"?Wirtschaft am Wendepunkt?: Bitcoin spekuliert nach schwachen Wirtschaftsdaten auf Zinssenkung
Der neueste US-Einkaufsmanagerindex sorgt für Stagflationsängste und verbessert zeitgleich die Aussichten auf Zinssenkungen der US-Notenbank. Auch der Krypto-Markt profitiert."
Die Ethereum-Treasury-Unternehmen sorgen für einen konstanten Nachfragestrom nach ETH. In Verbindung mit dem Aufschwung von Künstlicher Intelligenz könnte dies das Flippening begünstigen"
Aber auch nur, weil kein richtige Firma wirklich Lust auf einen künstlichen Bitcoin Run hat. Niemand möchte die Clique erfolgreich sehen.
Bitcoin bald Teil der US-Altersvorsorge? Donald Trump will mit einer Executive Order Kryptowährungen in 401(k)-Rentenplänen erlauben ? und greift damit in einen Milliardenmarkt ein. Welche Folgen das für Krypto-Anleger und den Finanzmarkt haben könnte."
Wenn die "breite Masse" nicht möchte, dann muss man sie eben sanft dazu zwingen.
Auf jeden Fall wieder sehr übergriffig, somal sich Trumps Firma in Bitcoin positioniert hat. Dieser Präsident entpuppt sich immer mehr als grenzwertig.
Nach 10 Jahren ohne Lebenszeichen verschiebt ein Bitcoin-Wal plötzlich Coins im Wert von 350 Millionen US-Dollar. Das sind die Folgen für den BTC-Kurs."
"Krypto-Veteran attackiert Bitcoin-Hodler: ?Die meisten von euch sind Idioten?
Peter Brandt gilt eigentlich als eine Legende in der Krypto-Community. Warum er jetzt dennoch die Bitcoin-Maxis so heftig angreift ? und wie Michael Saylor darauf reagiert."
"Winklevoss-Zwillinge investieren in Krypto-Firma von Donald Trump
Die Winklevoss-Brüder intensivieren ihre Geschäftsbeziehungen zur Familie Trump innerhalb der Kryptobranche mit einer Investition in das Mining-Unternehmen American Bitcoin. "
Da dürfen sie wohl beim nächsten Abendessen am Tisch sitzen. ^^
"Dauerlärm durch Bitcoin: Anwohner kämpfen um ihre Lebensqualität
Bitcoin-Farmen stehen für die moderne Kryptoindustrie, doch für viele Anwohner bedeuten sie eine ständige Belastung. Der unaufhörliche Lärm der Kühlanlagen, gesundheitliche Beschwerden und sinkende Immobilienpreise prägen den Alltag in den betroffenen Regionen. Auch Tiere zeigen Stresssymptome, da sie dem permanenten Geräuschpegel ausgesetzt sind. Persönliche Berichte beleuchten die Folgen dieser Anlagen, die zunehmend in Wohngebieten errichtet werden."
"Vitalik Buterin unterstützt die Ethereum-Treasury-Firmen ? doch warnt vor einer Gefahr
Vitalik Buterin begrüßt die Milliardenkäufe von Ethereum-Treasury-Firmen. Doch während der ETH-Kurs abhebt, gibt es ein großes Risiko, das Krypto-Anleger kennen sollten."
Der Goldpreis ist am Donnerstag bis zur runden Marke von 3.400 Dollar angestiegen, ein Plus von knapp einem Prozent. Auslöser für die Stärke war ein Bericht der Financial Times. Diesem nach hat die US-Zollbehörde in einem Schreiben vom 31. Juli entschieden, dass auch Ein-Kilogramm-Goldbarren aus der Schweiz künftig unter die neuen Importzölle fallen."
"Bizarres Ende einer Leitwährung: Schlägt jetzt die Stunde des Euro?
Donald Trump hat es innerhalb weniger Monate geschafft, das Vertrauen der Finanzwelt in den Dollar zu erschüttern. Schlägt jetzt die Stunde des Euro? Auf den Punkt gebracht
Chaotisch. Seit Trumps Amtsantritt untergraben seine unberechenbaren Aussagen das Vertrauen in die globale Leitwährung Dollar. Drastisch. Trump droht mit 50-Prozent-Zöllen auf EU-Importe und könnte Fed-Chef Jerome Powell entlassen, wenn dieser nicht die Zinsen senkt. Schuldenberg. Das US-Haushaltsdefizit liegt bereits bei über sechs Prozent des BIP, und die Staatsverschuldung könnte bis 2055 auf 150 Prozent ansteigen. Alternative: Weder Euro, Renminbi noch Yen können derzeit den Dollar ersetzen ? Europa könnte aber mit sicheren Anleihen punkten."
Nicht zu vergessen die Bitcoin Reserve. Großspurig davon schwadroniert, dass nicht alles Gold tatsächlich noch vorhanden sein könnte. Am Ende war nicht das Gold verschwunden, sondern ein Großteil der Bitcoin. Wusste er es tatsächlich nicht, oder hat er die potenzielle Wählergruppe hinters Licht geführt?