nichts angeht.....
Hier ein Reuters-Kommentar:
US-Gold-Futures erreichen Rekordhoch nach Bericht über US-Zölle auf Goldbarren Von Anmol Choubey ? Reuters ? 8. August 2025
https://www.reuters.com/world/china/...-tariffs-gold-bars-2025-08-08/
US-Gold-Futures springen auf ein Allzeithoch von 3.534,10 USD
USA erheben Zölle auf 1-kg-Goldbarren, berichtet die Financial Times
Spot-Gold auf Kurs für zweiten Wochengewinn in Folge, Anstieg um etwa 1 %
US-Gold-Futures kletterten am Freitag auf ein Rekordhoch, nachdem bekannt wurde, dass die Vereinigten Staaten Zölle auf Importe von 1-kg-Goldbarren erhoben hatten, während Spot-Gold aufgrund der Zollturbulenzen und der Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA auf Kurs für einen zweiten Wochengewinn in Folge blieb.
US-Gold-Futures für Dezember stiegen um 1,4 % auf 3.502,90 USD, nachdem sie ein Allzeithoch von 3.534,10 USD erreicht hatten.
Die Preisdifferenz zwischen den New Yorker Futures und den Spotpreisen vergrößerte sich um mehr als 100 USD, nachdem die Financial Times am Donnerstag unter Berufung auf ein Schreiben der Zoll- und Grenzschutzbehörde berichtet hatte, dass die Vereinigten Staaten Zölle auf Importe von 1-kg-Goldbarren verhängt hätten.
In dem Schreiben vom 31. Juli heißt es, dass 1-kg- und 100-Unzen-Goldbarren unter einen Zollcode fallen sollten, der höheren Zöllen unterliegt, was Auswirkungen auf die Schweiz haben könnte, den weltweit größten Goldverarbeitungsstandort.
?Diese Änderung tritt nicht in zwei Wochen oder einem Monat in Kraft, sodass Sie nicht sofort mehr Barren versenden können. Wenn Sie sie jedoch heute versenden, entspricht der Preis dem Schweizer Londoner Preis zuzüglich zusätzlicher Zölle, das ist der neue Preis in den USA?, sagte Giovanni Staunovo, Rohstoffanalyst bei UBS.
?Dies hat zu einer Ausweitung des Preisaufschlags der USA gegenüber dem Londoner Preis geführt, einfach weil es mehr kostet.?
Ich glaube, da sind noch sehr viel mehr Schweinereien drin als nur die39% Zölle für Lieferungen aus der Schweiz. ubsb55 hat das ja schon anklingen lassen und das Thema Überschuldung der USA ( und vieler weiterer Länder auf der Welt ) geht seit geraumer Zeit rum.
Weitere Fakten: das smarte Geld hat im Laufe der letzten 7 Monate für viele Milliarend Dollar Aktien verkauft. Wohin sind die Erlöse? Warren Buffett verfügt über 500 Mrd.$ cash. Geht nicht in Aktien. Warum? Zentralbanken haben nicht nur auf offiziellen Wegen Gold gekauft, sondern auch direkt von Minen. - in Milliarden $ Höhe. Die Amerikaner mögen ihre eigenen Staatsanleihen nicht mehr kaufen. ( Ausländer sowieso nicht ) Der Refinanzierungsbedarf der USA in den nächsten 12 Monaten ist in 2-stelliger Billionen-$-Höhe. Derzeit vergrößern sich die Schuldzinsen plus das Haushaltsdefizit von jährlich mind. 7% Das ist nicht mehr finanzierbar. Trump steckt also ( nebst vielen anderen Staatschefs überschuldeter Länder ) in einer veritablen Klemme. Die Größe der Probleme drängen geradezu nach einer großen Lösung. Wer dann auf viel Bargeld sitzt, könnte der Depp sein...... Also wird Smart-Money sich bereits umorientiert haben und versuchen, den Privatleuten nicht nur Aktien, die man teuer an die Kleinen verkauft hat, sondern auch Anleihen und Inflations belastetes Bargeld aufs Auge zur drücken und die Zeche danach bezahlen zu lassen. So war es immer schon in der Geschichte gewesen. Bleibt die Frage zu klären: Was hat Smart Money mit seinen Aktienerlösen gemacht und was haben die Zentralbanken vor, um sich ihrer Schulden zu entledigen? Bekannt ist, dass Beide Marktteilnehmer in Gold investiert haben und investieren. Die kleinen Leute verkaufen aber seit Monaten Gold und Silber und freuen sich über ihre "Gewinne". Das könnte sich in dem Moment ändern, in dem Trump das Schatzministerium anweist, das Staatsgold statt mit 38$ mit Marktpreisen zu bewerten. Geht mit einem Knopfdruck. Niemand kann das verhindern oder aufschieben. Mit dem dadurch kreierten Geld kann man dringende Schulden ( oder eine Refinanzierung ) bezahlen. Aber das wird das Problem nur zu einem kleinen Teil lösen. Warum sollte der Knopfdruck nicht ein Vielfaches von 3400$/oz Wert ausmachen? Dann würden gleichzeitig auch die Probleme mit der Inflation elegant gelöst. Wenn plötzlich und über Nacht alles 5, 7 oder 10x mehr kostet , weil Gold bei 18000/25000 oder 35000$ steht, resp. der Dollar entsprechend weniger Wert hat. Welche Möglichkeiten würden sich dadurch eröffnen, neue Anleihen mit 50 Jahren Laufzeit und einer Rückzahlungsverpflichtung in Gold zu kreieren. ( hatten die Amerikaner schon mal und als es soweit war, haben sie dann die Rückzahlung in Gold verweigert . Aber wer weiß das noch? )
Ich kann mir vorstellen, dass die EU sich neben Amerikanern freuen würde. Genauso wie viele Staaten in Lateinamerika und Afrika. Verlierer wären die Chinesen, denn die hätten viel zuviel für ihre Gold ( mehr als 1000 oder 2000$/oz) bezahlt und bekommen bei einem Rücktausch in Geld einen inflationierten Dollar-Betrag, der nur noch einen Bruchteil ihres Einkaufspreises ausmachen wird.
Wir werden ganz genau hinsehen, was in diesem Monat beim Zentralbanker-Treffen beredet wird. Oder was die BIZ so vorhat.
|