich.



 

15.06.24 21:52
3

31840 Postings, 4949 Tage charly503Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.24 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

16.06.24 15:30

9045 Postings, 7693 Tage SARASOTALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.24 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

16.06.24 17:31
1

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelOhne Neuwahlen

würde eine Koalition aus CDU/CSU mit der SPD sehr knapp unter 50% liegen.  

16.06.24 17:42
2

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelOhne Kommentar

?Der deutschen Bevölkerung nicht vermittelbar Kriegen Bürgergeld: ?Es passt nicht, dass wir fahnenflüchtige Ukrainer alimentieren?
https://www.focus.de/politik/deutschland/...htlinge_id_260053064.html  

16.06.24 17:46
1

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelOhne Kommentar

Welle von Insolvenzen rollt durch Deutschland
Die schwache Konjunktur führt zu einer steigenden Anzahl von Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen stieg im Mai um 25,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. ?Seit Juni 2023 sind damit durchgängig zweistellige Zuwachsraten im Vorjahresvergleich zu beobachten?, hieß es. ?Immer mehr Betriebe müssen ihre Tore schließen?, sagte Mittelstandsexperte Marc Evers von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Es gebe ?Kein Anzeichen für Trendwende?. ?Denn eine schwache Binnenkonjunktur und handfeste strukturelle Herausforderungen halten die Wirtschaft weiter im Griff.?
https://www.hna.de/wirtschaft/...lieferte-aldi-und-lidl-93132487.html  

16.06.24 20:21
1

1081 Postings, 4297 Tage MEHTLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.24 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

16.06.24 20:26
3

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelcum ex

Denn: Der Prozess gegen Christian Olearius wird wohl eingestellt. Um die Gesundheit des Angeklagten soll es derart schlecht bestellt sein, dass der 82-Jährige verhandlungsunfähig ist, wie am Freitag bekannt wurde. Dabei ist Olearius das Gesicht der Cum-Ex-Affäre: Weil er den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um Nachsicht bei den Deals seines Hauses gebeten haben soll, löste Olearius einen Skandal im Skandal aus. Und so stellt sich die Frage, wofür das nahende Ende des Olearius-Prozesses steht: Es ist vermutlich ein Vorbote. Und es offenbart ? bei allen Einzelheiten des Falls ? ein grundsätzliches Problem der Ermittlungen zu den Finanzdeals.
https://www.wiwo.de/unternehmen/banken/...e-ein-debakel/29851202.html
---
Nun werden sie alle krank.
Nur gut, dass es noch gesunde Steuerzahler gibt.
Was solls. Die Überschrift dieses Threads passt genau.  

16.06.24 20:35

20952 Postings, 7143 Tage pfeifenlümmelEin Prozent!

Die Strafverfolger in Köln haben sich deutschlandweit den Ruf als unerbittliche Spezialisten im Kampf gegen Cum-Ex-Betrüger gemacht. Seit zwölf Jahren wird hier zu dem bislang größten Steuerklau der Republik ermittelt. Die Zwischenbilanz der derzeit rund 30 Staatsanwälte nach jahrelanger Arbeit wirkt zunächst jedoch bescheiden: Sie haben bislang erst Anklagen gegen ein Prozent der Beschuldigten erhoben ? gegen 17 von rund 1700.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...c?ocid=BingNewsSerp  

16.06.24 20:37
1

31840 Postings, 4949 Tage charly503Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.24 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Seite: Zurück 1 | ... | 880 | 881 |
| 883 | 884 | ... | 886  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben